Zum Hauptinhalt springen

VX Deployer einrichten

Bevor Sie den VX Deployer zum Implementieren eines vSAN-Clusters ausführen, stellen Sie sicher, dass Sie die VX Einheiten mit dem Netzwerk verkabelt haben.

Informationen zum Verkabeln der VX Einheiten finden Sie unter:

Netzwerk verkabeln

Gehen Sie wie folgt vor, um den VX Deployer einzurichten:
  1. Konfigurieren Sie das Netzwerk für den XClarity Controller auf dem Host, auf dem die VX Deployer Einheit ausgeführt wird. Auf allen ThinkAgile VX Einheiten ist dasselbe Image vorinstalliert. Daher können Sie einen beliebigen Host auswählen, der im vSAN-Cluster implementiert werden soll.

    1. Schalten Sie den Host ein.

      Wenn der Host eingeschaltet ist, versucht XClarity Controller (XCC), eine IP-Adresse von DHCP abzurufen, falls eine in Ihrem Netzwerk eingerichtet ist. Wenn Sie DHCP nicht in Ihrem Netzwerk eingerichtet haben, müssen Sie eine KVM-Konsole einrichten, um eine Verbindung mit XCC herzustellen.

    2. Melden Sie sich beim XCC an.

      Weitere Informationen zum Herstellen einer Verbindung mit dem XCC finden Sie unter:

      Zugriff auf die XCC-Webschnittstelle

    3. Starten Sie aus dem XCC eine ferne Konsole zum ESXi-Host.

      Weitere Informationen zum Arbeiten mit der fernen Konsole finden Sie unter:

      Ferne Konsole

    4. Melden Sie sich auf der ESXi-Begrüßungsseite mit dem Standardkennwort (P@ssw0rd) an.

      Wichtig
      Zu diesem Zeitpunkt dürfen Sie das ESXi-Standardkennwort noch nicht ändern. Alle Hosts im vSAN-Cluster müssen dasselbe Kennwort haben, wenn Sie den VX Deployer starten. Sie können das ESXi-Kennwort für den ESXi-Host im Laufe des Implementierungsvorgangs ändern.
    5. Klicken Sie auf Configure Management Network, um die Netzwerkkonfiguration zu starten.

    6. Klicken Sie auf die erste IPv4-Schnittstelle, geben Sie eine IP-Adresse, eine Subnetzmaske und ein Standardgateway an und klicken Sie auf Enter. Es ist ein bewährtes Verfahren, eine statische IP-Adresse für den Host zu konfigurieren.

      Wichtig
      Dieser Host wird Teil des vSAN-Clusters sein. Stellen Sie daher sicher, dass Sie eine IP-Adresse konfigurieren, die als finale IP-Adresse für diesen Host verwendet werden kann.

      Screen capture of the ESXi IPv4 Configuration page
    7. Klicken Sie auf DNS configuration, um den primären DNS-Server (und optional auch den sekundären DNS-Server) anzugeben. Darüber hinaus müssen Sie einen vollständig qualifizierten Hostnamen für den Host angeben.

      Anmerkung
      Der Hostname und die IP-Adresse für diesen Host müssen bereits im DNS-Server konfiguriert sein.

      Screen capture of the ESXi DNS Configuration page
    8. Klicken Sie auf Custom DNS Suffixes, um die Suffix anzugeben, die von allen Knoten im Cluster verwendet werden kann.

    9. Klicken Sie auf Test Management Network, um sicherzustellen, dass der DNS-Server und das Standardgateway gültig sind, und dann der Hostname erreicht werden kann.

  2. Konfigurieren Sie das Netzwerk für den ESXi-Host, um die Portgruppen einzurichten, die vom VX Deployer verwendet werden.

    1. Melden Sie sich über einen Browser bei der Webschnittstelle des ESXi-Hosts an. Die VX Deployer Einheit wird unter „Virtuelle Maschinen“ angezeigt.

      Anmerkung
      Wenn die VX Deployer Einheit nicht unter „Virtuelle Maschinen“ angezeigt wird, wenden Sie sich an den Lenovo Support.
    2. Klicken Sie auf Networking, um die Portgruppen einzurichten.

    3. Erstellen Sie eine XCC-Verwaltungsportgruppe. Wenn ein VLAN für das XCC-Verwaltungsnetzwerk konfiguriert ist, stellen Sie sicher, dass Sie die VLAN-ID angeben.

