Alertempfänger konfigurieren
Verwenden Sie die Informationen in diesem Abschnitt, um E-Mail- und Syslog-Benachrichtigungen oder SNMP TRAP-Empfänger hinzuzufügen und zu ändern.
Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung der Aktionen, die auf der Registerkarte Alertempfänger durchgeführt werden können.
Die folgenden Aktionselemente können im Abschnitt E-Mail/Syslog – Empfänger ausgeführt werden.
- Erstellen: Wählen Sie dieses Aktionselement aus, um weitere neue E-Mail-Empfänger und Syslog-Empfänger zu erstellen. Es können bis zu 12 E-Mail- und Syslog-Empfänger konfiguriert werden.
- E-Mail-Empfänger erstellen: Wählen Sie dieses Aktionselement aus, um einen E-Mail-Empfänger zu erstellen.
- Geben Sie den Namen und die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.
- Wählen Sie diese Option aus, um die Ereignisbenachrichtigung zu aktivieren oder deaktivieren. Wenn die Option deaktiviert ist, bleibt der Account konfiguriert, es werden aber keine E-Mails gesendet.
- Wählen Sie die Ereignistypen aus, über die der Empfänger benachrichtigt wird. Wenn Sie auf den Pfeil neben den Kategoriebezeichnungen „Kritisch“, „Achtung“ oder „System“ klicken, können Sie Benachrichtigungen für bestimmte Komponenten in der Kategorie auswählen bzw. die Auswahl aufheben.
- Sie können auswählen, ob die Ereignisprotokollinhalte im E-Mail-Alert enthalten sein sollen oder nicht.
- Der Index gibt an, welcher der 12 Empfängerslots zugeordnet ist.
- Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen des SMTP-E-Mail-Servers ein.
- Sie können den E-Mail-Server, an den die Ereignisse weitergeleitet werden, hier oder durch Klicken auf die SMTP-Server-Aktion oben im Abschnitt konfigurieren. Konfigurationsdetails finden Sie unter SMTP-Server.
- Syslog-Empfänger erstellen: Wählen Sie dieses Aktionselement aus, um einen Syslog-Empfänger zu erstellen.
- Geben Sie den Namen des Empfängers ein.
- Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen des Syslog-Servers an.
- Wählen Sie diese Option aus, um die Ereignisbenachrichtigung zu aktivieren oder deaktivieren. Wenn die Option deaktiviert ist, bleibt der Account konfiguriert, es werden aber keine E-Mails gesendet.
- Der Index gibt an, welcher der 12 Empfängerslots zugeordnet ist.
- Wählen Sie die Ereignistypen aus, die an den Syslog-Server gesendet werden. Wenn Sie auf das Dropdown-Menü neben den Kategoriebezeichnungen „Critical“, „Attention“ oder „System“ klicken, können Sie Benachrichtigungen für bestimmte Komponenten in der Kategorie auswählen bzw. die Auswahl aufheben.
- E-Mail-Empfänger erstellen: Wählen Sie dieses Aktionselement aus, um einen E-Mail-Empfänger zu erstellen.
- SMTP-Server: Wählen Sie dieses Aktionselement aus, um die relevanten Einstellungen für den SMTP-E-Mail-Server zu konfigurieren. Es kann nur ein E-Mail-Server konfiguriert werden. Dieselbe E-Mail-Konfiguration wird verwendet, wenn Alerts an alle konfigurierten E-Mail-Empfänger gesendet werden. Der XClarity Controller schaltet automatisch über den StartTLS-Befehl einheitlich über Port 587 von einer sicheren Verbindung zu einer verschlüsselten Verbindung für die E-Mail-Übertragung um, wenn der Ziel-Mailserver dies unterstützt.
- Geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse und die Netzwerkanschlussnummer des E-Mail-Servers an.
- Wenn der E-Mail-Server eine Authentifizierung erfordert, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Authentifizierung erforderlich und geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein. Wählen Sie den Typ der Authentifizierung aus, die vom E-Mail-Server benötigt wird: entweder eine Challenge/Response-Methode (CRAM-MD5) oder einfache Anmeldeinformationen (LOGIN).
- Einige Netzwerke blockieren möglicherweise ausgehende E-Mails, wenn der Wert des umgekehrten Pfads nicht wie erwartet lautet. Standardmäßig verwendet der XClarity Controller alertmgr@domain, wobei der Domänenname wie im DDNS-Abschnitt der XClarity Controller-Netzwerkwebseite lautet. Sie können Ihre eigenen Absenderinformationen anstelle des Standards angeben.
- Sie können die Verbindung zum E-Mail-Server testen, um sicherzustellen, dass die E-Mail-Einstellungen ordnungsgemäß konfiguriert wurden. Der XClarity Controller zeigt eine Nachricht an, in der angegeben wird, ob die Verbindung erfolgreich ist.
