Zum Hauptinhalt springen

Systemplatine entfernen

Verwenden Sie diese Informationen, um die Systemplatine zu entfernen.

Anmerkung
  1. Wenn Sie die Systemplatine austauschen, müssen Sie entweder den Server mit der aktuellen Firmware aktualisieren oder die bereits vorhandene Firmware wiederherstellen, die der Kunde als Image auf einer Diskette oder auf einer CD bereitstellt. Stellen Sie sicher, dass Sie über die aktuelle Firmware oder eine Kopie der zuvor vorhandenen Firmware verfügen, bevor Sie den Vorgang fortsetzen.
  2. Wenn Sie die Systemplatine austauschen, entfernen Sie das Integrated Management Module Advanced Upgrade, und installieren Sie es auf der neuen Systemplatine. Informationen zum Advanced Upgrade finden Sie im Abschnitt Remote-Presence-Funktion und Funktion zur Speicherung der Systemabsturzanzeige verwenden.
  3. Erstellen Sie vor dem Austauschen der Systemplatine eine Sicherung der aktivierten FoD-Schlüssel (FoD – Features on Demand). Reaktivieren Sie alle Produktmerkmale von Features On Demand. Anweisungen zum Automatisieren der Aktivierung von Funktionen und zum Installieren von Aktivierungsschlüsseln finden Sie im Handbuch Features on Demand User's Guide. Rufen Sie die Website „Lenovo Features on Demand“ auf, um das Dokument herunterzuladen, und melden Sie sich dort an. Klicken Sie anschließend auf Hilfe.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Systemplatine zu entfernen:

  1. Lesen Sie die Sicherheitsinformationen ab dem Kapitel Sicherheit, Umgang mit aufladungsempfindlichen Einheiten und Installationsrichtlinien.
  2. Schalten Sie den Server und alle angeschlossenen Einheiten aus.
  3. Schalten Sie die Peripheriegeräte aus und ziehen Sie alle Netzkabel ab.
    Anmerkung
    Wenn Sie die Systemplatine austauschen, müssen Sie entweder den Server mit der aktuellen Firmware aktualisieren oder die bereits vorhandene Firmware wiederherstellen, die der Kunde als Image auf einer Diskette oder auf einer CD bereitstellt. Stellen Sie sicher, dass Sie über die aktuelle Firmware oder eine Kopie der zuvor vorhandenen Firmware verfügen, bevor Sie den Vorgang fortsetzen.
  4. Ziehen Sie die Netzteile aus der Rückseite des Servers so weit heraus, dass sie vom Server gelöst werden.
  5. Entfernen Sie die obere Abdeckung (Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Obere Abdeckung entfernen).
  6. Entfernen Sie alle PCI-Adapterkartenbaugruppen und Adapter (siehe Adapterkartenbaugruppe entfernen und Adapter entfernen).
  7. Entfernen Sie die Luftführung (siehe Luftführung entfernen).
  8. Entfernen Sie die Lüfterrahmenbaugruppe (siehe Lüfterrahmenbaugruppe entfernen).
  9. Entfernen Sie jede Rückwandplatine oder Rückwandbaugruppe (siehe Rückwandbaugruppe/Rückwandplatine für 2,5-Zoll-Simple-Swap-/Hot-Swap-Festplattenlaufwerke entfernen und Rückwandbaugruppe/Rückwandplatine für 3,5-Zoll-Simple-Swap-/Hot-Swap-Festplattenlaufwerke entfernen).
  10. Entfernen Sie den dedizierten Slotless-RAID-Controller (siehe Dedizierten Slotless-RAID-Controller entfernen).
  11. Entfernen Sie das Netzteiladaptermodul (siehe Netzteiladaptermodul entfernen).
  12. Entfernen Sie die Speichermodule und legen Sie sie auf einer antistatischen Oberfläche beiseite, sodass sie bei einer Neuinstallation zur Verfügung stehen (siehe Speichermodul entfernen).
    Anmerkung
    Notieren Sie beim Entfernen die Position jedes DIMMs, damit Sie sie später in demselben Anschluss erneut installieren können.
  13. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Entfernen Sie alle Kühlkörper und Mikroprozessoren und legen Sie sie auf einer antistatischen Oberfläche beiseite, sodass sie bei einer Neuinstallation zur Verfügung stehen (siehe Mikroprozessor und Kühlkörper entfernen).
    Anmerkung
    Achten Sie darauf, dass die Wärmeleitpaste mit nichts in Berührung kommt, und bewahren Sie jeden Kühlkörper zusammen mit dem zugehörigen Mikroprozessor für die spätere erneute Installation auf. Durch Berührung einer Oberfläche können die Wärmeleitpaste und der Mikroprozessorstecksockel beschädigt werden. Wird einem Mikroprozessor nicht der ursprüngliche Kühlkörper zugeordnet, müssen Sie möglicherweise einen neuen Kühlkörper installieren.
  14. Ziehen Sie alle Kabel von der Systemplatine ab. Erstellen Sie eine Liste der einzelnen Kabel, die Sie abziehen. Diese Liste können Sie beim Installieren der neuen Systemplatine als Prüfliste verwenden (weitere Informationen erhalten Sie unter Interne Kabelführung und Anschlüsse).
    Achtung
    Lösen Sie alle Verriegelungen, Lösehebel oder Sperren an Kabelanschlüssen, wenn Sie die gesamten Kabel von der Systemplatine abziehen. Wenn Sie diese Elemente vor dem Entfernen der Kabel nicht lösen, werden die Kabelbuchsen auf der Systemplatine beschädigt. Die Kabelbuchsen auf der Systemplatine sind empfindlich. Bei einer Beschädigung der Kabelbuchsen muss ggf. die Systemplatine ersetzt werden.
  15. 1 Lösen Sie zwei Rändelschrauben (nahe der Vorderseite des Servers), mit denen die Systemplatine am Server befestigt ist, und 2 schieben Sie die Systemplatine zur Vorderseite des Servers.
  16. Fassen Sie beide Systemplatinengriffe, heben Sie die linke Seite der Systemplatine ein Stück an und entfernen Sie sie vorsichtig aus dem Gehäuse. Achten Sie darauf, dass Sie keine benachbarten Komponenten beschädigen.
    Anmerkung
    Verwenden Sie die Systemplatinengriffe nur zum Anheben der Systemplatine. Versuchen Sie nicht, den Server mithilfe der Systemplatinengriffe anzuheben.
    Abbildung 1. Entfernen der Systemplatine
    Entfernen der Systemplatine
  17. 1 Schieben Sie die Systemplatine zur breiten Seite des Servers und 2 heben Sie die Systemplatine an.
    Abbildung 2. Entfernen der Systemplatine
    Entfernen der Systemplatine
  18. Wenn Sie angewiesen werden, die Systemplatine einzusenden, befolgen Sie genau die Verpackungsanweisungen und verwenden Sie das gelieferte Verpackungsmaterial.
    Achtung
    Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Einsenden der Systemplatine die Abdeckungen für die Mikroprozessorstecksockel wieder auf der Systemplatine anbringen.