      Anmerkung
      Das XCC-Verwaltungsnetzwerk ist nur erforderlich, während Sie den VX Deployer für die erste Implementierung des vSAN-Clusters verwenden. Dieses Netzwerk kann bei Bedarf nach Abschluss der Implementierung entfernt werden.

      Screen capture of the XCC Management port group configuration
    4. Erstellen Sie die VM-Netzwerkportgruppe, die für den ESXi-Zugriff verwendet wird.

  3. Konfigurieren Sie das Netzwerk für den ThinkAgile VX Deployer.

    1. Bearbeiten Sie in der ESXi-Webschnittstelle die Einstellungen für die ThinkAgile VX Deployer VM.

    2. Stellen Sie sicher, dass der VX Deployer mit den Portgruppen verbunden ist:

      • Die erste Schnittstelle (Netzwerkadapter 1) sollte mit der VM-Netzwerkportgruppe verbunden sein.

      • Die zweite Schnittstelle (Netzwerkadapter 2) sollte mit der XCC-Verwaltungsportgruppe verbunden sein.


      Screen Capture showing the VX Deployer network settings
  4. Schalten Sie die VX Deployer VM ein.

    1. Während des Bootvorgangs des virtuellen Computers werden Sie aufgefordert, das VX Deployer-Netzwerk zu konfigurieren (Configure network).

      Anmerkung
      Dieser Schritt zur Netzwerkkonfiguration bezieht sich auf die VX Deployer VM und nicht identisch mit der ESXi-Netzwerkkonfiguration.

      Screen capture showing the VM network settings script
      EigenschaftsnameBeschreibung

      Hostname

      Hostname, der auf der VX Deployer Einheit konfiguriert werden soll. Dies ist nur der Hostteil des Namens ohne das Domänennamensuffix. Dieser Name sollte mittels DNS aufgelöst werden können.

      DNS-Domänenname

      DNS-Domänensuffix des VX Deployer Hostnamens.

      Externer IP-Typ

      Typ der IP-Adresszuordnung – statisch oder DHCP. Wenn DHCP ausgewählt ist, wird die IP-Adresse über einen DHCP-Server zugewiesen.

      Externe Netzwerk-IP

      IPv4-Adresse der externen Netzwerkschnittstelle der Einheit. Dies ist die IP-Adresse, die für den Zugriff auf die Benutzerschnittstelle von VX Deployer verwendet wird. Dies ist auch die Schnittstelle, über die der Deployer auf vCenter und installierte ESXi-Hosts zugreift.

      Netzwerkmaske des externen Netzwerks

      Netzwerkmaske für die IPv4-Adresse der externen Schnittstelle.

      Externes Netzwerk-Gateway

      Gateway-IPv4-Adresse für die externe Schnittstelle.

      XCC-IP-Typ

      Typ der IP-Adresszuordnung – statisch oder DHCP. Wenn DHCP ausgewählt ist, wird die IP-Adresse über einen DHCP-Server zugewiesen.

      Anmerkung
      • Geben Sie den XCC-IP-Typ, die Adresse und die Netzmaske nur an, wenn sich das XCC-Verwaltungsnetzwerk vom Verwaltungsnetzwerk ESXi unterscheiden.

      • Lassen Sie die XCC-Felder bei den folgenden Situationen leer:
        • Die XCC‑ und ESXi-Verwaltungsnetzwerke befinden sich im selben Subnetz.

        • Die XCC‑ und ESXi-Verwaltungsnetzwerke befinden sich in verschiedenen Subnetzen, Sie haben das Routing zwischen den zwei Netzwerken konfiguriert und Sie möchten keine separaten IP-Adressen für das XCC-Netzwerk verwenden.

      XCC-Netzwerk-IP

      IPv4-Adresse der internen Netzwerkschnittstelle, die für den Zugriff auf die XCC-Module verwendet wird.

      Netzwerkmaske des XCC-Netzwerks

      Netzwerkmaske für die IPv4-Adresse der XCC-Schnittstelle.

      DNS-Server 1

      IP-Adresse des DNS-Servers.

      DNS-Server 2

      IP-Adresse 2 des DNS-Servers (optional).

    2. Klicken Sie nach dem Bestätigen der Einstellungen auf „y“, um sie zu speichern. Die URL für den VX Deployer wird angezeigt.

    3. Navigieren Sie in Ihrem Browser zur URL für den VX Deployer, um den Implementierungsvorgang zu starten.