Neuerungen in XClarity Management Hub 2.0 v1.3
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen über die Unterstützung neuer Hardware und die Softwareverbesserungen in Lenovo XClarity Management Hub 2.0 v1.3.
Unterstützung zusätzlicher Hardware
In dieser Version wird keine neue Hardware unterstützt.
Sie finden eine vollständige Liste der unterstützten Einheiten und Zusatzeinrichtungen (z. B. E/A‑, DIMM‑ und Speicheradapter), die mindestens erforderlichen Firmwareversionen und Einschränkungen der Webseite für XClarity Management Hub 2.0 Support für Server.
Softwareverbesserungen
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Verwaltungshubs | Sie können den Fortschritt des Initialisierungsvorgangs der virtuellen Maschine auf der Startseite einsehen. Sie können Ihr Kennwort über die Konsole der virtuellen Maschine zurücksetzen (siehe Bei der Webschnittstelle des XClarity Management Hub 2.0 anmelden). Sie können den Verwaltungshub direkt über die Webschnittstelle des Verwaltungshubs sofort neu starten oder ausschalten (siehe Stromversorgungsaktionen des Verwaltungshubs). Sie können diese Stromversorgungsoptionen im Verwaltungshub auch aktivieren oder deaktivieren (siehe Funktionen des Verwaltungshubs). Sie können die Auslastung von Prozessor, Hauptspeicher und Speicher über die Startseite überwachen und Nutzungstrends im Bereich „Metriken“ anzeigen (siehe Metriken und Trends des Verwaltungshubs). Es werden Alerts generiert, wenn die Auslastung von Prozessor, Hauptspeicher oder Speicher nahezu 100 % erreicht (siehe Aktive Alerts überwachen). Optional können Sie den Lenovo XClarity Management Hub 2.0 so konfigurieren, dass ein HTTP-Web-Proxy für die ausgehende Kommunikation zwischen dem Verwaltungshub und dem Portal, den Lenovo Support-Websites und anderen externen Services verwendet wird, wenn kein direkter Internetzugang verfügbar ist (siehe Netzwerk des XClarity Management Hub 2.0 konfigurieren). Der Verwaltungshub sammelt und überträgt SSD-Tracking-Daten und überträgt sie an XClarity OneLenovo XClarity One. Der Verwaltungshub sammelt und überträgt PPR-Informationen (Post Package Repair) des Hauptspeichers, wenn ein solcher Vorgang auf dem Lenovo XClarity Controller ausgeführt wird. |