Servermodelle mit sechzehn 2,5-Zoll-Laufwerken
Verwenden Sie diesen Abschnitt, um die Kabelführung für Servermodelle mit sechzehn 2,5-Zoll-Laufwerken zu verstehen.
Servermodell: sechzehn 2,5‑Zoll-SAS/SATA-Laufwerke, ein 16i HBA/RAID-Adapter
HBA/RAID-Adapter Gen. 4 kann nicht im inneren RAID-Adaptersteckplatz installiert werden.
* Wenn ein HBA/RAID-Adapter Gen. 4 installiert ist, stellen Sie sicher, dass Sie das SAS-Signalkabel für Gen. 4 verwenden (ThinkSystem SR550/SR590/SR650 2,5 Zoll SAS/SATA/AnyBay 8 Positionen X40 RAID-Kabelsatz).

Kabel | Von | Zu |
---|---|---|
1 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 1 | Netzteilanschluss der vorderen Rückwandplatine 1 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 1 auf der Systemplatine |
2 SAS-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 1* | SAS-Anschlüsse 0 und 1 auf der vorderen Rückwandplatine 1 | 16i HBA/RAID-Adapter auf dem Steckplatz für RAID-Adapter
|
3 SAS-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 2* | SAS-Anschlüsse 0 und 1 auf der vorderen Rückwandplatine 2 | 16i HBA/RAID-Adapter auf dem Steckplatz für RAID-Adapter
|
4 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 2 | Netzteilanschluss der vorderen Rückwandplatine 2 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 2 auf der Systemplatine |
Servermodell: sechzehn 2,5‑Zoll-SAS/SATA-Laufwerke, die hintere Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe, ein 8i HBA/RAID-Adapter Gen. 3, ein 16i HBA/RAID-Adapter Gen. 3

Kabel | Von | Zu |
---|---|---|
1 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 1 | Netzteilanschluss der vorderen Rückwandplatine 1 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 1 auf der Systemplatine |
2 SAS-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 1 | SAS-Anschlüsse 0 und 1 auf der vorderen Rückwandplatine 1 | Anschlüsse C0 und C1 auf dem 16i HBA/RAID-Adapter Gen. 3 im Steckplatz für RAID-Adapter |
3 SAS-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 2 | SAS-Anschlüsse 0 und 1 auf der vorderen Rückwandplatine 2 | Anschlüsse C2 und C3 auf dem 16i HBA/RAID-Adapter Gen. 3 im Steckplatz für RAID-Adapter |
4 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 2 | Netzteilanschluss der vorderen Rückwandplatine 2 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 2 auf der Systemplatine |
5 SAS-Signalkabel für die hintere Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe | Signalanschluss an der hinteren Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe | Anschluss C0 auf dem 8i HBA/RAID-Adapter im PCIe-Steckplatz 4 |
Servermodell: sechzehn 2,5‑Zoll-SAS/SATA-Laufwerke, die hintere Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe, ein 8i HBA/RAID-Adapter Gen. 4, ein 16i HBA/RAID-Adapter Gen. 4
Kabel 2/3: ThinkSystem SR550/SR590/SR650 2,5 Zoll SAS/SATA/AnyBay 8 Positionen X40 RAID-Kabelsatz
Kabel 5: ThinkSystem SR590/SR650 3,5 Zoll SAS/SATA 2 Positionen hintere BP X40 RAID-Kabelsatz

Kabel | Von | Zu |
---|---|---|
1 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 1 | Netzteilanschluss der vorderen Rückwandplatine 1 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 1 auf der Systemplatine |
2 SAS-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 1 | SAS-Anschlüsse 0 und 1 auf der vorderen Rückwandplatine 1 | Anschluss C0 auf dem 16i HBA/RAID-Adapter Gen. 4 im PCIe-Steckplatz 4 |
3 SAS-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 2 | SAS-Anschlüsse 0 und 1 auf der vorderen Rückwandplatine 2 | Anschluss C1 auf dem 16i HBA/RAID-Adapter Gen. 4 im PCIe-Steckplatz 4 |
4 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 2 | Netzteilanschluss der vorderen Rückwandplatine 2 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 2 auf der Systemplatine |
5 SAS-Signalkabel für die hintere Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe | Signalanschluss an der hinteren Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe | Anschluss C0 auf dem 8i HBA/RAID-Adapter Gen. 4 im PCIe-Steckplatz 2 |
Servermodell: sechzehn 2,5-Zoll-SAS/SATA-Laufwerke, die hintere Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe, ein 24i RAID-Adapter

