Zum Hauptinhalt springen

System-E/A-Platine oder Prozessorplatine entfernen

Führen Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt aus, um die System-E/A-Platine oder Prozessorplatine zu entfernen.

Zu dieser Aufgabe

S002
disconnect all power
VORSICHT
Mit dem Netzschalter an der Einheit und am Netzteil wird die Stromversorgung für die Einheit nicht unterbrochen. Die Einheit kann auch mit mehreren Netzkabeln ausgestattet sein. Um die Stromversorgung für die Einheit vollständig zu unterbrechen, müssen alle zum Gerät führenden Netzkabel vom Netz getrennt werden.
Wichtig
  • Diese Aufgabe muss von qualifizierten Kundendiensttechnikern durchgeführt werden, die von Lenovo Service zertifiziert sind. Versuchen Sie nicht, sie ohne eine passende Schulung und Qualifikation zu entfernen oder zu installieren.

  • Wenn Sie die Systemplatinenbaugruppe austauschen, müssen Sie den Server immer auf die neueste Firmware aktualisieren oder die zuvor vorhandene Firmware wiederherstellen. Stellen Sie sicher, dass Sie über die aktuelle Firmware oder eine Kopie der zuvor vorhandenen Firmware verfügen, bevor Sie den Vorgang fortsetzen.

  • Wenn Sie Speichermodule entfernen, kennzeichnen Sie die Steckplatznummer auf jedem Speichermodul, entfernen Sie alle Speichermodule von der Systemplatinenbaugruppe und legen Sie sie auf einer antistatischen Oberfläche beiseite, sodass sie für eine erneute Installation zur Verfügung stehen.

  • Wenn Sie Kabel abziehen, erfassen Sie die Kabel in einer Liste und notieren Sie, an welchen Anschlüssen die Kabel angeschlossen waren. Diese Liste können Sie anschließend während der Installation der neuen Systemplatinenbaugruppe als Checkliste verwenden.

Achtung
  • Lesen Sie Installationsrichtlinien und Sicherheitsprüfungscheckliste, um sicherzustellen, dass Sie sicher arbeiten.

  • Schalten Sie den Server und die Peripheriegeräte aus und ziehen Sie alle Netzkabel und externen Kabel ab. Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Server ausschalten.

  • Vermeiden Sie den Kontakt mit statischen Aufladungen. Diese können zu einem Systemstopp und Datenverlust führen. Belassen Sie elektrostatisch empfindliche Komponenten bis zur Installation in ihren antistatischen Schutzhüllen. Handhaben Sie diese Einheiten mit einem Antistatikarmband oder einem anderen Erdungssystem.

  • Wenn der Server in einem Rack installiert ist, schieben Sie ihn aus den Laufschienen des Racks heraus, um Zugriff zu den oberen Abdeckungen zu erhalten, oder entfernen Sie den Server aus dem Rack. Siehe Server von den Schienen entfernen.

Vorgehensweise

  1. Bereiten Sie die Aufgabe vor.
    1. Erfassen Sie alle Systemkonfigurationsdaten, wie z. B. die Lenovo XClarity Controller-IP-Adressen, die elementaren Produktdaten (VPD) sowie den Maschinentyp, die Modellnummer, die Seriennummer, die UUID (Universally Unique Identifier) und die Systemkennnummer des Servers.
    2. Speichern Sie die Systemkonfiguration auf einer externen Einheit mit Lenovo XClarity Essentials.
    3. Speichern Sie das Systemereignisprotokoll auf einem externen Datenträger.
    4. Ziehen Sie vorsichtig an allen installierten Netzteileinheiten, um sie zu lösen. (siehe Hot-Swap-Netzteileinheit entfernen).
    5. Entfernen Sie das OCP-Modul. (siehe OCP-Modul entfernen).
    6. Entfernen Sie die vordere obere Abdeckung. Siehe Vordere obere Abdeckung entfernen.
    7. Entfernen Sie die hintere obere Abdeckung. Siehe Hintere obere Abdeckung entfernen.
    8. Entfernen Sie alle Lüftermodule. Siehe Lüftermodul entfernen.
    9. Entfernen Sie den Lüfterrahmen. Siehe Lüfterrahmen entfernen.
    10. Entfernen Sie die vordere Luftführung. Siehe Vordere Luftführung entfernen.
    11. Entfernen Sie die Querstrebe. Siehe Querstrebe entfernen.
    12. Entfernen Sie alle PCIe-Adapter. Siehe PCIe-Adapterkarte entfernen.
    13. Entfernen Sie die hintere Luftführung. Siehe Hintere Luftführung entfernen.
    14. Entfernen Sie die Stromversorgungsplatine. Siehe Stromversorgungsplatine entfernen.
    15. Entfernen Sie die PHMs. Siehe Prozessor und Kühlkörper entfernen.
    16. Entfernen Sie die Speichermodule. Siehe Speichermodul entfernen.
    17. Entfernen Sie das serielle Anschlussmodul. Siehe Serielles Anschlussmodul entfernen.
    18. NIC-Verwaltungsadapter entfernen. Siehe NIC-Verwaltungsadapter entfernen.
    19. Entfernen Sie die microSD-Karte. (siehe MicroSD-Karte entfernen).
    20. Ziehen Sie alle Kabel von der Systemplatinenbaugruppe ab. Siehe Interne Kabelführung.
  2. Lösen Sie die Systemplatinenbaugruppe.
    Abbildung 1. Entfernen der Systemplatinenbaugruppe

