Netzteilanzeigen
Dieser Abschnitt enthält Informationen zu verschiedenen Netzteilanzeigenstatuswerten und Vorschläge zu entsprechenden Maßnahmen.
Zum Starten des Servers ist die folgende Mindestkonfiguration erforderlich:
- Ein Prozessor
- Ein Speichermodul in Steckplatz 7
- Ein Netzteil
- Ein Festplattenlaufwerk/SSD oder M.2-Laufwerk (falls Betriebssystem für Debuggingzwecke benötigt wird)
- Fünf Systemlüfter
In der folgenden Tabelle werden die Fehler beschrieben, die durch verschiedene Kombinationen von Netzteilanzeigen und der Betriebsanzeige angezeigt werden, sowie die vorgeschlagenen Maßnahmen zum Beheben der erkannten Fehler.

| Anzeige | Beschreibung |
|---|---|
| 1 Eingangsstatus | Die Eingangsstatusanzeige kann einen der folgenden Status aufweisen:
|
| 2 Ausgangsstatus | Die Ausgangsstatusanzeige kann einen der folgenden Status aufweisen:
Der Nullausgabemodus kann über die Lenovo XClarity Controller-Webschnittstelle deaktiviert werden. Melden Sie sich bei der Lenovo XClarity Controller-Webschnittstelle an, wählen Sie aus, deaktivieren Sie Nullausgabemodus und klicken Sie dann auf Übernehmen. Wenn Sie den Nullausgabemodus deaktivieren, gehen beide Netzteile in den Status „Aktiv“ über. |
| 3 Fehleranzeige für Netzteil |
|