Zum Hauptinhalt springen

Knoten zu einem bestehenden Cluster hinzufügen

Um einen oder mehrere Knoten zu einem vorhandenen vSAN-Cluster mithilfe von VX Deployer hinzuzufügen, müssen Sie VX Deployer einrichten und dann ausführen. Überprüfen Sie nach Abschluss der Implementierung, dass die Implementierung erfolgreich war.

Vorbereitende Schritte

Stellen Sie vor der Implementierung des vSAN-Clusters sicher, dass Sie die folgenden Aktivitäten abgeschlossen haben:
  1. Installieren Sie alle ThinkAgile VX Knoten, die zu einem vorhandenen Cluster hinzugefügt werden sollen. Siehe Hardware im Rack installieren.

  2. Verkabeln Sie die Netzwerke. Siehe Netzwerk verkabeln.

  3. Richten Sie den VX Deployer ein. (siehe VX Deployer einrichten).

Vorgehensweise

Navigieren Sie zur URL für den VX Deployer und verwenden Sie dann den VX Deployer-Assistenten:

Wichtig
Wenn Sie im Deployer zu einer vorherigen Seite zurückkehren müssen, stellen Sie sicher, dass Sie in der linken Navigation auf die Seite klicken oder dass Sie die Schaltfläche Back im VX Deployer verwenden. Verwenden Sie nicht die Zurück-Schaltfläche im Browser. Damit würden Sie zur ersten Seite des Deployer zurückkehren (und alle im VX Deployer eingegebenen Daten gehen verloren).
  1. Geben Sie auf der Seite „Erste Schritte“ den Implementierungsvorgang an, der verwendet werden soll.

    • Klicken Sie auf Add Nodes to an existing cluster, um mit dem Bereitstellungsprozess fortzufahren.

    • Klicken Sie auf Use Configuration File, um eine Konfigurationsdatei auszuwählen, die Sie gespeichert haben, als Sie zuvor einen Knoten zu einem vSAN-Cluster hinzugefügt haben.

      Weitere Informationen zur Verwendung einer Konfigurationsdatei finden Sie unter:

      Konfigurationsdateien verwenden

    Geben Sie den vollständig qualifizierten Domänennamen oder die IP-Adresse des vCenter Servers und die Anmeldeinformationen für den Administrator-Account an.

    Anmerkung

    Der Benutzeraccount, der zur Authentifizierung bei der vCenter-Instanz verwendet wird, muss einen Mindestsatz an Berechtigungen enthalten. Eine Liste der erforderlichen Berechtigungen finden Sie unter:

    Minimale vCenter-Benutzerberechtigungen

    Klicken Sie auf Next. Der VX Deployer überprüft die Details des vCenter Servers.

  2. Auf der Seite „Lizenzvereinbarungen“ können Sie die Lenovo Lizenz, Open-Source-Informationen und VMware EULA anzeigen.

    • Klicken Sie auf I have read and agree to the License Agreements.

    • Klicken Sie auf Your data will be handled in accordance with Lenovo’s Privacy Statement.

    Klicken Sie auf Next, um fortzufahren.

  3. Wählen Sie auf der Seite „Clusterauswahl“ ein vorhandenes vCenter Datacenter und einen vorhandenen vSAN-Cluster aus.

    Die Knoten im Cluster werden im Abschnitt „Vorhandene physische Hosts“ angezeigt.

    Klicken Sie auf Next, um fortzufahren.

  4. Wählen Sie auf der Seite „Knoten auswählen“ die ThinkAgile VX Knoten aus, die zum vSAN-Cluster hinzugefügt werden sollen.

    Anmerkung
    Die Knoten, die zum Cluster hinzugefügt werden sollen, müssen denselben Maschinentyp, dasselbe Modell und dieselbe Hardwarekonfiguration wie die vorhandenen Knoten im Cluster haben. Nur Knoten, die diese Kriterien erfüllen, werden im Abschnitt „Erkannte Knoten“ angezeigt.

    Klicken Sie auf Next, um fortzufahren.

  5. Geben Sie auf der Seite „Physischer Standort“ den Standort Ihres vSAN-Clusters an (Organisationsname, Regionsname und Ortsname). Sie können vorhandene oder neue Namen auswählen.

    Klicken Sie auf Next, um fortzufahren.

  6. Stellen Sie auf der Seite „allgemeines Netzwerk“ die Netzwerkinformationen (IP-Adresse, Subnetz und Gateway) zur Verfügung. Für das ESXi-Verwaltungsnetzwerk schließen Sie das Hostnamenpräfix ein, das für die einzelnen Knoten im Cluster, das ESXi vSAN-Netzwerk, das ESXi vMotion-Netzwerk und das XCC-Verwaltungsnetzwerk gelten soll. Geben Sie für das ESXi-Verwaltungsnetzwerk außerdem das Hostnamenpräfix an, das für jeden neuen Knoten im Cluster übernommen wird.

