Befehl „dhcpinfo“
Mit diesem Befehl können Sie die dem DHCP-Server zugeordnete IP-Konfiguration für eth0 anzeigen.
Mit dem Befehl dhcpinfo können Sie die durch den DHCP-Server zugeordnete IP-Konfiguration für eth0 anzeigen, wenn die Schnittstelle automatisch durch einen DHCP-Server konfiguriert wird. Mit dem Befehl ifconfig können Sie DHCP aktivieren oder inaktivieren.
Syntax:
dhcpinfo eth0

In der folgenden Tabelle wird die Ausgabe dieses Beispiels beschrieben.
| Option | Beschreibung |
|---|---|
| -server | DHCP-Server, der die Konfiguration zugeordnet hat |
| -n | Zugeordneter Hostname |
| -i | Zugeordnete IPv4-Adresse |
| -g | Zugeordnete Gateway-Adresse |
| -s | Zugeordnete Teilnetzmaske |
| -d | Zugeordneter Domänenname |
| -dns1 | Primäre IP-Adresse des IPv4-DNS-Servers |
| -dns2 | Sekundäre IPv4-DNS-IP-Adresse |
| -dns3 | Tertiäre IP-Adresse des IPv4-DNS-Servers |
| -i6 | IPv6-Adresse |
| -d6 | IPv6-Domänenname |
| -dns61 | Primäre IP-Adresse des IPv6-DNS-Servers |
| -dns62 | Sekundäre IPv6-DNS-IP-Adresse |
| -dns63 | Tertiäre IP-Adresse des IPv6-DNS-Servers |
Feedback geben