Zum Hauptinhalt springen

Vorbereitungen

Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, sollten Sie die folgenden Schritte durchführen und versuchen, den Fehler selbst zu beheben.

Wenn Sie denken, dass Sie den IBM Herstellerservice für Ihr IBM Produkt benötigen, sollten Sie sich vorbereiten, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, damit Ihnen die IBM Kundendiensttechniker besser helfen können.

  • Überprüfen Sie alle Kabel, um sicherzustellen, dass diese angeschlossen sind.
  • Überprüfen Sie, ob der Netzschalter des Systems und ggf. die Netzschalter der Zusatzeinrichtungen eingeschaltet sind.
  • Überprüfen Sie, ob aktualisierte Software, Firmware und Einheitentreiber für das Betriebssystem für Ihr IBM Produkt verfügbar sind. In den Bedingungen des IBM Herstellerservice ist festgelegt, dass Sie als Eigner des IBM Produkts für die Wartung und Aktualisierung der gesamten Software und Firmware für das Produkt verantwortlich sind (es sei denn, dies ist durch einen zusätzlichen Wartungsvertrag abgedeckt). Der zuständige IBM Kundendiensttechniker wird Sie bitten, ein Upgrade für Ihre Software und Firmware durchzuführen, wenn ein Softwareupgrade eine dokumentierte Lösung für das Problem enthält.
  • Wenn Sie in Ihrer Umgebung neue Hardware oder Software installiert haben, überprüfen Sie unter Website "IBM ServerProven", ob die Hardware und die Software von Ihrem IBM Produkt unterstützt werden.
  • Rufen Sie IBM Support Portal auf, um nach Informationen zur Lösung des Problems zu suchen.
  • Stellen Sie für den IBM Support folgende Informationen zusammen. Mithilfe dieser Daten findet der IBM Support schnell eine Lösung für Ihr Problem und stellt den Service-Level bereit, der Ihnen möglicherweise vertraglich zusteht.
    • Nummern von Hardware- und Softwarewartungsverträgen, falls zutreffend
    • Maschinentypnummer (vierstellige IBM Geräte-ID)
    • Modellnummer
    • Seriennummer
    • Aktuelle UEFI- und Firmwareversionen des Systems
    • Weitere relevante Informationen wie Fehlernachrichten und Protokolle
  • Rufen Sie Website "Serviceanforderungen und PMRs" auf, um eine ESR (Electronic Service Request) zu senden. Wenn Sie eine ESR senden, beginnt der Lösungsfindungsprozess für Ihr Problem, da die relevanten Informationen dem IBM Support schnell und effizient zur Verfügung gestellt werden. Die IBM Kundendiensttechniker können mit der Lösungssuche beginnen, sobald Sie eine ESR ausgefüllt und gesendet haben.

Viele Probleme können Sie ohne Hilfe von außen lösen, wenn Sie die Schritte zur Fehlerbehebung befolgen, welche IBM in der Onlinehilfefunktion oder in den Veröffentlichungen zum IBM Produkt bereitstellt. Die Informationen, die mit dem IBM System geliefert werden, enthalten auch Beschreibungen der Diagnosetests, die Sie ausführen können. Die meisten Systeme, die meisten Betriebssysteme und die meisten Programme werden mit Informationen geliefert, die Schritte zur Fehlerbehebung sowie Erläuterungen von Fehlernachrichten und Fehlercodes umfassen. Wenn Sie einen Softwarefehler vermuten, können Sie die Dokumentation zum Betriebssystem oder zum Programm lesen.