Kabel | Von | Zu |
---|---|---|
1 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 1 | Netzteilanschluss der vorderen Rückwandplatine 1 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 1 auf der Systemplatine |
2 SAS-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 1 | SAS-Anschlüsse 0 und 1 auf der vorderen Rückwandplatine 1 | Anschlüsse C0 und C1 auf dem 24i RAID-Adapter, der im PCIe-Steckplatz 5 installiert ist |
3 SAS-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 2 | SAS-Anschlüsse 0 und 1 auf der vorderen Rückwandplatine 2 | C2- und C3-Anschlüsse auf dem 24i RAID-Adapter, der im PCIe-Steckplatz 5 installiert ist |
4 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 2 | Netzteilanschluss der vorderen Rückwandplatine 2 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 2 auf der Systemplatine |
5 SAS-Signalkabel für die hintere Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe | Signalanschluss an der hinteren Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe | C4-Anschluss auf dem 24i RAID-Adapter, der im PCIe-Steckplatz 5 installiert ist |
Servermodell: sechzehn 2,5‑Zoll-SAS/SATA-Laufwerke, die hintere Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe, ein 32i RAID-Adapter
Die Abbildung der Kabelführung legt das Szenario zugrunde, dass die hintere Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe installiert ist. Je nach Modell sind die hintere Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe und das Kabel 5 möglicherweise nicht auf Ihrem Server verfügbar.
HBA/RAID-Adapter Gen. 4 kann nicht im inneren RAID-Adaptersteckplatz installiert werden.
- * Stellen Sie sicher, dass Sie das SAS-Signalkabel für Gen. 4 verwenden:
Kabel 2/3: ThinkSystem SR550/SR590/SR650 2,5 Zoll SAS/SATA/AnyBay 8 Positionen X40 RAID-Kabelsatz
Kabel 5: ThinkSystem SR590/SR650 3,5 Zoll SAS/SATA 2 Positionen hintere BP X40 RAID-Kabelsatz

Kabel | Von | Zu |
---|---|---|
1 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 1 | Netzteilanschluss der vorderen Rückwandplatine 1 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 1 auf der Systemplatine |
2 SAS-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 1* | SAS-Anschlüsse 0 und 1 auf der vorderen Rückwandplatine 1 | C0-Anschluss auf dem 32i RAID-Adapter im PCIe-Steckplatz 5 |
3 SAS-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 2* | SAS-Anschlüsse 0 und 1 auf der vorderen Rückwandplatine 2 | C1-Anschluss auf dem 32i RAID-Adapter im PCIe-Steckplatz 5 |
4 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 2 | Netzteilanschluss der vorderen Rückwandplatine 2 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 2 auf der Systemplatine |
5 SAS-Signalkabel für die hintere Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe* | Signalanschluss an der hinteren Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe | C2-Anschluss auf dem 32i RAID-Adapter im PCIe-Steckplatz 5 |
Servermodell: sechzehn 2,5‑Zoll-SAS/SATA-Laufwerke, die hintere Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe, drei 8i HBA/RAID-Adapter
Die Abbildung der Kabelführung legt das Szenario zugrunde, dass die hintere Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe installiert ist. Je nach Modell sind die hintere Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe und der 8i HBA/RAID-Adapter in PCIe-Steckplatz 5 möglicherweise nicht bei Ihrem Server verfügbar.
HBA/RAID-Adapter Gen. 4 kann nicht im inneren RAID-Adaptersteckplatz installiert werden.
- * Wenn ein HBA/RAID-Adapter Gen. 4 installiert ist, stellen Sie sicher, dass Sie das SAS-Signalkabel für Gen. 4 verwenden:
Kabel 2/3: ThinkSystem SR550/SR590/SR650 2,5 Zoll SAS/SATA/AnyBay 8 Positionen X40 RAID-Kabelsatz
Kabel 5: ThinkSystem SR590/SR650 3,5 Zoll SAS/SATA 2 Positionen hintere BP X40 RAID-Kabelsatz