    System board assembly removal
    Anmerkung
    Dieser Hebegriff dient nur zum Entfernen der Systemplatinenbaugruppe. Versuchen Sie nicht, den ganzen Server mit ihm anzuheben.
    1. Ziehen Sie den Kolben nach oben, um die Systemplatinenbaugruppe zu lösen.
    2. Halten Sie den Kolben und den blauen Griff und schieben Sie die Systemplatinenbaugruppe dann leicht zur Vorderseite des Servers, um sie vom Gehäuse zu lösen.
    3. Neigen Sie die längere Seite der Systemplatinenbaugruppe nach oben und entfernen Sie sie dann aus dem Gehäuse.
  3. Wenn Sie die System-E/A-Platine ersetzen möchten, entfernen Sie das Firmware‑ und RoT-Sicherheitsmodul und die microSD-Karte von der System-E/A-Platine. Hinweise hierzu finden Sie in den Abschnitten Firmware‑ und RoT-Sicherheitsmodul entfernen und MicroSD-Karte entfernen.
  4. Trennen Sie die System-E/A-Platine von der Prozessorplatine.
    Anmerkung
    Um die Kontakt der System-E/A-Platine vor Beschädigungen zu schützen, heben Sie den Kolben an der System-E/A-Platine ein wenig nach oben und ziehen Sie die System-E/A-Platine heraus. Stellen Sie währenddessen die ganze Zeit sicher, dass die System-E/A-Platine so horizontal wie möglich bleibt.
    Abbildung 2. Trennen der System-E/A-Platine von der Prozessorplatine
    Separating the system I/O board from the processor board

    1. Entfernen Sie die vier Schrauben, mit denen die System-E/A-Platine befestigt ist.
    2. Heben und halten Sie den Kolben und schieben Sie die System-E/A-Platine zur Gehäuserückseite, um sie von der Prozessorplatine zu lösen.

Nach dieser Aufgabe

  1. Installieren Sie eine Austauscheinheit. (siehe System-E/A-Platine oder Prozessorplatine installieren).

  2. Wenn Sie angewiesen werden, die Komponente oder die Zusatzeinrichtung einzusenden, befolgen Sie die Verpackungsanweisungen und verwenden Sie ggf. das mitgelieferte Verpackungsmaterial für den Transport.

    Wichtig
    Bevor Sie die Prozessorplatine einsenden, stellen Sie sicher, dass Sie die Abdeckungen für den Prozessorsockel der neuen Prozessorplatine installiert haben. So tauschen Sie eine Abdeckung für den Prozessorsockel aus:
    1. Nehmen Sie eine Sockelabdeckung vom Prozessorsockel der neuen Prozessorplatine und richten Sie sie ordnungsgemäß über dem Prozessorsockel an der entfernten Prozessorplatine aus.

    2. Platzieren Sie die Beinchen der Stecksockelabdeckung vorsichtig unten auf der Prozessorsockelbaugruppe und drücken Sie auf die Kanten, um eine Beschädigung der Kontaktstifte zu vermeiden. Möglicherweise hören Sie ein Klicken an der Stecksockelabdeckung, wenn sie eingerastet ist.

    3. Stellen Sie sicher, dass die Stecksockelabdeckung fest mit der Prozessorsockelbaugruppe verbunden ist.

  3. Informationen zum Recyceln der Komponente finden Sie unter Systemplatinenbaugruppe zum Recyceln zerlegen.

Demo-Video

Sehen Sie sich das Verfahren auf YouTube an.