Zum Hauptinhalt springen

Prozessor und Kühlkörper installieren

Diese Aufgabe umfasst Anweisungen zur Installation einer Prozessor-Kühlkörper-Baugruppe, die als Prozessor-Kühlkörpermodul (PHM) bezeichnet wird. Diese Aufgabe erfordert einen T30-Torx-Schraubendreher. Dieser Vorgang muss von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden.

Zu dieser Aufgabe

S011
sharp edge
VORSICHT
Scharfe Kanten, Ecken oder Scharniere in der Nähe.
Achtung
  • Lesen Sie Installationsrichtlinien und Sicherheitsprüfungscheckliste, um sicherzustellen, dass Sie sicher arbeiten.

  • Schalten Sie den Server und die Peripheriegeräte aus und trennen Sie alle Netzkabel und alle externen Kabel. Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Server ausschalten.

  • Vermeiden Sie den Kontakt mit statischen Aufladungen. Diese können zu einem Systemstopp und Datenverlust führen. Belassen Sie elektrostatisch empfindliche Komponenten bis zur Installation in ihren antistatischen Schutzhüllen. Handhaben Sie diese Einheiten mit einem Antistatikarmband oder einem anderen Erdungssystem.

  • Jeder Prozessorsockel muss stets eine Abdeckung oder ein PHM enthalten. Schützen Sie leere Prozessorsockel mit einer Abdeckung, wenn Sie ein PHM entfernen.

  • Berühren Sie nicht den Prozessor oder die Prozessorkontakte. Die Kontakte am Prozessorsockel können leicht brechen und beschädigt werden. Verunreinigungen auf den Prozessorkontakten, wie z. B. Hautabsonderungen, können Verbindungsfehler verursachen.

  • Achten Sie darauf, dass die Wärmeleitpaste auf dem Prozessor oder dem Kühlkörper nicht mit anderen Komponenten in Berührung kommt. Durch Berührung einer Oberfläche kann die Wärmeleitpaste beschädigt werden, sodass sie nicht mehr funktioniert. Die Wärmeleitpaste kann Komponenten beschädigen, beispielsweise die elektrischen Anschlüsse im Prozessorsockel.

  • Entfernen und installieren Sie immer nur jeweils ein PHM. Wenn das System mehrere Prozessoren unterstützt, beginnen Sie die Installation der PHMs mit dem ersten Prozessorsockel.

Anmerkung
  • Der Kühlkörper, der Prozessor und der Prozessorträger für Ihr System unterscheiden sich möglicherweise von den in den Abbildungen dargestellten Komponenten.

  • Die PHMs sind mit einer Führung für den Sockel versehen, sodass sie nur in einer Richtung installiert werden können.

  • Eine Liste der für Ihren Server unterstützten Prozessoren finden Sie unter Lenovo ServerProven-Website. Alle Prozessoren müssen in Geschwindigkeit, Anzahl von Kernen und Frequenz identisch sein.

  • Vor der Installation eines neuen PHM oder Austauschprozessors müssen Sie Ihre Systemfirmware auf die neueste Version aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Firmware aktualisieren.

In der folgenden Abbildung sind die Komponenten des PHMs dargestellt.
Abbildung 1. PHM-Komponenten
PHM components
1 Kühlkörper2 Prozessorkennzeichnungsetikett
3 dreieckige Markierung am Kühlkörper4 Mutter und Bügelhalterung
5 T30-Torx-Mutter6 Kippschutzbügel
7 Halteklammern zum Sichern des Trägers am Kühlkörper8 Markierung des Prozessorträgercodes
9 Prozessorträger10 Halteklammern zum Sichern des Prozessors im Träger
11 Dreieckige Markierung am Träger12 Prozessor-Auswurfgriff
13 Wärmeleitpaste14 Prozessor-Heatspreader
15 Dreieckige Markierung am Prozessor16 Prozessorkontakte
Liste der DrehmomentschraubendrehertypenSchraubentyp
T30-Torx-SchraubendreherT30-Torx-Schrauben
Firmware‑ und Treiberdownload: Möglicherweise müssen Sie nach dem Austausch einer Komponente die Firmware oder Treiber aktualisieren.