Kabel | Von | Zu |
---|---|---|
1 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 1 | Netzteilanschluss der vorderen Rückwandplatine 1 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 1 auf der Systemplatine |
2 SAS-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 1* | SAS-Anschlüsse 0 und 1 auf der vorderen Rückwandplatine 1 | 8i HBA/RAID-Adapter auf dem Steckplatz für RAID-Adapter
|
3 SAS-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 2* | SAS-Anschlüsse 0 und 1 auf der vorderen Rückwandplatine 2 | 8i HBA/RAID-Adapter auf PCIe-Steckplatz 4
|
4 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 2 | Netzteilanschluss der vorderen Rückwandplatine 2 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 2 auf der Systemplatine |
5 SAS-Signalkabel für die hintere Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe* | Signalanschluss an der hinteren Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe | 8i HBA/RAID-Adapter im PCIe-Steckplatz 5 installiert
|
Servermodell: zwölf 2,5‑Zoll-SAS/SATA-Laufwerke, vier 2,5‑Zoll-SAS/SATA/NVMe-Laufwerke, ein 16i HBA/RAID-Adapter
HBA/RAID-Adapter Gen. 4 kann nicht im inneren RAID-Adaptersteckplatz installiert werden.
* Wenn ein HBA/RAID-Adapter Gen. 4 installiert ist, stellen Sie sicher, dass Sie das SAS-Signalkabel für Gen. 4 verwenden (ThinkSystem SR550/SR590/SR650 2,5 Zoll SAS/SATA/AnyBay 8 Positionen X40 RAID-Kabelsatz).

Kabel | Von | Zu |
---|---|---|
1 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 1 | Netzteilanschluss auf Rückwandplatine 1 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 1 auf der Systemplatine |
2 SAS-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 1* | SAS-Anschlüsse 0 und 1 auf Rückwandplatine 1 | 16i HBA/RAID-Adapter auf dem Steckplatz für RAID-Adapter
|
3 NVMe-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 1 | NVMe-Anschlüsse 0, 1, 2 und 3 auf vorderer Rückwandplatine 1 | NVMe-Anschlüsse 0–1 und 2–3 auf der Systemplatine |
4 SAS-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 2* | SAS-Anschlüsse 0 und 1 auf der vorderen Rückwandplatine 2 | 16i HBA/RAID-Adapter auf dem Steckplatz für RAID-Adapter
|
5 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 2 | Netzteilanschluss der vorderen Rückwandplatine 2 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 2 auf der Systemplatine |
Servermodell: zwölf 2,5-Zoll-SAS-/SATA-Laufwerke, vier 2,5-Zoll-SAS-/SATA-/NVMe-Laufwerke, ein 24i RAID-Adapter

Kabel | Von | Zu |
---|---|---|
1 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 1 | Netzteilanschluss auf Rückwandplatine 1 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 1 auf der Systemplatine |
2 SAS-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 1 | SAS-Anschlüsse 0 und 1 auf Rückwandplatine 1 | C0‑ und C1-Anschlüsse am 24i RAID-Adapter auf der Adapterkartenbaugruppe |
3 NVMe-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 1 | NVMe-Anschlüsse 0, 1, 2 und 3 auf vorderer Rückwandplatine 1 | NVMe-Anschlüsse 0–1 und 2–3 auf der Systemplatine |
4 SAS-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 2 | SAS-Anschlüsse 0 und 1 auf der vorderen Rückwandplatine 2 | C2‑ und C3-Anschlüsse am 24i RAID-Adapter auf der Adapterkartenbaugruppe |
5 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 2 | Netzteilanschluss der vorderen Rückwandplatine 2 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 2 auf der Systemplatine |
Servermodell: zwölf 2,5‑Zoll-SAS/SATA-Laufwerke, vier 2,5‑Zoll-SAS/SATA/NVMe-Laufwerke, ein 32i RAID-Adapter
Der 32i RAID-Adapter kann auf Adapterkartenbaugruppe 1 oder 2 installiert werden.
HBA/RAID-Adapter Gen. 4 kann nicht im inneren RAID-Adaptersteckplatz installiert werden.
* Stellen Sie sicher, dass Sie das SAS-Signalkabel für Gen. 4 verwenden (ThinkSystem SR550/SR590/SR650 2,5 Zoll SAS/SATA/AnyBay 8 Positionen X40 RAID-Kabelsatz).

