Ereignisprotokoll
Auf der Registerkarte „Event Log“ (Ereignisprotokoll) können Benutzer SEL (Systemereignisprotokoll) anzeigen und Sicherungen / Wiederherstellungen / Wiederherstellungen auf Standardeinstellungen durchführen.
Event Log (Ereignisprotokoll): Aufzeichnung aller Ereignisse auf Gehäuse-Ebene
USB Recovery (USB-Wiederherstellung): Benutzer können eine Datenmigration von Ereignisprotokollen und Gehäuseeinstellungen zwischen SMM2. durchführen. Auch die Einstellungen können auf dieser Seite auf die Standardwerte zurückgesetzt werden.
Im SEL werden Informationen/Warnungen/kritische Ereignisse auf Gehäuseebene protokolliert, damit der Benutzer Anhaltspunkte dazu hat, was im Gehäuse passiert. Es können maximal 511 Ereignisse protokolliert werden.
Standardmäßig befindet sich der neueste Eintrag auf der letzten Seite, da Ereignisse vom zuerst zum zuletzt aufgetretenen Ereignis sortiert werden. Mit einem Klick auf Date/Time (Datum/Uhrzeit) können Sie die Sortierung der Ereignisse umkehren.

- Refresh (Aktualisieren): Das SEL aktualisiert sich nicht automatisch. Der Benutzer muss auf Refresh (Aktualisieren) klicken, um die neuesten Einträge abzurufen.
- Save Log (Protokoll speichern): Exportiert SEL-Daten und speichert sie als CSV-Datei
- Clear Log (Protokoll löschen): Löscht die SEL-Daten
- Severity (Schweregrad): Vom niedrigsten zum höchsten Schweregrad
: Gibt den Ereignistyp Information an
: Gibt den Ereignistyp Warning (Warnung) an
: Gibt den Ereignistyp Critical (Kritisch) an Bei kritischen Ereignissen leuchtet die Fehleranzeige.
Ausführliche Ereignisprotokollnachrichten finden Sie in der Nachrichten- und Codereferenz unter http://thinksystem.lenovofiles.com/help/index.jsp.