Zum Hauptinhalt springen

Systemplatine installieren

Führen Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt aus, um die Systemplatine zu installieren.

Zu dieser Aufgabe

Zum Vermeiden möglicher Gefahren lesen und beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise.
  • S002
    disconnect all power
    VORSICHT
    Mit dem Netzschalter an der Einheit und am Netzteil wird die Stromversorgung für die Einheit nicht unterbrochen. Die Einheit kann auch mit mehreren Netzkabeln ausgestattet sein. Um die Stromversorgung für die Einheit vollständig zu unterbrechen, müssen alle zum Gerät führenden Netzkabel vom Netz getrennt werden.
  • S012
    hot surface
    VORSICHT
    Heiße Oberfläche in der Nähe.
  • S017
    moving parts
    VORSICHT
    Gefährliche, sich bewegende Lüfterflügel in der Nähe. Nicht mit den Fingern oder mit anderen Körperteilen berühren.
Achtung
  • Lesen Sie Installationsrichtlinien und Sicherheitsprüfungscheckliste, um sicherzustellen, dass Sie sicher arbeiten.

  • Berühren Sie mit der antistatischen Schutzhülle, in der sich die Komponente befindet, eine unlackierte Metalloberfläche am Server. Entnehmen Sie die Komponente anschließend aus der Schutzhülle und legen Sie sie auf eine antistatische Oberfläche.

Firmware‑ und Treiberdownload: Möglicherweise müssen Sie nach dem Austausch einer Komponente die Firmware oder den Treiber aktualisieren.

Vorgehensweise

Achtung
Stellen Sie vor dem Installieren der neuen Systemplatine sicher, dass der Netzteilrahmen im Gehäuse installiert wurde, um eine Beschädigung von Komponenten auf der Systemplatine zu vermeiden.

  1. Beachten Sie die Ausrichtung der neuen Systemplatine und setzen Sie sie vorsichtig in das Gehäuse. Vergewissern Sie sich, dass der serielle Anschluss auf der neuen Systemplatine in den entsprechenden Schlitz eingesetzt ist und die acht Schraubenlöcher an der Systemplatine an den entsprechenden Haltestiften am Gehäuse ausgerichtet sind.
    Abbildung 1. Installieren der Systemplatine
    Installing the system board
  2. Ziehen Sie die acht Schrauben in der unten abgebildeten Reihenfolge an, um die Systemplatine zu befestigen.
    Anmerkung
    Das Drehmoment zum vollständigen Anziehen der Schrauben beträgt 0,5‑0,6 Newtonmeter bzw. 4,5‑5,5 Poundforce Inch.
    Abbildung 2. Anziehen der Schrauben zum Befestigen der Systemplatine
    Tightening the screws to secure the system board

Nach dieser Aufgabe

  1. Schließen Sie alle erforderlichen Kabel wieder an die gleichen Anschlüsse auf der Systemplatine wie auf der fehlerhaften Systemplatine an. (siehe Interne Kabelführung).

  2. Installieren Sie das Firmware‑ und RoT-Sicherheitsmodul erneut. (siehe Firmware‑ und RoT-Sicherheitsmodul installieren).

  3. Installieren Sie den Prozessor erneut. (siehe Prozessor installieren).

  4. Installieren Sie die Kühlkörper- und Lüfterbaugruppe erneut. Siehe Kühlkörper und Lüftermodul installieren.

  5. Installieren Sie das Speichermodul erneut. (siehe Speichermodul installieren).

  6. Installieren Sie den PCIe-Adapter wieder. (siehe PCIe-Adapter installieren).

  7. Installieren Sie den M.2-Adapter wieder. (siehe M.2-Bootadapter installieren).

  8. Installieren Sie den hinteren Systemlüfter erneut. (siehe Hinteren Systemlüfter installieren).

  9. Vergewissern Sie sich, dass alle Komponenten wieder ordnungsgemäß installiert wurden und dass keine Werkzeuge oder lose Schrauben im Inneren des Servers verblieben sind.

  10. Bringen Sie die Serverabdeckung wieder an. (siehe Serverabdeckung installieren).

  11. Falls der Server in einem Rack installiert war, installieren Sie ihn dort erneut. Siehe Server im Rack installieren.

  12. Schließen Sie die Netzkabel und alle anderen Kabel, die Sie entfernt haben, wieder an.

  13. Schalten Sie den Server und alle Peripheriegeräte ein. Siehe Server einschalten.

  14. Aktualisieren Sie die VPD (Elementare Produktdaten). (siehe VPD (Elementare Produktdaten) aktualisieren).

    Maschinentypnummer und Seriennummer finden Sie auf dem Kennungsetikett, siehe Server identifizieren und auf Lenovo XClarity Controller zugreifen.

  15. Informationen zum Ausblenden des TPM oder Aktualisieren der TPM-Firmware finden Sie unter TPM ausblenden/einblenden bzw. TPM-Firmware aktualisieren.

  16. Aktivieren Sie gegebenenfalls einen sicheren UEFI-Start. Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Sicheren UEFI-Start aktivieren.

Demo-Video

Sehen Sie sich das Verfahren auf YouTube an.