Kabel | Von | Zu |
---|---|---|
1 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 1 | Netzteilanschluss auf Rückwandplatine 1 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 1 auf der Systemplatine |
2 SAS-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 1* | SAS-Anschlüsse 0 und 1 auf Rückwandplatine 1 | C0-Anschluss auf dem 32i RAID-Adapter auf der Adapterkartenbaugruppe |
3 NVMe-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 1 | NVMe-Anschlüsse 0, 1, 2 und 3 auf vorderer Rückwandplatine 1 | NVMe-Anschlüsse 0–1 und 2–3 auf der Systemplatine |
4 SAS-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 2* | SAS-Anschlüsse 0 und 1 auf der vorderen Rückwandplatine 2 | C1-Anschluss auf dem 32i RAID-Adapter auf der Adapterkartenbaugruppe |
5 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 2 | Netzteilanschluss der vorderen Rückwandplatine 2 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 2 auf der Systemplatine |
Servermodell: zwölf 2,5‑Zoll-SAS/SATA-Laufwerke, vier 2,5‑Zoll-SAS/SATA/NVMe-Laufwerke, die hintere Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe, ein 8i HBA/RAID-Adapter, ein 16i HBA/RAID-Adapter
HBA/RAID-Adapter Gen. 4 kann nicht im inneren RAID-Adaptersteckplatz installiert werden.
- * Wenn ein HBA/RAID-Adapter Gen. 4 installiert ist, stellen Sie sicher, dass Sie das SAS-Signalkabel für Gen. 4 verwenden:
Kabel 2/4: ThinkSystem SR550/SR590/SR650 2,5 Zoll SAS/SATA/AnyBay 8 Positionen X40 RAID-Kabelsatz
Kabel 6: ThinkSystem SR590/SR650 3,5 Zoll SAS/SATA 2 Positionen hintere BP X40 RAID-Kabelsatz

Kabel | Von | Zu |
---|---|---|
1 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 1 | Netzteilanschluss der vorderen Rückwandplatine 1 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 1 auf der Systemplatine |
2 SAS-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 1* | SAS-Anschlüsse 0 und 1 auf der vorderen Rückwandplatine 1 | 8i HBA/RAID-Adapter auf dem Steckplatz für RAID-Adapter
|
3 NVMe-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 1 | NVMe-Anschlüsse 0, 1, 2 und 3 auf vorderer Rückwandplatine 1 | NVMe-Anschlüsse 0–1 und 2–3 auf der Systemplatine |
4 SAS-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 2* | SAS-Anschlüsse 0 und 1 auf der vorderen Rückwandplatine 2 | 16i HBA/RAID-Adapter auf PCIe-Steckplatz 4
|
5 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 2 | Netzteilanschluss der vorderen Rückwandplatine 2 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 2 auf der Systemplatine |
6 SAS-Signalkabel für die hintere Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe* | Signalanschluss an der hinteren Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe | 16i HBA/RAID-Adapter auf PCIe-Steckplatz 4
|
Servermodell: zwölf 2,5-Zoll-SAS/SATA-Laufwerke, vier 2,5-Zoll-SAS/SATA/NVMe-Laufwerke, die hintere Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe, ein 24i RAID-Adapter

Kabel | Von | Zu |
---|---|---|
1 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 1 | Netzteilanschluss der vorderen Rückwandplatine 1 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 1 auf der Systemplatine |
2 SAS-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 1 | SAS-Anschlüsse 0 und 1 auf der vorderen Rückwandplatine 1 | Anschlüsse C0 und C1 auf dem 24i RAID-Adapter, der im PCIe-Steckplatz 5 installiert ist |
3 NVMe-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 1 | NVMe-Anschlüsse 0, 1, 2 und 3 auf vorderer Rückwandplatine 1 | NVMe-Anschlüsse 0–1 und 2–3 auf der Systemplatine |
4 SAS-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 2 | SAS-Anschlüsse 0 und 1 auf der vorderen Rückwandplatine 2 | C2- und C3-Anschlüsse auf dem 24i RAID-Adapter, der im PCIe-Steckplatz 5 installiert ist |
5 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 2 | Netzteilanschluss der vorderen Rückwandplatine 2 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 2 auf der Systemplatine |
6 SAS-Signalkabel für die hintere Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe | Signalanschluss an der hinteren Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe | C4-Anschluss auf dem 24i RAID-Adapter, der im PCIe-Steckplatz 5 installiert ist |
Servermodell: zwölf 2,5‑Zoll-SAS/SATA-Laufwerke, vier 2,5‑Zoll-SAS/SATA/NVMe-Laufwerke, die hintere Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe, ein 32i RAID-Adapter
HBA/RAID-Adapter Gen. 4 kann nicht im inneren RAID-Adaptersteckplatz installiert werden.
- * Stellen Sie sicher, dass Sie das SAS-Signalkabel für Gen. 4 verwenden:
Kabel 2/4: ThinkSystem SR550/SR590/SR650 2,5 Zoll SAS/SATA/AnyBay 8 Positionen X40 RAID-Kabelsatz
Kabel 6: ThinkSystem SR590/SR650 3,5 Zoll SAS/SATA 2 Positionen hintere BP X40 RAID-Kabelsatz

