Zum Hauptinhalt springen

Bedienerinformationsanzeige

In der folgenden Abbildung sind die Steuerelemente und Anzeigen in der Bedienerinformationsanzeige dargestellt.

Abbildung 1. Bedienerinformationsanzeige
Bedienerinformationsanzeige
  • Betriebsanzeige:

    Wenn diese Anzeige leuchtet und nicht blinkt, ist der Server eingeschaltet. Die Betriebsanzeige kann die folgenden Status aufweisen:
    • Aus:

      Es besteht keine Stromversorgung oder das Netzteil oder die Anzeige selbst ist defekt.

    • Schnelles Blinken (viermal pro Sekunde):

      Der Server ist ausgeschaltet und kann derzeit nicht eingeschaltet werden. Der Netzschalter ist inaktiviert. Dieser Zustand hält ungefähr 5 bis 10 Sekunden an.

    • Langsames Blinken (einmal pro Sekunde):

      Der Server ist ausgeschaltet und kann eingeschaltet werden. Sie können den Netzschalter drücken, um den Server einzuschalten.

    • Leuchtet:

      Der Server ist eingeschaltet.

  • Ethernet-Aktivitätsanzeigen:

    Eine dieser Anzeigen blinkt, wenn der Server Signale in das Ethernet-LAN überträgt (oder daraus empfängt), mit dem der Ethernet-Anschluss verbunden ist, zu dem die leuchtende Anzeige gehört.

  • Systempositionsanzeige:

    Mit dieser blauen Anzeige können Sie den Server eindeutig bestimmen, wenn mehrere Server vorhanden sind. Sie können diese Anzeige mithilfe von Systems Director über Fernzugriff aktivieren. Diese Anzeige wird vom IMM2.1 gesteuert. Wenn Sie die Systempositionsanzeige einschalten, blinkt die Anzeige so lange, bis Sie sie ausschalten.

  • Anzeige für Prüfprotokoll:

    Wenn diese gelbe Anzeige leuchtet, sind Fehler aufgetreten, die eine weitere Diagnose erfordern. Überprüfen Sie das IMM2.1-Ereignisprotokoll auf weitere Informationen. Unter Ereignisprotokolle finden Sie weitere Informationen zu Ereignisprotokollen.

  • Systemfehleranzeige:

    Wenn diese gelbe Anzeige leuchtet, ist ein Systemfehler aufgetreten. Eine Anzeige im Diagnosefeld „Light Path Diagnostics“ leuchtet, um Sie bei der Fehlereingrenzung zu unterstützen. Diese Anzeige wird vom IMM2.1 gesteuert.

In der folgenden Tabelle sind die Anzeigen auf der Bedienerinformationsanzeige und die vorgeschlagenen Maßnahmen zum Beheben der erkannten Fehler beschrieben.

Tabelle 1. Anzeigen der Bedienerinformationsanzeige.

Tabelle mit drei Spalten, in der die Anzeigen, die Beschreibung und die Maßnahme dokumentiert werden

AnzeigeBeschreibungAktion

Systemposition (blau)

Mit dieser Anzeige können Sie den Server eindeutig bestimmen, wenn mehrere Server vorhanden sind. Sie können Systems Director oder das IMM2.1 verwenden, um diese Anzeige über Fernzugriff zu aktivieren.

 

Prüfprotokoll (gelb)

Ein Fehler ist aufgetreten, der nur bei Durchführung bestimmter Prozeduren isoliert werden kann.

  1. Überprüfen Sie das IMM2.1-Systemereignisprotokoll und das Systemfehlerprotokoll auf Informationen zum Fehler.
  2. Speichern Sie ggf. das Protokoll und löschen Sie anschließend den Inhalt.

Systemfehler (gelb)

Ein Fehler ist aufgetreten.

  1. Überprüfen Sie die Anzeigen der Funktion „Light Path Diagnostics“ und folgen Sie den Anweisungen.
  2. Überprüfen Sie das IMM2.1-Systemereignisprotokoll und das Systemfehlerprotokoll auf Informationen zum Fehler.
  3. Speichern Sie ggf. das Protokoll und löschen Sie anschließend den Inhalt.