Zum Hauptinhalt springen

Installationsreihenfolge für Speicherspiegelungsmodus

Der Speicherspiegelungsmodus bietet eine vollständige Speicherredundanz, während gleichzeitig die gesamte Systemspeicherkapazität um die Hälfte verringert wird. Speicherkanäle werden in Paaren gruppiert, wobei jeder Kanal dieselben Daten empfängt. Wenn ein Fehler auftritt, schaltet der Speichercontroller von den DIMMs auf dem primären Kanal auf die DIMMs auf dem Ausweichkanal. Die DIMM-Installationsreihenfolge für die Speicherspiegelung variiert basierend auf der Anzahl an Prozessoren und DIMMs, die im Server installiert sind.

Richtlinien für die Speicherspiegelung:
  • Die Speicherspiegelung reduziert den maximal verfügbaren Speicher auf die Hälfte des installierten Speichers. Wenn im Server z. B. 64 GB Speicher installiert sind, sind bei Verwendung der Speicherspiegelung nur 32 GB Speicher adressierbar.

  • Jedes DIMM muss die identische Größe und Architektur besitzen.

  • DIMMs auf den einzelnen Speicherkanälen müssen die gleiche Dichte haben.

  • Wenn zwei Speicherkanäle über DIMMs verfügen, erfolgt das Spiegeln über zwei DIMMs (Kanäle 0/1 enthalten beide die primären/sekundären Speichercaches).

  • Wenn drei Speicherkanäle über DIMMs verfügen, erfolgt das Spiegeln über alle drei DIMMs (Kanäle 0/1, Kanäle 1/2 und Kanäle 2/0 enthalten alle die primären/sekundären Speichercaches).

  • Die partielle Speicherspiegelung ist eine Unterfunktion der Speicherspiegelung. Sie müssen die Speicherinstallationsreihenfolge im Speicherspiegelungsmodus befolgen.

Mit zwei Prozessoren

In der folgenden Tabelle ist die DIMM-Bestückungsreihenfolge für den Speicherspiegelungsmodus dargestellt, wenn zwei Prozessoren installiert sind.

Tabelle 1. Speicherspiegelung mit zwei Prozessoren
DIMMs gesamtProzessor 1
16151413121110987654321
16 DIMMs161412107531
32 DIMMs16151413121110987654321
DIMMs gesamtProzessor 2
32313029282726252423222120191817
16 DIMMs3230282623211917
32 DIMMs32313029282726252423222120191817

Mit drei Prozessoren

In der folgenden Tabelle ist die DIMM-Bestückungsreihenfolge für den Speicherspiegelungsmodus dargestellt, wenn drei Prozessoren installiert sind.

Tabelle 2. Speicherspiegelung mit drei Prozessoren
DIMMs gesamtProzessor 1
16151413121110987654321
24 DIMMs161412107531
48 DIMMs16151413121110987654321
DIMMs gesamtProzessor 2
32313029282726252423222120191817
24 DIMMs3230282623211917
48 DIMMs32313029282726252423222120191817
DIMMs gesamtProzessor 3
33343536373839404142434445464748
24 DIMMs3335373942444648
48 DIMMs33343536373839404142434445464748

Mit vier Prozessoren

In der folgenden Tabelle ist die DIMM-Bestückungsreihenfolge für den Speicherspiegelungsmodus dargestellt, wenn vier Prozessoren installiert sind.

Tabelle 3. Speicherspiegelung mit vier Prozessoren
DIMMs gesamtProzessor 1
16151413121110987654321
32 DIMMs161412107531
64 DIMMs16151413121110987654321
DIMMs gesamtProzessor 2
32313029282726252423222120191817
32 DIMMs3230282623211917
64 DIMMs32313029282726252423222120191817
DIMMs gesamtProzessor 3
33343536373839404142434445464748
32 DIMMs3335373942444648
64 DIMMs33343536373839404142434445464748
DIMMs gesamtProzessor 4
49505152535455565758596061626364
32 DIMMs4951535558606264
64 DIMMs49505152535455565758596061626364