Kabel | Von | Zu |
---|---|---|
1 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 1 | Netzteilanschluss der vorderen Rückwandplatine 1 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 1 auf der Systemplatine |
2 SAS-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 1* | SAS-Anschlüsse 0 und 1 auf der vorderen Rückwandplatine 1 | C0-Anschluss auf dem 32i RAID-Adapter im PCIe-Steckplatz 5 |
3 NVMe-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 1 | NVMe-Anschlüsse 0, 1, 2 und 3 auf vorderer Rückwandplatine 1 | NVMe-Anschlüsse 0–1 und 2–3 auf der Systemplatine |
4 SAS-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 2* | SAS-Anschlüsse 0 und 1 auf der vorderen Rückwandplatine 2 | C1-Anschluss auf dem 32i RAID-Adapter im PCIe-Steckplatz 5 |
5 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 2 | Netzteilanschluss der vorderen Rückwandplatine 2 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 2 auf der Systemplatine |
6 SAS-Signalkabel für die hintere Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe* | Signalanschluss an der hinteren Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe | C2-Anschluss auf dem 32i RAID-Adapter im PCIe-Steckplatz 5 |
Servermodell: acht 2,5‑Zoll-SAS/SATA-Laufwerke, acht 2,5‑Zoll-SAS/SATA/NVMe-Laufwerke, ein 16i HBA/RAID-Adapter, ein NVMe-Schalteradapter
Die Abbildung der Kabelführung legt das Szenario zugrunde, dass der NVMe-Schalteradapter im PCIe-Steckplatz 1 installiert ist. Ist der NVMe-Schalteradapter in PCIe-Steckplatz 5 oder PCIe-Steckplatz 6 installiert, wird das NVMe-Signalkabel für die vordere Rückwandplatine 2 auf der linken Seite des Gehäuses entlang geführt.
HBA/RAID-Adapter Gen. 4 kann nicht im inneren RAID-Adaptersteckplatz installiert werden.
* Wenn ein HBA/RAID-Adapter Gen. 4 installiert ist, stellen Sie sicher, dass Sie das SAS-Signalkabel für Gen. 4 verwenden (ThinkSystem SR550/SR590/SR650 2,5 Zoll SAS/SATA/AnyBay 8 Positionen X40 RAID-Kabelsatz).

Kabel | Von | Zu |
---|---|---|
1 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 1 | Netzteilanschluss der vorderen Rückwandplatine 1 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 1 auf der Systemplatine |
2 SAS-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 1* | SAS-Anschlüsse 0 und 1 auf der vorderen Rückwandplatine 1 | 16i HBA/RAID-Adapter auf dem Steckplatz für RAID-Adapter
|
3 NVMe-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 1 | NVMe-Anschlüsse 0, 1, 2 und 3 auf Rückwandplatine 1 | NVMe-Anschlüsse 0–1 und 2–3 auf der Systemplatine |
4 SAS-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 2* | SAS-Anschlüsse 0 und 1 auf der vorderen Rückwandplatine 2 | 16i HBA/RAID-Adapter auf dem Steckplatz für RAID-Adapter
|
5 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 2 | Netzteilanschluss der vorderen Rückwandplatine 2 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 2 auf der Systemplatine |
6 NVMe-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 2 | NVMe-Anschlüsse 0, 1, 2 und 3 auf vorderer Rückwandplatine 2 | Anschlüsse C0, C1, C2 und C3 auf dem NVMe-Schalteradapter, der im PCIe-Steckplatz 1 installiert ist |
Servermodell: acht 2,5‑Zoll-SAS/SATA-Laufwerke, acht 2,5‑Zoll-SAS/SATA/NVMe-Laufwerke, ein 16i HBA/RAID-Adapter, ein 1611-8P NVMe-Schalteradapter
HBA/RAID-Adapter Gen. 4 kann nicht im inneren RAID-Adaptersteckplatz installiert werden.
* Wenn ein HBA/RAID-Adapter Gen. 4 installiert ist, stellen Sie sicher, dass Sie das SAS-Signalkabel für Gen. 4 verwenden (ThinkSystem SR550/SR590/SR650 2,5 Zoll SAS/SATA/AnyBay 8 Positionen X40 RAID-Kabelsatz).

