Zum Hauptinhalt springen

Rückstellung

Wenn ein Problem verhindert, dass ein Switch aktualisiert werden kann, müssen alle Switches in ihren ursprünglichen Status zurückgesetzt werden.

Das Rückstellungsverfahren enthält dahingehend allgemeine Schritte. Generell können die Befehle in diesem Dokument zur Durchführung von Switch-Aktualisierungen auch verwendet werden, um Switches in ihren ursprünglichen Status zurückzusetzen.

  1. Wenn die Aktualisierung eines Switches fehlschlägt, fahren Sie nicht mit einem anderen Switch fort. Wenn XClarity Administrator einen Fehler beim Versuch meldet, die Image-Dateien auf den Switch zu übertragen, finden Sie unter Anhang B: ThinkAgile SXM Serie Switches mit der CLI aktualisieren (nur Lenovo Switches) Anweisungen zur Verwendung der Switch-CLI-Methode zum Aktualisieren der Switch-Firmware.

  2. Die ursprüngliche Switch-Firmware ist im „Standby“-Image-Slot für alle Switches in der ThinkAgile SXM Serie Lösung verfügbar. Der RackSwitch G8052 BMC-Switch stellt eine Ausnahme dar. Für diesen Switch steht die ursprüngliche Switch-Firmware im nicht aktiven Image-Slot zur Verfügung, der „image1“ oder „image2“ sein kann. Wenn eine Switch-Aktualisierung fehlschlägt, kann der Switch mit der folgenden Befehlssyntax zur ursprünglichen Firmware zurückgesetzt werden:

    Alle Switches außer G8052: boot image <standby | active

    RackSwitch G8052 BMC-Switch: boot image <image1 | image2

    Wichtig
    Auf den TOR-Switches dürfen keine verschiedenen Firmwareversionen ausgeführt werden. Einzige Ausnahme ist der Zeitraum, in dem TOR1 aktualisiert wird und die Aktualisierung von TOR2 ansteht. Falls TOR1 nicht korrekt aktualisiert wird, dürfen Sie TOR2 nicht aktualisieren. Wenn außerdem die Aktualisierung von TOR2 fehlschlägt, muss die vorherige Firmware von TOR1 wiederhergestellt werden, bis das Problem behoben werden kann.
  3. Die Konfigurationsdatei von jedem Switch wird gesichert, bevor die Switches aktualisiert werden. Diese Dateien werden auch unter D:\Lenovo\SwitchConfigBackups auf dem HLH gespeichert. Jeder Switch kann auf eine gesicherte Konfiguration zurückgesetzt werden, um den Switch mit einer vorherigen Konfiguration wiederherzustellen.