Zum Hauptinhalt springen

System-E/A-Platine entfernen

Befolgen Sie die Anweisungen, um die System-E/A-Platine zu entfernen, die auch als sicheres Steuermodul für Rechenzentren (DC-SCM) bezeichnet wird.

Zu dieser Aufgabe

Wichtig
  • Diese Aufgabe muss von qualifizierten Kundendiensttechnikern durchgeführt werden, die von Lenovo Service zertifiziert sind. Versuchen Sie nicht, sie ohne eine passende Schulung und Qualifikation zu entfernen oder zu installieren.

  • Wenn Sie Speichermodule entfernen, kennzeichnen Sie die Steckplatznummer auf jedem Speichermodul, entfernen Sie alle Speichermodule von der Systemplatinenbaugruppe und legen Sie sie auf einer antistatischen Oberfläche beiseite, sodass sie für eine erneute Installation zur Verfügung stehen.

  • Wenn Sie Kabel abziehen, erfassen Sie die Kabel in einer Liste und notieren Sie, an welchen Anschlüssen die Kabel angeschlossen waren. Diese Liste können Sie anschließend während der Installation der neuen Systemplatinenbaugruppe als Checkliste verwenden.

Achtung
  • Lesen Sie Installationsrichtlinien und Sicherheitsprüfungscheckliste, um sicherzustellen, dass Sie sicher arbeiten.

  • Schalten Sie den Server und die Peripheriegeräte aus und trennen Sie alle Netzkabel und alle externen Kabel. Siehe Server ausschalten.

  • Bewahren Sie elektrostatisch empfindliche Teile bis zur Installation in ihren antistatischen Schutzhüllen auf, um statische Aufladung zu vermeiden. Berühren Sie die Teile mit einem Antistatikarmband oder einem anderen Erdungssystem. Legen Sie die Teile auf eine antistatische Oberfläche.

VORSICHT
Gefährliche bewegliche Teile. Nicht mit den Fingern oder mit anderen Körperteilen berühren.
This label indicates hazardous moving parts nearby and warns users and servicers to keep fingers and other body parts away.
VORSICHT

Attention/Caution/Danger icon, warning users and servicers of a hot surface nearby
Die Kühlkörper und Prozessoren sind möglicherweise sehr heiß. Schalten Sie den Server aus und lassen Sie ihn einige Minuten lang abkühlen, bevor Sie die Serverabdeckung abnehmen.
S002
disconnect all power
VORSICHT
Mit dem Netzschalter an der Einheit und am Netzteil wird die Stromversorgung für die Einheit nicht unterbrochen. Die Einheit kann auch mit mehreren Netzkabeln ausgestattet sein. Um die Stromversorgung für die Einheit vollständig zu unterbrechen, müssen alle zum Gerät führenden Netzkabel vom Netz getrennt werden.

Vorgehensweise

  1. Bereiten Sie Ihren Server vor.
    1. Erfassen Sie alle Systemkonfigurationsdaten, wie z. B. die IP-Adressen des Lenovo XClarity Controllers, die elementaren Produktdaten (VPD) sowie den Maschinentyp, die Modellnummer, die Seriennummer, die UUID (Universally Unique Identifier) und die Systemkennnummer des Servers.
    2. Exportieren Sie ggf. den Lenovo Features on Demand-Aktivierungsschlüssel. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Lizenzverwaltung in der XCC-Dokumentation für Ihren Server unter Portalseite für Lenovo XClarity Controller.
    3. Speichern Sie die Systemkonfiguration auf einer externen Einheit mit Lenovo XClarity Essentials.
    4. Speichern Sie das Systemereignisprotokoll auf einem externen Datenträger.
    5. Entfernen Sie die obere Abdeckung. Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Obere Abdeckung entfernen.
    6. Wenn Ihr Server über eine Luftführung verfügt, entfernen Sie diese zuerst. Siehe Luftführung entfernen.
    7. Wenn Ihr Server über eine hintere Laufwerkbaugruppe verfügt, entfernen Sie diese zuerst. Siehe Hintere 2,5‑Zoll-Laufwerkbaugruppe entfernen.
    8. Notieren Sie sich, wo die einzelnen Kabel an der Systemplatinenbaugruppe angeschlossen sind. Ziehen Sie anschließend alle Kabel ab.
      Achtung
      Lösen Sie zunächst alle Verriegelungen, Kabelklemmen, Lösehebel oder Sperren an Kabelanschlüssen. Wenn Sie diese Elemente vor dem Entfernen der Kabel nicht lösen, werden die Kabelanschlüsse auf der Systemplatinenbaugruppe beschädigt. Bei einer Beschädigung der Kabelanschlüsse muss ggf. die Systemplatinenbaugruppe ersetzt werden.
    9. Entfernen Sie alle folgenden Komponenten, sofern diese auf der Systemplatinenbaugruppe installiert sind, und bewahren Sie sie an einem sicheren, antistatischen Ort auf.
    10. Ziehen Sie die Netzteile vorsichtig heraus. Stellen Sie sicher, dass sie von der Systemplatinenbaugruppe getrennt werden.
  2. Entfernen Sie die Systemplatinenbaugruppe aus dem Gehäuse.
    Abbildung 1. Entfernen der Systemplatinenbaugruppe
    system board assembly removal
    1. Halten Sie die Entriegelungsstifte 1 und 2 gleichzeitig fest und heben Sie die Systemplatinenbaugruppe an.
    2. Neigen Sie die Baugruppe wie oben abgebildet.
    3. Schieben Sie die Systemplatinenbaugruppe zur Vorderseite des Servers.
  3. Trennen Sie die System-E/A-Platine von der Prozessorplatine.
    Anmerkung
    Um die Kontakte der E/A-Platine vor Beschädigungen zu schützen, drücken Sie den Griff an der E/A-Platine zusammen und ziehen Sie die E/A-Platine heraus. Stellen Sie währenddessen die ganze Zeit sicher, dass die E/A-Platine so horizontal wie möglich bleibt.
    Abbildung 2. Trennen der System-E/A-Platine von der Prozessorplatine

    1. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die System-E/A-Platine befestigt ist.
    2. Drücken Sie den Griff an der E/A-Platine zusammen und ziehen Sie die E/A-Platine heraus, um sie von der Prozessorplatine zu lösen.
  4. Entfernen Sie die microSD-Karte von der System-E/A-Platine. Siehe MicroSD-Karte entfernen.

Nach dieser Aufgabe

Wenn Sie angewiesen werden, die Komponente oder die Zusatzeinrichtung einzusenden, befolgen Sie die Verpackungsanweisungen und verwenden Sie ggf. das mitgelieferte Verpackungsmaterial für den Transport.

Demo-Video

Sehen Sie sich das Verfahren auf YouTube an