Kabel | Von | Zu |
---|---|---|
1 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 1 | Netzteilanschluss der vorderen Rückwandplatine 1 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 1 auf der Systemplatine |
2 SAS-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 1* | SAS-Anschlüsse 0 und 1 auf der vorderen Rückwandplatine 1 | 16i HBA/RAID-Adapter auf dem Steckplatz für RAID-Adapter
|
3 NVMe-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 1 | NVMe-Anschlüsse 0, 1, 2 und 3 auf Rückwandplatine 1 | Anschlüsse C2 und C3 auf dem NVMe 1611-8P-Schalteradapter, der im PCIe-Steckplatz 1 installiert ist |
4 SAS-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 2* | SAS-Anschlüsse 0 und 1 auf der vorderen Rückwandplatine 2 | 16i HBA/RAID-Adapter auf dem Steckplatz für RAID-Adapter
|
5 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 2 | Netzteilanschluss der vorderen Rückwandplatine 2 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 2 auf der Systemplatine |
6 NVMe-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 2 | NVMe-Anschlüsse 0, 1, 2 und 3 auf vorderer Rückwandplatine 2 | Anschlüsse C0 und C1 auf dem NVMe 1611-8P-Schalteradapter, der im PCIe-Steckplatz 1 installiert ist |
Servermodell: acht 2,5‑Zoll-SAS/SATA-Laufwerke, acht 2,5‑Zoll-SAS/SATA/NVMe-Laufwerke, die hintere Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe, ein 8i HBA/RAID-Adapter, ein 16i HBA/RAID-Adapter, ein NVMe-Schalteradapter
HBA/RAID-Adapter Gen. 4 kann nicht im inneren RAID-Adaptersteckplatz installiert werden.
- * Wenn ein HBA/RAID-Adapter Gen. 4 installiert ist, stellen Sie sicher, dass Sie das SAS-Signalkabel für Gen. 4 verwenden (ThinkSystem SR550/SR590/SR650 2,5 Zoll SAS/SATA/AnyBay 8 Positionen X40 RAID-Kabelsatz).
Kabel 2/5: ThinkSystem SR550/SR590/SR650 2,5 Zoll SAS/SATA/AnyBay 8 Positionen X40 RAID-Kabelsatz
Kabel 7: ThinkSystem SR590/SR650 3,5 Zoll SAS/SATA 2 Positionen hintere BP X40 RAID-Kabelsatz

Kabel | Von | Zu |
---|---|---|
1 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 1 | Netzteilanschluss der vorderen Rückwandplatine 1 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 1 auf der Systemplatine |
2 SAS-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 1* | SAS-Anschlüsse 0 und 1 auf der vorderen Rückwandplatine 1 | 8i HBA/RAID-Adapter auf dem Steckplatz für RAID-Adapter
|
3 NVMe-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 1 | NVMe-Anschlüsse 0, 1, 2 und 3 auf vorderer Rückwandplatine 1 | NVMe-Anschlüsse 0–1 und 2–3 auf der Systemplatine |
4 NVMe-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 2 | NVMe-Anschlüsse 0, 1, 2 und 3 auf vorderer Rückwandplatine 2 | Anschlüsse C0, C1, C2 und C3 auf dem NVMe-Schalteradapter, der im PCIe-Steckplatz 5 installiert ist |
5 SAS-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 2* | SAS-Anschlüsse 0 und 1 auf der vorderen Rückwandplatine 2 | 16i HBA/RAID-Adapter auf PCIe-Steckplatz 4
|
6 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 2 | Netzteilanschluss der vorderen Rückwandplatine 2 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 2 auf der Systemplatine |
7 SAS-Signalkabel für die hintere Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe* | Signalanschluss an der hinteren Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe | 16i HBA/RAID-Adapter auf PCIe-Steckplatz 4
|
Servermodell: acht 2,5‑Zoll-SAS/SATA-Laufwerke, acht 2,5‑Zoll-SAS/SATA/NVMe-Laufwerke, die hintere Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe, drei 8i HBA/RAID-Adapter, ein NVMe-Schalteradapter
Die Abbildung der Kabelführung legt das Szenario zugrunde, dass die hintere Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe installiert ist. Je nach Modell sind die hintere Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe und der 8i HBA/RAID-Adapter in PCIe-Steckplatz 6 möglicherweise nicht bei Ihrem Server verfügbar.
Wenn der NVMe-Schalteradapter je nach Modell im PCIe-Steckplatz 1 installiert ist, wird das NVMe-Signalkabel auf der rechten Seite des Gehäuses entlang geführt.
HBA/RAID-Adapter Gen. 4 kann nicht im inneren RAID-Adaptersteckplatz installiert werden.
- * Wenn ein HBA/RAID-Adapter Gen. 4 installiert ist, stellen Sie sicher, dass Sie das SAS-Signalkabel für Gen. 4 verwenden:
Kabel 2/5: ThinkSystem SR550/SR590/SR650 2,5 Zoll SAS/SATA/AnyBay 8 Positionen X40 RAID-Kabelsatz
Kabel 7: ThinkSystem SR590/SR650 3,5 Zoll SAS/SATA 2 Positionen hintere BP X40 RAID-Kabelsatz

