IPv6-Netzwerk Konfiguration
Drücken Sie unter Konfigurationsmenü öffnen die Eingabetaste, um das IPv6-Netzwerkkonfigurationsmenü zu öffnen.
Element | Optionen | Beschreibung |
---|---|---|
Schnittstellenname | – | Name der Netzwerk-Schnittstelle |
Schnittstellentyp | – | Schnittstellentyp der Netzwerk-Schnittstelle, definiert in RFC1700 |
MAC-Adresse | XX-XX-XX-XX-XX-XX | Hardware-Adresse der Netzwerk-Schnittstelle |
Host-Adresse | XXXX::XXXX:XXXX:XXXX:XXXX/XX | Liste der Host-Adressen, die die lokalen IPv6-Adressen und die entsprechenden Informationen zur Präfixlänge enthält |
Routing-Tabelle | XXXX::/64>>:: | Die Routing-Tabelle des IPv6-Netzwerk-Stacks wird auf dieser Schnittstelle ausgeführt |
Gateway-Adressen | – | Liste der aktuellen Gateway-IPv6-Adressen |
DNS-Adressen | – | Liste der aktuellen Gateway-DNS-Adressen |
Schnittstellen-ID | – | Die alternative 64-Bit-Schnittstellen-ID für die Einheit. Die Zeichenfolge wird durch Doppelpunkte getrennt. z.B. ff:dd:88:66:cc:1:2:3 |
Anzahl der DAD-Übertragungen | – | Anzahl der aufeinanderfolgenden Neighbor Solicitation-Nachrichten, die während der Erkennung doppelter Adressen (Duplicate Address Detection, DAD) für eine vorläufige Adresse gesendet wurden. Der Wert „0“ (Null) gibt an, dass keine doppelte Adresserkennung durchgeführt wird. |
Richtlinie |
| Dient zum Konfigurieren der Netzwerk Konfigurationsrichtlinie. |
Erweiterte Konfiguration | – | Dient zum manuellen Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen für die Schnittstelle, einschließlich der IP-Adresse, der Gateway-Adresse und der DNS-Serveradresse. |
Änderungen speichern und beenden | – | Sichert die Änderungen und beendet den Vorgang. |
Element | Optionen | Beschreibung |
---|---|---|
Neue IPv6-Adresse | – | Dieses Element kann nur konfiguriert werden, wenn die Richtlinie auf manuell festgelegt ist. Dient zum Trennen der IP-Adresse durch Leerzeichen, um mehr als eine Adresse zu konfigurieren, z. B.: 2002::1/64 2002::2/64 |
Neue Gateway-Adressen | – | Dieses Element kann nur konfiguriert werden, wenn die Richtlinie auf manuell festgelegt ist. Dient zum Trennen der IP-Adresse durch Leerzeichen, um mehr als eine Adresse zu konfigurieren. |
Neue DNS-Adressen | – | Dieses Element kann nur konfiguriert werden, wenn die Richtlinie auf manuell festgelegt ist. Dient zum Trennen der IP-Adresse durch Leerzeichen, um mehr als eine Adresse zu konfigurieren. |
Änderungen bestätigen und beenden | – | Übernimmt die Änderungen und verlässt das Programm. |
Änderungen verwerfen und beenden | – | Die Änderungen werden verworfen und das Programm wird beendet. |