    Die Tabelle enthält die folgenden Informationen:
    • Die ESXi-Verwaltungs-Subnetzmaske. Sie können das Hostnamenpräfix angeben, das auf jeden der neuen Knoten angewendet werden soll. Stellen Sie sicher, dass Sie den Namen für jeden neuen Host auf der Seite „Hosteinstellungen“ überprüfen. Das Gateway ist erforderlich.

    • Geben Sie eine gültige vSAN-Subnetzmaske an. Das Gateway ist optional.

    • Geben Sie eine gültige vMotion-Subnetzmaske an. Das Gateway ist optional.

    • Geben Sie eine gültige Subnetzmaske für die XCC-Verwaltung an, wenn das XCC-Verwaltungsnetzwerk nicht mit dem ESXi-Verwaltungsnetzwerk identisch ist. Das Gateway ist optional.

      Anmerkung
      • Wenn Sie bei der Konfiguration des Netzwerks während der Konfiguration des VX Deployer eine XCC-Netzwerk-IP-Adresse angegeben haben, müssen Sie die XCC-Verwaltungssubnetzmaske angeben. Weitere Informationen zur Einrichtung des VX Deployer finden Sie unter:

        VX Deployer einrichten

    Klicken Sie auf Next, um fortzufahren. Der VX Deployer überprüft die Netzwerkeinstellungen.

  7. Geben Sie für jeden Host, der auf der Seite „Hosteinstellungen“ aufgeführt ist, die IP-Adressen für die vSAN-, vMotion- und XCC-Netzwerke an. Überprüfen Sie den ESXi-Hostnamen und die IP-Adressen für den hinzuzufügenden Knoten. Wenn Änderungen erforderlich sind, müssen Sie auf Revalidate klicken.

    Anmerkung
    • Zum Hostnamenpräfix, das Sie auf der Seite „General Networking“ angegeben haben, wird automatisch eine eindeutige numerische ID hinzugefügt.

    • Sie können eine Konfigurationsdatei verwenden, um Hosts zu einem vorhandenen Cluster hinzuzufügen. Wenn Sie dies tun, werden die Hostnamen für die neuen Hosts vom Deployer generiert, sie sind jedoch möglicherweise nicht mit den anderen Hosts im Cluster konsistent. Nachdem Sie die Hosts hinzugefügt haben, stellen Sie sicher, dass Sie die Hostnamen auf der Seite „Hosteinstellungen“ überprüfen. Auf dieser Seite können Sie die Hostnamen ändern, falls dies erwünscht ist.

    Klicken Sie auf Next, um fortzufahren.

  8. Geben Sie auf der Seite „XCC-Anmeldeinformationen“ ein gemeinsames Kennwort an, das für den Zugriff auf den XCC-Benutzeraccount „USERID“ in jeder neuen VX Einheit verwendet wird. Darüber hinaus müssen Sie das vorhandene Kennwort für diese VX Einheit angeben.

    Klicken Sie auf Next. Der VX Deployer überprüft das aktuelle Kennwort für den XCC-Account „USERID“ und konfiguriert das gemeinsame Kennwort für den XCC-Account „USERID“.

  9. Implementieren Sie den Cluster.
    Anmerkung
    Nur Daten auf den neuen Knoten, die zum Cluster hinzugefügt werden, gehen durch den Implementierungsvorgang verloren. Die Daten auf vorhandenen Knoten sind nicht betroffen.
    Dieser Vorgang kann abhängig vom Netzwerk und der Anzahl der zum Cluster hinzugefügten Knoten einige Zeit dauern.
    Wichtig
    Stellen Sie sicher, dass die VX Deployer-VM während des Implementierungsvorgangs nicht heruntergefahren wird. Wenn die VX Deployer-VM während des Implementierungsvorgangs heruntergefahren wird, bleibt die VM möglicherweise in einem unbestimmten Zustand. Wenn die VM versehentlich heruntergefahren wird, müssen Sie versuchen, die Implementierung erneut auszuführen, um den Status der VM zurückzusetzen. Er ist nicht erfolgreich, der VX Deployer ruft jedoch ein Bereinigungsscript auf. Anschließend können Sie die Implementierung erneut versuchen.
    Auf der Seite „Cluster implementieren“ können Sie die folgenden Aktionen ausführen:
    • Klicken Sie auf Download Log Bundle, um die mit dieser Bereitstellung verknüpften Protokolldateien herunterzuladen. Weitere Informationen zum Protokoll-Bundle finden Sie unter Fehlerbehebung bei der Implementierung.

    • Klicken Sie auf Launch vCenter, um die vCenter-Instanz zu starten, damit Sie die Bereitstellung überprüfen können. Weitere Informationen zum Überprüfen einer Implementierung finden Sie unter Implementierung überprüfen.

    • Klicken Sie auf Shutdown VX Deployer, um den virtuellen Computer mit VX Deployer herunterzufahren.