Kabel | Von | Zu |
---|---|---|
1 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 1 | Netzteilanschluss der vorderen Rückwandplatine 1 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 1 auf der Systemplatine |
2 SAS-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 1* | SAS-Anschlüsse 0 und 1 auf der vorderen Rückwandplatine 1 | 8i HBA/RAID-Adapter auf dem Steckplatz für RAID-Adapter
|
3 NVMe-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 1 | NVMe-Anschlüsse 0, 1, 2 und 3 auf vorderer Rückwandplatine 1 | NVMe-Anschlüsse 0–1 und 2–3 auf der Systemplatine |
4 NVMe-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 2 | NVMe-Anschlüsse 0, 1, 2 und 3 auf vorderer Rückwandplatine 2 | Anschlüsse C0, C1, C2 und C3 auf dem NVMe-Schalteradapter, der im PCIe-Steckplatz 5 installiert ist |
5 SAS-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 2* | SAS-Anschlüsse 0 und 1 auf der vorderen Rückwandplatine 2 | 8i HBA/RAID-Adapter auf PCIe-Steckplatz 4
|
6 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 2 | Netzteilanschluss der vorderen Rückwandplatine 2 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 2 auf der Systemplatine |
7 SAS-Signalkabel für die hintere Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe* | Signalanschluss an der hinteren Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe | 8i HBA/RAID-Adapter im PCIe-Steckplatz 6 installiert
|
Servermodell: acht 2,5-Zoll-SAS/SATA-Laufwerke, acht 2,5-Zoll-SAS/SATA/NVMe-Laufwerke, die hintere Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe, ein 24i RAID-Adapter, ein NVMe-Schalteradapter

Kabel | Von | Zu |
---|---|---|
1 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 1 | Netzteilanschluss der vorderen Rückwandplatine 1 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 1 auf der Systemplatine |
2 SAS-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 1 | SAS-Anschlüsse 0 und 1 auf der vorderen Rückwandplatine 1 | Anschlüsse C0 und C1 auf dem 24i RAID-Adapter, der im PCIe-Steckplatz 6 installiert ist |
3 NVMe-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 1 | NVMe-Anschlüsse 0, 1, 2 und 3 auf vorderer Rückwandplatine 1 | NVMe-Anschlüsse 0–1 und 2–3 auf der Systemplatine |
4 NVMe-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 2 | NVMe-Anschlüsse 0, 1, 2 und 3 auf vorderer Rückwandplatine 2 | Anschlüsse C0, C1, C2 und C3 auf dem NVMe-Schalteradapter, der im PCIe-Steckplatz 5 installiert ist |
5 SAS-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 2 | SAS-Anschlüsse 0 und 1 auf der vorderen Rückwandplatine 2 | C2- und C3-Anschlüsse auf dem 24i RAID-Adapter, der im PCIe-Steckplatz 6 installiert ist |
6 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 2 | Netzteilanschluss der vorderen Rückwandplatine 2 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 2 auf der Systemplatine |
7 SAS-Signalkabel für die hintere Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe | Signalanschluss an der hinteren Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe | C4-Anschluss auf dem 24i RAID-Adapter, der im PCIe-Steckplatz 6 installiert ist |
Servermodell: acht 2,5‑Zoll-SAS/SATA-Laufwerke, acht 2,5‑Zoll-SAS/SATA/NVMe-Laufwerke, die hintere Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe, ein 32i RAID-Adapter, ein NVMe-Schalteradapter
Die Abbildung der Kabelführung legt das Szenario zugrunde, dass die hintere Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe installiert ist. Je nach Modell sind die hintere Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe und das Kabel 7 möglicherweise nicht auf Ihrem Server verfügbar.
HBA/RAID-Adapter Gen. 4 kann nicht im inneren RAID-Adaptersteckplatz installiert werden.
- * Stellen Sie sicher, dass Sie das SAS-Signalkabel für Gen. 4 verwenden:
Kabel 2/4: ThinkSystem SR550/SR590/SR650 2,5 Zoll SAS/SATA/AnyBay 8 Positionen X40 RAID-Kabelsatz
Kabel 6: ThinkSystem SR590/SR650 3,5 Zoll SAS/SATA 2 Positionen hintere BP X40 RAID-Kabelsatz

