Netzwerk-Stack-Einstellungen
In diesem Menü können Sie konfigurieren, wie ein System während des Bootvorgangs mit Netzwerkressourcen interagiert, insbesondere bei netzwerkbasierten Bootmethoden wie Preboot Execution Environment (PXE) und HTTP-Boot.
| Element | Optionen | Beschreibung |
|---|---|---|
| Netzwerkstack |
| Dient zum Aktivieren oder Deaktivieren des UEFI-Netzwerk-Stacks. |
| IPv4 PXE-Unterstützung |
| Dient zum Aktivieren oder Deaktivieren der IPv4 PXE-Boot-Unterstützung. Wenn dieses Element deaktiviert ist, wird die PXE-Startoption für IPv4 nicht erstellt. |
| IPv4 HTTP-Unterstützung |
| Dient zum Aktivieren oder Deaktivieren der HTTP-Bootunterstützung für IPv4. Wenn dieses Element deaktiviert ist, wird die HTTP-Bootoption für IPv4 nicht erstellt. |
| IPv6 PXE-Unterstützung |
| Dient zum Aktivieren oder Deaktivieren der IPv6 PXE-Bootunterstützung. Wenn dieses Element deaktiviert ist, wird die PXE-Bootoption für IPv6 nicht erstellt. |
| IPv6-HTTP-Unterstützung |
| Dient zum Aktivieren oder Deaktivieren der HTTP-Bootunterstützung für IPv6. Wenn dieses Element deaktiviert ist, wird die HTTP-Bootoption für IPv6 nicht erstellt. |
| Wartezeit für den PXE-Start | 0 | Wartezeit in Sekunden, bevor die ESC-Taste zum Abbruch des PXE-Starts gedrückt werden kann. Legen Sie mithilfe der Tasten +/- auf der numerischen Tastatur den Wert fest. |
| Anzahl der Medienerkennungen | 1 | Dient zum Festlegen, wie oft auf das Vorhandensein von Medien geprüft wird. Legen Sie mithilfe der Tasten +/- auf der numerischen Tastatur den Wert fest. |