Befehl „smtp“
Mit diesem Befehl können Sie Einstellungen für die SMTP-Schnittstelle anzeigen und konfigurieren.
Wird der Befehl smtp ohne Optionen ausgeführt, so werden alle Informationen zur SMTP-Schnittstelle angezeigt. In der folgenden Tabelle sind die Argumente für die Optionen aufgelistet.
| Option | Beschreibung | Werte |
|---|---|---|
| -auth | Authentifizierungssupport für SMTP | enabled, disabled |
| -authepw | Verschlüsseltes Kennwort für die SMTP-Authentifizierung | Gültige Kennwort-Zeichenkette |
| -authmd | SMTP-Authentifizierungsverfahren | CRAM-MD5, LOGIN |
| -authn | Benutzername zur SMTP-Authentifizierung | Zeichenkette (auf 256 Zeichen begrenzt). |
| -authpw | SMTP-Authentifizierungskennwort | Zeichenkette (auf 256 Zeichen begrenzt). |
| -pn | SMTP-Portnummer | Gültige Portnummer |
| -s | IP-Adresse oder Hostname des SMTP-Servers | Gültige IP-Adresse oder gültiger Hostname (max. 63 Zeichen) |
Syntax:
smtp [options]
option:
-auth enabled|disabled
-authepw password
-authmd CRAM-MD5|LOGIN
-authn username
-authpw password
-s ip_address_or_hostname
-pn port_number
Beispiel:
system> smtp
-s test.com
-pn 25
system>
Feedback geben