Kabel | Von | Zu |
---|---|---|
1 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 1 | Netzteilanschluss der vorderen Rückwandplatine 1 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 1 auf der Systemplatine |
2 SAS-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 1* | SAS-Anschlüsse 0 und 1 auf der vorderen Rückwandplatine 1 | C0-Anschluss auf dem 32i RAID-Adapter im PCIe-Steckplatz 6 |
3 NVMe-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 1 | NVMe-Anschlüsse 0, 1, 2 und 3 auf vorderer Rückwandplatine 1 | NVMe-Anschlüsse 0–1 und 2–3 auf der Systemplatine |
4 NVMe-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 2 | NVMe-Anschlüsse 0, 1, 2 und 3 auf vorderer Rückwandplatine 2 | Anschlüsse C0, C1, C2 und C3 auf dem NVMe-Schalteradapter, der im PCIe-Steckplatz 5 installiert ist |
5 SAS-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 2* | SAS-Anschlüsse 0 und 1 auf der vorderen Rückwandplatine 2 | C1-Anschluss auf dem 32i RAID-Adapter im PCIe-Steckplatz 6 |
6 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 2 | Netzteilanschluss der vorderen Rückwandplatine 2 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 2 auf der Systemplatine |
7 SAS-Signalkabel für die hintere Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe* | Signalanschluss an der hinteren Hot-Swap-Laufwerkbaugruppe | C2-Anschluss auf dem 32i RAID-Adapter im PCIe-Steckplatz 6 |
Servermodell: sechzehn 2,5-Zoll-NVMe-Laufwerke, zwei NVMe 810-4P-Schalteradapter, zwei NVMe 1610-4P-Schalteradapter

Kabel | Von | Zu |
---|---|---|
1 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 1 | Netzteilanschluss der vorderen Rückwandplatine 1 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 1 auf der Systemplatine |
2 NVMe-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 1 | NVMe-Anschlüsse 0 und 1 auf der Rückwandplatine an der Vorderseite 1 | NVMe-Anschlüsse 2–3 und 0–1 auf der Systemplatine |
3 NVMe-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 1 | NVMe-Anschlüsse 2 und 3 auf der Rückwandplatine an der Vorderseite 1 | Anschlüsse C0, C1, C2 und C3 auf dem NVMe 1610-4P-Schalteradapter, der im PCIe-Steckplatz 6 installiert ist |
4 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 2 | Netzteilanschluss der vorderen Rückwandplatine 2 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 2 auf der Systemplatine |
5 NVMe-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 2 | NVMe 0-Anschluss der vorderen Rückwandplatine 2 | Anschlüsse C0 und C1 auf dem NVMe 810-4P-Schalteradapter, der im PCIe-Steckplatz 4 installiert ist |
6 NVMe-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 2 | NVMe 1-Anschluss der vorderen Rückwandplatine 2 | Anschlüsse C0 und C1 auf dem NVMe 810-4P-Schalteradapter, der im Steckplatz für den RAID-Adapter auf der Systemplatine installiert ist |
7 NVMe-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 2 | NVMe-Anschlüsse 2 und 3 auf der Rückwandplatine an der Vorderseite 2 | Anschlüsse C0, C1, C2 und C3 auf dem NVMe 1610-4P-Schalteradapter, der im PCIe-Steckplatz 1 installiert ist |
Servermodell: sechzehn 2,5‑Zoll-NVMe-Laufwerke, zwei 1611-8P NVMe-Schalteradapter

Kabel | Von | Zu |
---|---|---|
1 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 1 | Netzteilanschluss der vorderen Rückwandplatine 1 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 1 auf der Systemplatine |
2 NVMe-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 1 | NVMe-Anschlüsse 0, 1, 2 und 3 auf vorderer Rückwandplatine 1 | Anschlüsse C0, C1, C2 und C3 auf dem 1611-8P NVMe-Schalteradapter, der im PCIe-Steckplatz 6 installiert ist |
3 NVMe-Signalkabel für vordere Rückwandplatine 2 | NVMe-Anschlüsse 0, 1, 2 und 3 auf vorderer Rückwandplatine 2 | Anschlüsse C0, C1, C2 und C3 auf dem 1611-8P NVMe-Schalteradapter, der im PCIe-Steckplatz 5 installiert ist |
4 Netzkabel für vordere Rückwandplatine 2 | Netzteilanschluss der vorderen Rückwandplatine 2 | Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 2 auf der Systemplatine |