- Wiederholung und Verzögerung: Wählen Sie dieses Aktionselement aus, um die relevanten Einstellungen für die Optionen „Wiederholung“ und „Verzögerung“ zu konfigurieren.
- Das Wiederholungslimit gibt an, wie oft der XClarity Controller versucht, einen Alert zu senden, wenn der ursprüngliche Versuch nicht erfolgreich war.
- Die Verzögerung zwischen Einträgen gibt an, wie lange der XClarity Controller wartet, nachdem ein Alert an einen Empfänger gesendet wurde, bevor ein Alert an den nächsten Empfänger gesendet wird.
- Die Verzögerung zwischen den Versuchen gibt an, wie lange der XClarity Controller nach einem misslungenen Versuch wartet, bevor er erneut versucht, den Alert zu senden.
- Protokoll: Wählen Sie dieses Aktionselement aus, um die relevanten Einstellungen für das Verbindungsprotokoll zu konfigurieren.
- Sie können TCP-Protokoll und UDP-Protokoll auswählen. Beachten Sie, dass diese Einstellung für alle syslog-Empfänger angewendet wird.
- Wenn E-Mail- oder Syslog-Empfänger erstellt wurden, werden sie in diesem Abschnitt aufgelistet.
- Um die Einstellungen für einen E-Mail- oder Syslog-Empfänger zu bearbeiten, klicken Sie auf das Stiftsymbol unter der Aktionsüberschrift auf der Zeile neben dem Empfänger, den Sie konfigurieren möchten.
- Klicken Sie auf das Papierkorbsymbol, um einen E-Mail- oder Syslog-Empfänger zu löschen.
- Klicken Sie auf das Papierflugzeugsymbol, um einen Test-Alert an einen E-Mail- oder Syslog-Empfänger zu senden.
Die folgenden Aktionen können im Benutzersegment SNMPv3 Trap-Benutzer durchgeführt werden.
SNMPv3-Benutzer: Bitte rufen Sie die SNMP-Einrichtungskarte auf der Netzwerkseite auf und erstellen Sie den Benutzer unter „SNMPv3-Trap aktivieren“.
- Erstellen: Wählen Sie dieses Aktionselement aus, um SNMPv3 TRAP-Empfänger zu erstellen.
- Wählen Sie den Benutzeraccount aus, der den SNMPv3-Traps zugeordnet werden soll. Der Benutzeraccount muss einer der zwölf lokalen Benutzeraccounts sein.
- Geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse des SNMPv3-Managers an, der die SNMPv3-Traps empfangen wird.
- Der XClarity Controller verwendet den HMAC-SHA-Hashalgorithmus, um eine Authentifizierung mit dem SNMPv3-Manager durchzuführen. Dies ist der einzige unterstützte Algorithmus.
- Das Datenschutzkennwort wird mit dem Datenschutzprotokoll verwendet, um die SNMP-Daten zu verschlüsseln.
- Die globale SNMPv3-Einstellungen gilt für alle SNMPv3 TRAP-Empfänger. Diese Einstellungen können beim Erstellen eines SNMPv3 TRAP-Empfängers oder durch Klicken auf die Aktion „SNMPv3-Einstellungen“ oben im Benutzersegment SNMPv3 konfiguriert werden.
- Wählen Sie die Einstellung aus, um SNMPv3 Traps zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wenn die Einstellungen deaktiviert sind, bleiben sie konfiguriert, es werden aber keine SNMPv3-Traps gesendet.
- Die Informationen zum BMC-Kontakt und Standort sind erforderlich und werden auf der Webseite „Serverkonfiguration“ konfiguriert. Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Position und Kontakt festlegen.
- Wählen Sie die Ereignistypen aus, die dafür sorgen, dass TRAPs an den SNMPv3-Manager gesendet werden. Wenn Sie auf das Dropdown-Menü neben den Kategoriebezeichnungen „Critical“, „Attention“ oder „System“ klicken, können Sie Benachrichtigungen für bestimmte Komponenten in der Kategorie auswählen bzw. die Auswahl aufheben.
AnmerkungDie Datenübertragung zwischen dem SNMP-Client und dem ‑Agenten kann mithilfe von Verschlüsselung geschützt werden. Die unterstützten Methoden fürdas Datenschutzprotokoll sind CBC-DES, AES, AES192, AES256, AES192C und AES256C. - Wenn SNMPv3-Trap-Empfänger erstellt wurden, werden sie in diesem Abschnitt aufgelistet.
- Um die Einstellungen für einen SNMPv3-Empfänger zu bearbeiten, klicken Sie auf das Stiftsymbol unter der Aktionsüberschrift auf der Zeile neben dem Empfänger, den Sie konfigurieren möchten.
- Klicken Sie auf das Papierkorbsymbol, um einen SNMPv3-Empfänger zu löschen.
Feedback geben