Neuerungen in Version 2.2
Die Lenovo XClarity Orchestrator-Verwaltungssoftware Version 2.2 unterstützt neue Hardware, Softwareverbesserungen und Fixes.
Unterstützung zusätzlicher Hardware
XClarity Orchestrator unterstützt ThinkSystem V4 Einheiten, die nur über Lenovo XClarity Administrator verwaltet werden. XClarity Orchestrator unterstützt keine ThinkSystem V4 Einheiten, die über den Lenovo XClarity Management Hub 2.0 verwaltet werden.
XClarity Orchestrator unterstützt Einheiten, die von XClarity Management Hub 2.0, XClarity Administrator und XClarity Management Hub verwaltet werden können. Eine vollständige Liste der unterstützten Einheiten und Optionen (z. B. E/A‑, DIMM‑ und Speicheradapter), die mindestens erforderlichen Firmwareversionen und Einschränkungen von Lenovo XClarity Unterstützungswebsite finden Sie, indem Sie auf die Registerkarte Kompatibilität klicken und dann auf den Link für die entsprechenden Einheitentypen klicken.
Fixes
Informationen zu Fixes finden Sie in der Änderungsprotokolldatei (*.chg), die im Aktualisierungspaket enthalten ist.
Softwareverbesserungen
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Ressourcen bereitstellen | Sie können die folgenden Betriebssysteme bereitstellen: Red Hat® Enterprise Linux (RHEL) Server 9.x und VMware vSphere® Hypervisor (ESXi) 8.0.x und 9.0.x (siehe Unterstützte Betriebssysteme). Sie können ThinkEdge SE350 und SE450 Server mithilfe von Konfigurationsmustern konfigurieren (siehe Serverkonfigurationen bereitstellen). |
Service und Support | Sie können ausgewählte Service-Tickets löschen, die sich im Status „Abgebrochen“, „Geschlossen“, „Fehler“, „Abgelehnt“ oder „Behoben“ befinden (siehe Service-Tickets und Status anzeigen). |
Terraform-Integration | Informationen zu Änderungen beim Terraform-Toolkit finden Sie unter Zusammenfassung der Änderungen im XClarity Orchestrator -Anbieter für Terraform. |
PowerShell-Toolkit | Informationen zu neuen und aktualisierten Zusammenfassung der Änderungen im PowerShell-Toolkit. |
REST-APIs | Informationen zu neuen und aktualisierten Zusammenfassung der Änderungen in REST-APIs. |