Vorgehensweise

  1. Wenn Sie einen Prozessor austauschen und den Kühlkörper weiter verwenden:
    1. Entfernen Sie das Prozessor-Typenschild vom Kühlkörper und tauschen Sie es durch das neue Schild aus, das mit dem Austauschprozessor geliefert wird.
    2. Wenn noch alte Wärmeleitpaste auf dem Kühlkörper vorhanden ist, wischen Sie die Wärmeleitpaste vorsichtig mit einem alkoholhaltigen Reinigungstuch von der Unterseite des Kühlkörpers ab.
  2. Wenn Sie einen Kühlkörper austauschen und den Prozessor weiterverwenden:
    1. Entfernen Sie das Prozessorkennzeichnungsetikett vom alten Kühlkörper und platzieren Sie es an der gleichen Position auf dem neuen Kühlkörper. Das Etikett ist an der Seite des Kühlkörpers in der Nähe der dreieckigen Ausrichtungsmarkierung angebracht.
      Anmerkung
      Wenn Sie nicht in der Lage sind, das Etikett zu entfernen und auf dem neuen Kühlkörper anzubringen, oder wenn das Etikett während der Übertragung beschädigt wird, schreiben Sie die Prozessorseriennummer vom Prozessorkennzeichnungsetikett an der Stelle auf den neuen Kühlkörper, an der das Etikett platziert werden sollte.
    2. Befestigen Sie den Prozessor an einem neuen Träger.
      Abbildung 2. Installieren eines Prozessorträgers
      Installing a processor carrier
      Anmerkung
      Austauschkühlkörper werden mit verschiedenen Prozessorträgern geliefert. Achten Sie darauf, dass Sie den Träger verwenden, der die gleiche Markierung aufweist wie der entsorgte Träger.
      1. Vergewissern Sie sich, dass sich der Griff am Träger in der geschlossenen Position befindet.

      2. Richten Sie den Prozessor so am neuen Träger aus, dass die dreieckigen Markierungen aneinander ausgerichtet sind. Setzen Sie dann das markierte Ende des Prozessors in den Träger ein.

      3. Halten Sie das eingesetzte Ende des Prozessors fest. Ziehen Sie dann das unmarkierte Ende des Trägers nach unten und weg vom Prozessor.

      4. Drücken Sie auf den Prozessor und sichern Sie das unmarkierte Ende unter der Klammer am Träger.

      5. Ziehen Sie die Seiten des Trägers vorsichtig nach unten und weg vom Prozessor.

      6. Drücken Sie auf den Prozessor und sichern Sie die Seiten unter den Klammern am Träger.

        Anmerkung
        Um zu verhindern, dass der Prozessor aus dem Träger herausfällt, lassen Sie die Seite mit den Prozessorkontakten nach oben gerichtet und halten Sie die Prozessorträgerbaugruppe an den Seiten des Trägers.
  3. Tragen Sie Wärmeleitpaste auf.
    • Wenn Sie den Kühlkörper austauschen und den Prozessor weiterhin verwenden, ist auf dem neuen Kühlkörper bereits Wärmeleitpaste aufgetragen und Sie müssen keine neue Wärmeleitpaste auftragen.

      Anmerkung
      Um eine optimale Leistung sicherzustellen, prüfen Sie, dass das Herstellungsdatum auf dem neuen Kühlkörper zwei Jahre nicht überschreitet. Wischen Sie andernfalls die vorhandene Wärmeleitpaste ab und tragen Sie neue Wärmeleitpaste auf.
    • Wenn Sie den Prozessor austauschen und den Kühlkörper weiterhin verwenden, gehen Sie wie folgt vor, um Wärmeleitpaste aufzutragen:

      1. Wenn noch alte Wärmeleitpaste auf dem Kühlkörper vorhanden ist, wischen Sie die Wärmeleitpaste mit einem alkoholhaltigen Reinigungstuch ab.

