Installationsreihenfolge für unabhängigen Modus
Im unabhängigen Modus können Speicherkanäle in beliebiger Reihenfolge mit DIMMs belegt werden und Sie können alle Kanäle für jeden Prozessor in beliebiger Reihenfolge ohne bestimmte Voraussetzungen belegen. Der unabhängige Modus bietet die höchste Speicherleistung, es gibt jedoch keinen Failover-Schutz. Die DIMM-Installationsreihenfolge für den unabhängigen Modus variiert basierend auf der Anzahl an Prozessoren und Speichermodulen, die im Server installiert sind.
Kombinationsregeln für Speichermodule im unabhängigen Modus
DIMMs | Nebeneinander in einem System vorhanden |
---|---|
RDIMMs und MRDIMMs | x |
3DS RDIMMs und andere RDIMM-Typen | x |
x4 DIMMs und x8 DIMMs | x |
Unterschiedliche DRAM-Dichte (16 Gbit, 24 Gbit und 32 Gbit) | x |
DIMMs mit verschiedenen Speicherbänken | x |
DIMMs mit unterschiedlicher Kapazität | x |
DIMMs von verschiedenen Herstellern | √ |
Anmerkung
|
DIMM-Installationsreihenfolge für den unabhängigen Modus
In den folgenden Tabellen sind die Installationsreihenfolgen des Speicher-Moduls für den unabhängigen Modus aufgeführt.
DIMMs gesamt | Prozessor 1 | ||||||||||||||||
16 | 15 | 14 | 13 | 12 | 11 | 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 | ||
1 DIMM1 | 7 | ||||||||||||||||
4 DIMMs1,2 | 14 | 10 | 7 | 3 | |||||||||||||
4 DIMMs1,2,3 | 16 | 12 | 5 | 1 | |||||||||||||
8 DIMMs1,2,4 | 16 | 14 | 12 | 10 | 7 | 5 | 3 | 1 | |||||||||
12 DIMMs1,2,4 | 16 | 14 | 13 | 12 | 10 | 9 | 8 | 7 | 5 | 4 | 3 | 1 | |||||
16 DIMMs1,2,4 | 16 | 15 | 14 | 13 | 12 | 11 | 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 |
DIMMs gesamt | Prozessor 1 | ||||||||||||||||
16 | 15 | 14 | 13 | 12 | 11 | 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 | ||
2 DIMMs1 | 7 | ||||||||||||||||
8 DIMMs1,2 | 14 | 10 | 7 | 3 | |||||||||||||
8 DIMMs1,2,3 | 16 | 12 | 5 | 1 | |||||||||||||
16 DIMMs1,2,4 | 16 | 14 | 12 | 10 | 7 | 5 | 3 | 1 | |||||||||
24 DIMMs1,2,4 | 16 | 14 | 13 | 12 | 10 | 9 | 8 | 7 | 5 | 4 | 3 | 1 | |||||
32 DIMMs1,2,4 | 16 | 15 | 14 | 13 | 12 | 11 | 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 | |
DIMMs gesamt | Prozessor 2 | ||||||||||||||||
32 | 31 | 30 | 29 | 28 | 27 | 26 | 25 | 24 | 23 | 22 | 21 | 20 | 19 | 18 | 17 | ||
2 DIMMs1 | 23 | ||||||||||||||||
8 DIMMs1,2 | 30 | 26 | 23 | 19 | |||||||||||||
8 DIMMs1,2,3 | 32 | 28 | 21 | 17 | |||||||||||||
16 DIMMs1,2,4 | 32 | 30 | 28 | 26 | 23 | 21 | 19 | 17 | |||||||||
24 DIMMs1,2,4 | 32 | 30 | 29 | 28 | 26 | 25 | 24 | 23 | 21 | 20 | 19 | 17 | |||||
32 DIMMs1,2,4 | 32 | 31 | 30 | 29 | 28 | 27 | 26 | 25 | 24 | 23 | 22 | 21 | 20 | 19 | 18 | 17 |
- Für unterstützte DIMMs gelten die folgenden Einschränkungen:
DIMM-Konfiguration Steckplatz-Nr. Unterstützte DIMMs 1-DIMM (1P) oder 2-DIMM (2P) 0 RDIMMs mit 16 GB, 32 GB (2Rx8) oder 64 GB 1 – 4-DIMM (1P) oder 8-DIMM (2P) 0 RDIMMs mit 32/48/64 GB 1 – 8-DIMM (1P) oder 16-DIMM (2P) 0 RDIMMs mit 16/32/48/64/96/128 GB, MRDIMMs mit 32/64 GB oder 3DS RDIMMs mit 256 GB 1 – 12-DIMM (1P) oder 24-DIMM (2P) 0 RDIMMs mit 32 GB (2Rx8) 1 Wie Steckplatz 0 16-DIMM (1P) oder 32-DIMM (2P) 0 RDIMMs mit 32 GB (2Rx8), 64 GB, 96 GB oder 128 GB oder 3DS RDIMMs mit 256 GB 1 Wie Steckplatz 0 1P: ein Prozessor; 2P: zwei Prozessoren Die DIMM-Konfigurationen unterstützen die Sub-NUMA Clustering (SNC)-Funktion, die nur für XCC-Prozessoren (Extreme Core Count) verfügbar ist und über UEFI aktiviert werden kann.
Die DIMM-Konfigurationen sind optional. Um eine optimale Leistung zu erzielen, sollten Sie DIMMs in der Standardinstallationsreihenfolge installieren. Die optionale Installationsreihenfolge wird nur bei besonderen Anforderungen verwendet.
Die DIMM-Konfigurationen unterstützen die Funktion „Software Guard Extensions (SGX)“. Informationen zum Aktivieren dieser Funktion finden Sie unter Software Guard Extensions (SGX) aktivieren.