Zum Hauptinhalt springen

Prozessor von Träger und Kühlkörper trennen (nur qualifizierte Techniker)

Führen Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt aus, um einen Prozessor samt Träger von einer Prozessor-Kühlkörper-Baugruppe zu trennen, die als Prozessor-Kühlkörpermodul (PHM) bezeichnet wird. Dieser Vorgang muss von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden.

Wichtig
Diese Aufgabe muss von qualifizierten Technikern durchgeführt werden.

Zu dieser Aufgabe

S002
disconnect all power
VORSICHT
Mit dem Netzschalter an der Einheit und am Netzteil wird die Stromversorgung für die Einheit nicht unterbrochen. Die Einheit kann auch mit mehreren Netzkabeln ausgestattet sein. Um die Stromversorgung für die Einheit vollständig zu unterbrechen, müssen alle zum Gerät führenden Netzkabel vom Netz getrennt werden.
Achtung
  • Lesen Sie Installationsrichtlinien und Sicherheitsprüfungscheckliste, um sicherzustellen, dass Sie sicher arbeiten.

  • Schalten Sie für diese Aufgabe den Server aus und ziehen Sie alle Netzkabel ab. Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Server ausschalten.

  • Vermeiden Sie den Kontakt mit statischen Aufladungen. Diese können zu einem Systemstopp und Datenverlust führen. Belassen Sie elektrostatisch empfindliche Komponenten bis zur Installation in ihren antistatischen Schutzhüllen. Handhaben Sie diese Einheiten mit einem Antistatikarmband oder einem anderen Erdungssystem.

  • Berühren Sie nicht die Prozessorkontakte. Verunreinigungen auf den Prozessorkontakten, wie z. B. Hautabsonderungen, können Verbindungsfehler verursachen.

  • Achten Sie darauf, dass die Wärmeleitpaste auf dem Prozessor oder dem Kühlkörper nicht mit anderen Komponenten in Berührung kommt. Durch Berührung einer Oberfläche kann die Wärmeleitpaste beschädigt werden, sodass sie nicht mehr funktioniert. Die Wärmeleitpaste kann Komponenten beschädigen, beispielsweise die elektrischen Anschlüsse im Prozessorsockel.

Anmerkung

Bei Kühlkörper, Prozessor und Prozessorträger unterscheidet sich das Aussehen möglicherweise von den Abbildungen in diesem Abschnitt.

Vorgehensweise

  1. Trennen Sie den Prozessor vom Kühlkörper und Träger.
    1. Heben Sie den Griff an, um den Prozessor aus dem Träger zu entfernen.
    2. Greifen Sie den Prozessor an den Kanten und heben Sie ihn dann aus dem Kühlkörper und dem Träger.
    3. Wischen Sie die Wärmeleitpaste mit einem alkoholhaltigen Reinigungstuch von der Oberseite des Prozessors ab, ohne den Prozessor dabei abzulegen. Legen Sie den Prozessor dann auf einer antistatischen Oberfläche ab, wobei die Seite mit dem Prozessorkontakt nach oben gerichtet sein muss.
      Abbildung 1. Trennen eines Prozessors von Kühlkörper und Träger
      Separating a processor from the heat sink and carrier
      Anmerkung
      Berühren Sie nicht die Kontakte am Prozessor.
  2. Trennen Sie den Prozessorträger vom Kühlkörper.
    1. Lösen Sie die Halteklammern vom Kühlkörper.
    2. Heben Sie den Träger vom Kühlkörper.
    3. Wischen Sie mit einem alkoholhaltigen Reinigungstuch die Wärmeleitpaste von der Unterseite des Kühlkörpers ab.
      Abbildung 2. Trennen eines Prozessorträgers vom Kühlkörper
      Separating a processor carrier the from heat sink
      Anmerkung
      Der Prozessorträger wird entsorgt und durch einen neuen ersetzt.

Nach Abschluss dieser Aufgabe

  1. Falls erforderlich, installieren Sie die Ersatzeinheit(en). Siehe Prozessor und Kühlkörper installieren (nur qualifizierte Techniker).

  2. Wenn Sie angewiesen werden, die Komponente oder die Zusatzeinrichtung einzusenden, befolgen Sie die Verpackungsanweisungen und verwenden Sie ggf. das mitgelieferte Verpackungsmaterial für den Transport.