      2. Legen Sie den Prozessor und den Träger vorsichtig auf dem Versandeinbaurahmen ab, wobei die Seite mit den Prozessorkontakten nach unten weist. Stellen Sie sicher, dass die dreieckige Markierung auf dem Träger wie unten dargestellt im Versandeinbaurahmen ausgerichtet ist.

      3. Tragen Sie die Wärmeleitpaste mit der Spritze auf der Oberseite des Prozessors auf, indem Sie vier gleichmäßig verteilte Punkte bilden, von denen jeder aus 0,1 ml Wärmeleitpaste besteht.

        Abbildung 3. Auftragen von Wärmeleitpaste mit Prozessor im Versandeinbaurahmen
        Thermal grease application with processor in shipping tray
  4. Bauen Sie Prozessor und Kühlkörper zusammen.
    Abbildung 4. Zusammenbauen der PHM mit Prozessor im Versandeinbaurahmen
    Assembling the PHM with processor in shipping tray

    Visually inspect to make sure that clips at all four corners fully engage
    1. Richten Sie die dreieckige Markierung auf dem Kühlkörperschild an der dreieckigen Markierung auf dem Prozessorträger und dem Prozessor aus.
    2. Installieren Sie den Kühlkörper auf dem Prozessorträger.
    3. Drücken Sie den Träger nach unten, bis die Klammern an allen vier Ecken einrasten. Prüfen Sie, dass keine Lücke zwischen dem Prozessorträger und dem Kühlkörper vorhanden ist.
  5. (Optional) Wenn im Server bereits eine PHM-Abdeckblende und eine Stecksockelabdeckblende installiert sind, ist es bei Prozessor 2 in der Regel erforderlich, die Abdeckblenden zuerst zu entfernen, bevor Sie mit der Installation fortfahren können.
    Abbildung 5. Entfernen einer PHM-Abdeckblende
    Removing a PHM filler
    1. Öffnen Sie die Halteklammern auf beiden Seiten der Speichermodul-Steckplätze neben der linken und rechten Seite von Prozessor 2.
    2. Heben Sie die PHM-Abdeckblende aus den Steckplätzen.
  6. Installieren Sie das Prozessor-Kühlkörpermodul im Prozessorsockel.
    Anmerkung
    • Berühren Sie nicht die Kontakte auf der Unterseite des Prozessors.

    • Das Verfahren zum Austauschen eines 2U-Einstiegs-PHM gleicht dem Austausch eines 2U-Standard-PHM.

    Abbildung 6. Installieren eines 2U-Standard-PHMs
    Installing a 2U standard PHM
    Abbildung 7. Installieren eines T-förmigen 1U-Hochleistungs-PHMs
    Installing a 1U T-shape performance PHM
    1. Drehen Sie die Kippschutzbügel nach innen.
    2. Richten Sie die dreieckige Markierung und die vier T30-Torx-Muttern auf der PHM an der dreieckigen Markierung und den Gewindestiften des Prozessorsockels aus. Setzen Sie dann die PHM in den Prozessorsockel ein.
    3. Drehen Sie die Kippschutzbügel nach außen, bis sie in den Haken im Sockel einrasten.
    4. Ziehen Sie die T30-Torx-Muttern in der Installationsreihenfolge an, die auf dem Kühlkörperschild angegeben ist. Ziehen Sie die Schrauben fest, bis sie sich nicht mehr drehen lassen. Prüfen Sie dann, dass keine Lücke zwischen dem Schraubenansatz am Kühlkörper und dem Prozessorsockel vorhanden ist. (Das Drehmoment zum vollständigen Anziehen der Schrauben beträgt 0,9‑1,3 Newtonmeter bzw. 8‑12 Poundforce Inch.)

Nach dieser Aufgabe

Schließen Sie den Austausch von Komponenten ab, (Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Austausch von Komponenten abschließen.)