Umgebungsdaten
Zusammenfassung der Umgebungsdaten der Lösung. Je nach Modell treffen einige Angaben möglicherweise nicht zu.
Die Umgebungsqualität muss über die gesamte Lebensdauer des Systems aufrechterhalten werden, um Garantie und Support für betroffene Komponenten zu erhalten. Informationen zu den Anforderungen an die Wasserqualität finden Sie unter Standards für direkte Wasserkühlung von Lenovo Neptune.
Das 6U-Gehäuse unterstützt bis zu sechs Einbaurahmen.
Jeder Einbaurahmen enthält zwei Knoten, ein linker und ein rechter Knoten (von der Vorderseite des Gehäuses gesehen).
Der SD650-I V3 Einbaurahmen enthält einen Rechenknoten und einen GPU-Knoten.
Geräuschemissionen |
---|
SD650-I V3 Einbaurahmen:
Anmerkung
|
Umgebung |
---|
Anmerkung Die Lösung ist für eine standardisierte Rechenzentrumsumgebung konzipiert. Es empfiehlt sich, sie in einem industriellen Rechenzentrum einzusetzen. |
Wasseranforderungen |
---|
Achtung Das Wasser, das erforderlich ist, um den systemseitigen Kühlkreislauf zu füllen, muss ausreichend sauberes, bakterienfreies Wasser (<100 KBE/ml) wie entmineralisiertes Wasser, Umkehrosmosewasser, deionisiertes Wasser oder destilliertes Wasser sein. Das Wasser muss mit einem Inline-50-Mikron-Filter (ungefähr 288 Maschen) gefiltert werden. Das Wasser muss mit anti-biologischen und korrosionsschützenden Maßnahmen behandelt werden. Die Umgebungsqualität muss über die gesamte Lebensdauer des Systems aufrechterhalten werden, um Garantie und Support für betroffene Komponenten zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter DWC 6.900‑W-Netzteil (200‑208 VAC)
DWC 7.200‑W-Netzteil (220‑240 VAC und 240 VDC)
SD650-I V3
|