Blade-Server kann nicht auf Laufwerkschlitten zugreifen
Wenn ein Blade-Server nicht auf den Laufwerkschlitten zugreifen kann, kann der Fehler beim Blade-Server, bei der Blade-Server-Position, beim Laufwerkschlitten oder beim erweiterten Managementmodul liegen.
Fehler
Ein Blade-Server kann nicht auf den Laufwerkschlitten im BladeCenter S-Gehäuse zugreifen.
Behebung
Gehen Sie wie folgt vor, um den Fehler zu beheben:
- Melden Sie sich am erweiterten Managementmodul an, und prüfen Sie, ob im Ereignisprotokoll Serviceprozessor-Kommunikationsfehler für mehrere Blade-Server verzeichnet sind. Wenn dies der Fall ist, lesen Sie unter Für mehrere Blade-Server werden Serviceprozessor-Kommunikationsfehler angezeigt weiter.
- Wenn beim Betätigen des Tastatur/Bildschirm/Maus-Auswahlknopfes am Bedienfeld des Blade-Servers keine Reaktion erfolgt, stellen Sie sicher, dass die KVM-Optionen aktiviert sind:- Klicken Sie in der Webschnittstelle des erweiterten Managementmoduls auf .
- Vergewissern Sie sich, dass die folgenden Optionen aktiviert sind:- Enable local KVM switching (Lokale KVM-Umschaltung aktivieren)
- Enable local media tray switching (Lokale Laufwerkschlittenumschaltung aktivieren)
 
 
- Überprüfen Sie auf der Seite "System Status", ob alle Blade-Server erkannt wurden. Die Auswahl des Laufwerkschlittens funktioniert nicht ordnungsgemäß bei Blades, deren Status noch ermittelt wird.
- Überprüfen Sie die Betriebsanzeige an der Vorderseite des Blade-Servers. Diese Anzeige sollte blinken, wenn der Blade-Server ausgeschaltet ist, und durchgehend leuchten, wenn der Blade-Server eingeschaltet ist.
- Überprüfen Sie, ob der Auswahlknopf für den Laufwerkschlitten am Blade-Server jetzt leuchtet, wenn Sie ihn betätigen.- Wenn die Anzeige blinkt, warten Sie 30 Sekunden. So lange benötigt das erweiterte Managementmodul, um mit dem Blade-Server zu kommunizieren.
- Wenn die Anzeige noch immer nicht leuchtet, betätigen Sie den Auswahlknopf für den Laufwerkschlitten an einem anderen Blade-Server im BladeCenter S-Gehäuse. Wenn dieser auch nicht leuchtet, lesen Sie unter Mehrere Blade-Server können nicht auf den Laufwerkschlitten zugreifen weiter.
 AnmerkungEs kann passieren, dass Sie das erweiterte Managementmodul "überholen", wenn Sie kurz hintereinander die Laufwerkschlitten-Auswahlknöpfe an verschiedenen Blades betätigen. Warten Sie deshalb immer einige Sekunden, bis das erweiterte Managementmodul antwortet, bevor Sie einen anderen Blade auswählen.
- Stellen Sie fest, ob der Fehler beim Blade-Server oder beim BladeCenter S-Gehäuse liegt.- Tauschen Sie den Blade mit einem anderen, betriebsfähigen Blade im BladeCenter S-Gehäuse aus, oder versetzen Sie den Blade einfach in eine freie Position im selben Gehäuse.
- Wenn der Auswahlknopf auch in der neuen Position nicht ordnungsgemäß funktioniert, liegt das Problem wahrscheinlich beim Blade.- Klicken Sie in der Webschnittstelle des erweiterten Managementmoduls auf Firmware VPD, um die aktuelle Firmwarestufe des Serviceprozessors (BMC) zu ermitteln.
- Suchen Sie nach Firmwareaktualisierungen für den BMC. Prüfen Sie das Änderungsprotokoll der Firmware, und aktualisieren Sie diese ggf.Die Firmware finden Sie, indem Sie auf der Seite Software and device drivers - IBM BladeCenter den bei Ihnen installierten Blade-Server auswählen. 
- Wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion.
 
- Wenn der Auswahlknopf an der ursprünglichen Blade-Server-Position nicht funktioniert, setzen Sie den Blade wieder in diese ein, und versuchen Sie es erneut.
- Tritt der Fehler weiterhin auf, lesen Sie unter Eingrenzen von Komponentenfehlern weiter.
 
- Wenn der Blade-Server nicht booten oder keine Daten von der Einheit im Laufwerkschlitten lesen kann, gehen Sie wie folgt vor:- Vergewissern Sie sich, dass in der Startreihenfolge des Blades ein entsprechender Eintrag für das DVD-Laufwerk enthalten ist. Die Startreihenfolge können Sie in der Webschnittstelle des erweiterten Managementmoduls unter einsehen.
- Siehe Blade-Server können nicht mit dem Laufwerkschlitten kommunizieren.
 
- Überprüfen Sie, ob das DVD-Laufwerk bei einem anderen Blade-Server im BladeCenter S-Gehäuse funktioniert.
- Wenn der Fehler bei einer USB-Einheit zu liegen scheint, überprüfen Sie, ob die Einheit mit der USB-Schnittstelle des BladeCenter und der Software auf dem Blade kompatibel ist.- Überprüfen Sie, ob der neueste Einheitentreiber installiert ist.
- Testen Sie die USB-Einheit an einem Server ohne Blades oder an einem Blade-Server in einem anderen Gehäuse mit dem gleichen Betriebssystemtyp und der gleichen Betriebssystemversion.
- Testen Sie, ob an dem Anschluss eine andere USB-Einheit funktioniert.
- Wenn an dem USB-Anschluss keine externen USB-Einheiten funktionieren, ersetzen Sie den Laufwerkschlitten.
 
Feedback geben