Zum Hauptinhalt springen

Fehler bei der Stromversorgung

Verwenden Sie diese Informationen, um Fehler bei der Stromversorgung zu beheben.

Tabelle zu den Problemen und Maßnahmen bei der Stromversorgung mit einer Ebene von Zeilen- und Spaltenüberschriften.

  • Führen Sie die vorgeschlagenen Maßnahmen in der Reihenfolge durch, in der sie in der Spalte "Maßnahme" aufgeführt sind, bis der Fehler behoben ist.
  • Ist einem Arbeitsschritt der Hinweis "(Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker)" vorangestellt, darf dieser Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden.
  • Technische Informationen, Hinweise und Tipps, neue Einheitentreiber sowie ein Formular für Informationsanforderungen finden Sie auf der Lenovo Support-Website unter der Adresse Lenovo Support Portal.
FehlersymptomAktion
Der Netzschalter und der Grundstellungsknopf funktionieren nicht (der Server kann nicht gestartet werden).
Anmerkung
Der Netzschalter funktioniert erst ungefähr 5 bis 10 Sekunden, nachdem der Server an die Stromversorgung angeschlossen wurde.
  1. Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter ordnungsgemäß funktioniert:
    1. Ziehen Sie die Netzkabel des Servers ab.
    2. Schließen Sie die Netzkabel wieder an.
    3. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Überprüfen Sie, ob das Kabel der Bedienerinformationsanzeige richtig installiert wurde, und wiederholen Sie anschließend die Schritte 1a und 1b.
      • (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Wenn der Server startet, überprüfen Sie, ob die Bedienerinformationsanzeige richtig eingesetzt wurde. Tritt der Fehler weiterhin auf, ersetzen Sie die Bedienerinformationsanzeige.
      • Wenn der Server nicht gestartet werden kann, übergehen Sie den Netzschalter, indem Sie die Brücke zum Erzwingen des Starts verwenden. Wenn der Server startet, überprüfen Sie, ob die Bedienerinformationsanzeige richtig eingesetzt wurde. Tritt der Fehler weiterhin auf, ersetzen Sie die Bedienerinformationsanzeige.
  2. Stellen Sie sicher, dass der Grundstellungsknopf ordnungsgemäß funktioniert:
    1. Ziehen Sie die Netzkabel des Servers ab.
    2. Schließen Sie die Netzkabel wieder an.
    3. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Überprüfen Sie, ob das Kabel der Bedienerinformationsanzeige richtig installiert wurde, und wiederholen Sie anschließend die Schritte 2a und 2b.
      • (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Wenn der Server startet, tauschen Sie die Bedienerinformationsanzeige aus.
      • Wenn der Server nicht gestartet werden kann, fahren Sie mit Schritt 3 fort.
  3. Stellen Sie sicher, dass die beiden Netzteile, die im Server installiert wurden, denselben Typ aufweisen. Werden verschiedene Netzteiltypen gemeinsam im Server verwendet, hat dies einen Systemfehler zur Folge (die Systemfehleranzeige an der Vorderseite leuchtet).
  4. Stellen Sie Folgendes sicher:
    • Die Netzkabel wurden ordnungsgemäß an den Server und eine funktionierende Netzsteckdose angeschlossen.
    • Die richtige Art von Speicher wurde installiert.
    • Die DIMMs sind richtig eingesetzt.
    • Die Anzeigen am Netzteil zeigen keine Fehler an.
    • Die Mikroprozessoren wurden in der richtigen Reihenfolge installiert.
  5. Überprüfen Sie, ob folgende Komponenten richtig installiert wurden:
    1. Anschluss für Bedienerinformationsanzeige
    2. Netzteile
  6. Ersetzen Sie die in Schritt 5 aufgeführten Komponenten nacheinander in der angegebenen Reihenfolge. Starten Sie den Server jedes Mal erneut.
  7. Wenn Sie gerade eine Zusatzeinrichtung installiert haben, entfernen Sie diese und starten Sie den Server erneut. Wenn der Server jetzt gestartet werden kann, haben Sie möglicherweise mehr Einheiten installiert, als das Netzteil unterstützt.
  8. Siehe Netzteilanzeigen.
  9. (siehe Unbestimmte Fehler beheben).
Der Server kann nicht ausgeschaltet werden.
  1. Stellen Sie fest, ob Sie ein ACPI-Betriebssystem (Advanced Configuration and Power Interface) oder ein anderes Betriebssystem verwenden. Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie kein ACPI-Betriebssystem verwenden:
    1. Drücken Sie Ctrl+Alt+Delete.
    2. Schalten Sie den Server aus, indem Sie den Netzschalter für 5 Sekunden gedrückt halten.
    3. Starten Sie den Server erneut.
    4. Wenn beim Selbsttest beim Einschalten des Servers ein Fehler auftritt und der Netzschalter nicht funktioniert, ziehen Sie das Netzkabel für 20 Sekunden ab. Schließen Sie das Netzkabel dann wieder an und starten Sie den Server erneut.
  2. Wenn der Fehler weiterhin auftritt oder wenn Sie ein ACPI-Betriebssystem verwenden, wird der Fehler vermutlich durch die Systemplatine verursacht.
Der Server wird unerwartet ausgeschaltet und die Anzeigen der Bedienerinformationsanzeige leuchten nicht.Siehe Unbestimmte Fehler beheben.