Zum Hauptinhalt springen

Kabel-/Schlauchführung für wassergekühltes System

Gehen Sie wie folgt vor, je nachdem, ob sich das Rack in einer Doppelbodenumgebung befindet.

Wichtig
Um eine optimale Leistung garantieren und eine ordnungsgemäße Kühlung aller Rackkomponenten sicherzustellen, sollten Sie immer die folgenden Vorsichtsmaßnahmen treffen:
  • Bringen Sie an allen nicht belegten Positionen Abdeckblenden an.
  • Verlegen Sie Signalkabel auf der Rückseite des Racks, damit diese durch die oberen und unteren Luftführungen in den Schrank eingeführt bzw. aus dem Schrank herausgeführt werden.
    Abbildung 1. Kabelführung durch die obere Luftführung

    Abbildung 2. Kabelführung durch die untere Luftführung

  • Binden Sie Signalkabel in rechteckiger Form zusammen, damit die Schieber der Luftführungen so weit wie möglich geschlossen sind. Binden Sie Signalkabel nicht rundförmig zusammen.

Umgebung mit Doppelboden

In den folgenden Abbildungen sind die Verlegung und Befestigung der Schläuche in einer Umgebung mit Doppelboden für einzeln stehende Racks sowie für aneinander angrenzende Racks dargestellt.

Abbildung 3. Verlegen und Sichern der Schläuche in einer Doppelbodenumgebung für einzeln stehende Racks (Ansicht von oben, mit Blick nach unten)

In der folgenden Abbildung stehen die Nummern für die vorgeschlagene Position der Racks, die sich eine Öffnung im Boden teilen. Wenn sich beispielsweise drei Racks eine Öffnung im Boden teilen, stellen Sie die Racks wie durch die Nummern 1, 2 und 3 angezeigt auf. Wenn Sie ein viertes Rack hinzufügen möchten, das diese Öffnung im Boden ebenfalls nutzt, stellen Sie es neben Rack 1 auf.

Abbildung 4. Option für Schläuche in angrenzenden Racks, die sich ein Loch im Boden teilen (Ansicht von oben, nach unten)

Gehen Sie wie folgt vor, um Schläuche in einer Umgebung mit Doppelboden zu verlegen und zu befestigen:

  1. Entfernen Sie die Bodenplatte unter dem Rack, in die eine Zugriffsöffnung geschnitten werden soll.
  2. Schneiden Sie eine Zugriffsöffnung in die Bodenplatte und setzen Sie die Bodenplatte anschließend wieder ein. Die Zugriffsöffnung für die Versorgungs- und Rückführungsschläuche muss mindestens 200 mm (8 Zoll) lang und 100 mm (4 Zoll) breit sein.
    Anmerkung
    • Jeder Schlauch muss der Länge nach durch so die Zugriffsöffnung verlegt werden, dass er mit der gesamten Länge von 200 mm (8 Zoll) unter dem Boden durchgeführt werden kann. Wenn für angrenzende Racks dieselbe Öffnung im Boden verwendet wird, vergrößern Sie die Aussparung je nach Anzahl der Schläuche jeweils um 50 mm (2 Zoll) in der Länge für jedes Rack. Wenn die Öffnung für ein Rack beispielsweise 100 x 200 mm (4 x 8 Zoll) groß ist, muss die Größe der Öffnung für zwei Racks 150 x 200 mm (6 x 8 Zoll) betragen usw. Je nach Schlauchverlegung unter dem Doppelboden sind unter Umständen auch kleinere Öffnungen möglich.
    • Jeder Schlauch muss mit einem Mindestkrümmungsradius von 200 mm (8 Zoll) verlegt werden. Ein Krümmungsradius unter 200 mm (8 Zoll) führt zu Knickstellen am Schlauch, schränkt den Wasserfluss vom und zum Wärmetauscher ein und führt zum Erlöschen der Garantie für den Wärmetauscher.
  3. Führen Sie die Schläuche der Länge nach durch die Zugriffsöffnung und verlegen Sie sie unter dem Rack und um die hintere Rolle an der Drehpunktseite des Wärmetauschers herum. Informationen zum Anschließen der Schläuche finden Sie unter „Wärmetauscher mit Wasser füllen“ auf Seite 48.
  4. Überprüfen Sie den Wärmetauscher nach einem Monat Betrieb erneut auf Luft in den Leitungen, um sicherzustellen, dass der Wärmetauscher korrekt gefüllt ist.

Umgebungen mit und ohne Doppelboden

Wenn sich der Kühlwasserverteiler (CDU), der dem Wärmetauscher Wasser zuführt, in einer Reihe an Racks mit Wärmetauschern befindet, können alle Schläuche auf dem Boden verlegt werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Doppelboden oder um feste Bodenplatten oder Ähnliches handelt. Das Rack vom Typ 7D6D verfügt über genügend Abstand unter dem Rack, um die Kugelhähne unter dem Rack zu betätigen. Dadurch wird ein sehr übersichtliches Schlauchführungsystem mit minimaler Schlauchlänge ermöglicht.

Anmerkung
Jeder Schlauch muss mit einem Mindestkrümmungsradius von 200 mm (8 Zoll) verlegt werden. Ein Krümmungsradius unter 200 mm (8 Zoll) führt zu Knickstellen am Schlauch, schränkt den Wasserfluss vom und zum Wärmetauscher ein und führt zum Erlöschen der Garantie für den Wärmetauscher.
  1. Wenn die Schläuche oben verlaufen müssen, verlegen Sie die Schläuche entweder vertikal durch das Rack oder vertikal an der Scharnierseite (Drehpunkt) des Wärmetauschers nach unten. Lassen Sie dabei genügend Spielraum bei den Schläuchen, damit die Kupplungen erreichbar sind.
    Abbildung 5. Verlegen und Sichern der Schläuche in Umgebungen mit und ohne Doppelboden (Ansicht von oben, mit Blick nach unten)

  2. Wiederholen Sie nach einigen Betriebsstunden den Luftspülvorgang am Ventil (möglicherweise ist Luft aus den Schläuchen in den Wärmetauscher gelangt). Führen Sie zum Luftspülen die Schritte 7 auf Seite 52 bis 10 auf Seite 52 unter Befüllen des Wärmetauschers mit Wasser aus.
  3. Überprüfen Sie den Wärmetauscher nach einem Monat Betrieb erneut auf Luft in den Leitungen, um sicherzustellen, dass der Wärmetauscher korrekt gefüllt ist.