6 x 2,5‑Zoll-SAS/SATA + 2 x 2,5‑Zoll-AnyBay + 2 x 2,5‑Zoll-NVMe (ein Prozessor)
Verwenden Sie diesen Abschnitt, um die Kabelführung für 6 x SAS/SATA-Laufwerke an der Vorderseite, 2 AnyBay-Laufwerke und 2 x NVMe-Laufwerke an der Vorderseite zu verstehen.
Informationen zum Anschließen der Kabel bei einer Rückwandplatine für 7-mm-Laufwerke finden Sie unter Rückwandplatine für 7-mm-Laufwerke.
Informationen zum Anschließen von Netzkabeln bei einer Rückwandplatine für 2,5- oder 3,5-Zoll-Standardlaufwerke finden Sie unter Netzkabelführung für Rückwandplatine.
Informationen zum Anschließen von Kabeln für M.2-Laufwerke finden Sie unter Rückwandplatine für M.2-Laufwerke.
Kabelführung für integrierte Konfiguration
In den folgenden Tabellen ist die Zuordnung zwischen Rückwandplatinen‑ und Prozessorplatinenanschlüssen bei einer integrierten Konfiguration dargestellt.

Rückwandplatine | Von | Bis |
---|---|---|
Vordere BP (SAS) | 1 SAS 0 | 1 SATA 0 |
2 SAS 1 | 2 SATA 1 | |
Vordere BP (NVMe) | 3 NVMe 2–3, 0–1 | 3 PCIe 1, 2 |
Kabelführung mit einem SFF HBA/RAID-Adapter
In den folgenden Tabellen ist die Zuordnung zwischen Rückwandplatinenanschlüssen und einem SFF HBA/RAID-Adapter dargestellt.

Rückwandplatine | Von | Bis |
---|---|---|
Vordere BP (SAS) | 1 SAS 0, SAS 1 | 1 C0 |
Vordere BP (NVMe) | 2 NVMe 2–3, 0–1 | 2 PCIe 1, 2 |

Rückwandplatine | Von | Bis |
---|---|---|
Vordere BP (SAS) | 1 SAS 0, SAS 1 | 1 C0, C1 |
Vordere BP (NVMe) | 2 NVMe 2–3, 0–1 | 2 PCIe 1, 2 |