Zum Hauptinhalt springen

Rückansicht

In den folgenden Abbildungen sind die Anschlüsse und Anzeigen an der Rückseite des Servers dargestellt.

In der folgenden Abbildung sind die Anschlüsse an der Rückseite des Servers dargestellt.

Abbildung 1. Rückansicht des Servers
Rückansicht des Servers
  • NMI-Schalter: Drücken Sie diesen Schalter, um für den Mikroprozessor einen nicht maskierbaren Interrupt (NMI) zu erzwingen. Dieser Vorgang ruft die Systemabsturzanzeige hervor und Sie können einen Hauptspeicherauszug erstellen. (Diese Taste nur verwenden, wenn Sie dazu von den Mitarbeitern des Lenovo Kundendiensts aufgefordert werden.) Möglicherweise müssen Sie einen Stift oder eine auseinandergebogene Büroklammer verwenden, um den Knopf zu drücken.
  • PCI-Steckplatz 1: Setzen Sie einen kurzen PCI-Express-Adapter mit Standardhöhe in diesen Steckplatz ein.
  • PCI-Steckplatz 2: Setzen Sie einen langen PCI-Express-Adapter mit Standardhöhe in diesen Steckplatz ein.
  • PCI-Steckplatz 3: Setzen Sie einen langen PCI-Express-Adapter mit Standardhöhe in diesen Steckplatz ein.
  • PCI-Steckplatz 4: Setzen Sie einen langen PCI-Express-Adapter mit Standardhöhe in diesen Steckplatz ein.
  • PCI-Steckplatz 5: Setzen Sie einen kurzen PCI-Express-Adapter mit Standardhöhe in diesen Steckplatz ein.
  • PCI-Steckplatz 6: Setzen Sie einen langen PCI-Express-Adapter mit Standardhöhe in diesen Steckplatz ein.
  • PCI-Steckplatz 7: Setzen Sie einen langen PCI-Express-Adapter mit Standardhöhe in diesen Steckplatz ein.
  • Netzteilanschluss: Schließen Sie das Netzkabel an diesen Anschluss an.
    Anmerkung
    Bei dem Netzteil 1 handelt es sich um das Standardnetzteil/primäre Netzteil. Wenn das Netzteil 1 ausfällt, müssen Sie es unverzüglich ersetzen.
  • Bildschirmanschluss: An diesen Anschluss können Sie einen Bildschirm anschließen.
    Anmerkung
    Die maximale Bildschirmauflösung beträgt 1600 x 1200 bei 75 Hz.
  • Serieller Anschluss: Kein externer serieller Anschluss. Stattdessen reserviert dieser Server einen On-Board-Anschluss, sodass ein Kunde das Optionskabel mit einem 9-poligen Sub-D-Stecker bestellen und an der Rückseite der Maschine durch Belegen eines PCI-Steckplatzes installieren kann. Der serielle Anschluss ist für die Systemnutzung vorgesehen und kann für serielle Umleitungen gemeinsam mit dem BMC verwendet werden. Der serielle Anschluss ist softwarekompatibel mit dem 16550A. Die Stiftbelegungen werden für RS-232-C definiert. Die Wechselspannung ist nur EIA.
  • USB-Anschlüsse: An diese Anschlüsse können Sie USB-Einheiten (z. B. eine USB-Maus oder eine USB-Tastatur) anschließen.
  • Systemmanagement-Ethernet-Anschluss: Verwenden Sie diesen Anschluss, um den Server zur uneingeschränkten Steuerung von Systemmanagementinformationen an ein Netz anzuschließen. Dieser Anschluss wird nur vom Integrated Management Module 2.1 (IMM2.1) verwendet. Ein dediziertes Verwaltungsnetz bietet zusätzliche Sicherheit, indem der Datenverkehr des Verwaltungsnetzes vom Produktionsnetz physisch getrennt wird. Mithilfe des Konfigurationsdienstprogramms können Sie den Server für die Nutzung eines dedizierten Systemmanagementnetzes oder eines gemeinsam genutzten Netzes konfigurieren.
  • Ethernet-Anschlüsse: Über diese Anschlüsse können Sie den Server mit einem Netz verbinden. Wenn Sie im Konfigurationsdienstprogramm gemeinsam genutztes Ethernet für das IMM2.1 aktivieren, können Sie auf das IMM2.1 entweder über den Ethernet-Anschluss 1 oder über den Systemmanagement-Ethernet-Anschluss zugreifen.

Auf der folgenden Abbildung sind die Anzeigen an der Rückseite des Servers dargestellt.

Abbildung 2. Anzeigen an der Rückseite des Servers
Anzeigen an der Rückseite des Servers
  • Ethernet-Aktivitätsanzeigen: Diese Anzeigen leuchten, wenn der Server Signale an das mit dem Ethernet-Anschluss verbundene Ethernet-LAN sendet oder von dort empfängt.
  • Ethernet-Verbindungsanzeigen: Wenn diese Anzeigen leuchten, besteht eine aktive Verbindung am Ethernet-Anschluss.
  • Betriebsanzeige für Wechselstrom: Jedes Hot-Swap-Netzteil verfügt über eine Betriebsanzeige für Wechselstrom. Wenn die Betriebsanzeige für Wechselstrom leuchtet, wird das Netzteil mit ausreichend Strom durch das Netzkabel versorgt. Während des normalen Betriebs leuchtet die Betriebsanzeige für Wechselstrom.
  • Betriebsanzeige für Gleichstrom: Jedes Hot-Swap-Netzteil verfügt über eine Betriebsanzeige für Gleichstrom und eine Betriebsanzeige für Wechselstrom. Wenn die Betriebsanzeige für Gleichstrom leuchtet, versorgt das Netzteil das System ordnungsgemäß mit Gleichstrom. Während des normalen Betriebs leuchtet sowohl die Betriebsanzeige für Wechselstrom als auch die Betriebsanzeige für Gleichstrom.
  • Fehleranzeige für Netzteil: Wenn die Fehleranzeige für das Netzteil leuchtet, ist ein Fehler am Netzteil aufgetreten.
    Anmerkung
    Bei dem Netzteil 1 handelt es sich um das Standardnetzteil/primäre Netzteil. Wenn das Netzteil 1 ausfällt, müssen Sie das Netzteil unverzüglich ersetzen.