Zum Hauptinhalt springen

Wärmeleitpaste

Die Wärmeleitpaste muss immer erneut aufgetragen werden, wenn der Kühlkörper von der Oberseite des Mikroprozessors entfernt wurde und wiederverwendet werden soll oder wenn die Wärmeleitpaste verunreinigt ist. Verwenden Sie die folgenden Informationen, um beschädigte oder verunreinigte Wärmeleitpaste auf dem Mikroprozessor und dem Kühlkörper erneut aufzutragen.

Wenn Sie den Kühlkörper auf demselben Mikroprozessor installieren, von dem Sie ihn entfernt haben, stellen Sie sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
  • Die Wärmeleitpaste auf dem Kühlkörper und dem Mikroprozessor ist nicht verunreinigt.
  • Zur bereits vorhandenen Wärmeleitpaste wurde keine zusätzliche Wärmeleitpaste auf den Kühlkörper und den Mikroprozessor aufgetragen.
Anmerkung

Gehen Sie wie folgt vor, um beschädigte oder verunreinigte Wärmeleitpaste auf dem Mikroprozessor und dem Kühlkörper neu aufzutragen.

  1. Legen Sie den Kühlkörper auf einer sauberen Arbeitsoberfläche ab.
  2. Entnehmen Sie das Reinigungstuch aus der Verpackung und falten Sie es vollständig auseinander.
  3. Verwenden Sie das Reinigungstuch, um die Wärmeleitpaste von der Unterseite des Kühlkörpers abzuwischen.
    Anmerkung
    Achten Sie darauf, dass die gesamte Wärmeleitpaste entfernt wird.
  4. Wischen Sie mit einem sauberen Teil des Reinigungstuchs die Wärmeleitpaste vom Mikroprozessor ab. Entsorgen Sie das Reinigungstuch, nachdem Sie die Wärmeleitpaste vollständig entfernt haben.
    Abbildung 1. Neun Tropfen in gleichmäßigen Abständen an der Oberseite des Mikroprozessors
    Neun Tropfen in gleichmäßigen Abständen an der Oberseite des Mikroprozessors
  5. Tragen Sie mithilfe der Spritze für die Wärmeleitpaste in gleichmäßigen Abständen 9 Tropfen von jeweils 0,02 ml auf die Oberseite des Mikroprozessors auf. Die äußeren Tropfen müssen im Abstand von ungefähr 5 mm zur Kante des Mikroprozessors verteilt werden. Dadurch wird eine gleichmäßige Verteilung der Paste sichergestellt.
    Abbildung 2. Spritze mit Wärmeleitpaste
    Spritze mit Wärmeleitpaste
    Anmerkung
    0,01 ml entspricht einer Markierung auf der Spritze. Wenn die Wärmeleitpaste ordnungsgemäß aufgetragen wird, verbleibt etwa die Hälfte (0,22 ml) der Paste in der Spritze.
  6. Installieren Sie den Kühlkörper, wie in Schritt Mikroprozessor und Kühlkörper installieren beschrieben, auf dem Mikroprozessor.