Beheben von Blade-Server-Fehlern
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, wie Sie Fehler an einem Blade-Server beheben können.
Die Unterstützungswebsite von IBM wird ständig mit neuen Tipps und Verfahren aktualisiert, die Sie bei der Fehlerbehebung für Ihr BladeCenter S-System unterstützen sollen. Rufen Sie die BladeCenter-Unterstützungswebsite mit Suchfunktion auf und suchen Sie nach den Begriffen "8886", "retain" und "blade", um zu sehen, ob Service-Bulletins generiert wurden.
Anmerkung
Weitere Informationen zu Blade-Servern finden Sie in der Dokumentation zu Blade-Servern. Informationen zum Bestimmen, welche Blade-Server mit dem BladeCenter S-Gehäuse kompatibel sind, finden Sie auf der IBM ServerProven-Website.   
Zusätzliche Schritte:
- Wenn die Blade-Server die Festplattenlaufwerke im Speichermodul nicht erkennen, lesen Sie unter Festplattenlaufwerke nicht verfügbar für Blade-Server weiter.
- Wenn die Blade-Server nicht über Anschlüsse an einem Kupfer-Pass-through-Modul (CPM) kommunizieren können, lesen Sie den Abschnitt Blade-Server kann nicht über CPM-Anschlüsse kommunizieren.
- Wenn ein oder mehrere Blade-Server nicht auf den Laufwerkschlitten zugreifen oder nicht mit diesem kommunizieren können, lesen Sie den Abschnitt Beheben von Laufwerkschlittenfehlern.
- Blade-Server kann nicht mit externem Netz kommunizieren
 Wenn ein Blade-Server nicht mit dem externen Netz kommunizieren kann, kann ein E/A-Konnektivitätsproblem vorliegen.
- Blade-Server lässt sich nicht einschalten
 Wenn ein Blade-Server nicht eingeschaltet werden kann, können die Fehlerursache der Blade selbst, die Netzteile oder die Konfigurationseinstellungen im erweiterten Managementmodul sein.
- Für Intel-basierten Blade-Server werden I-Fehlernachrichten angezeigt
 I-Fehlernachrichten werden im Ereignisprotokoll des erweiterten Managementmoduls angezeigt. Verwenden Sie diese Prozedur, um Fehler zu beheben, die zu I-Fehlernachrichten führen.
- Für AMD-basierten Blade-Server werden I-Fehlernachrichten angezeigt
 I-Fehlernachrichten werden im Ereignisprotokoll des erweiterten Managementmoduls angezeigt. Verwenden Sie diese Prozedur, um Fehler zu beheben, die zu I-Fehlernachrichten auf Opteron-basierten Blade-Servern führen.
- Für Blade-Server wird Kernelmodus angezeigt
 In der Webschnittstelle des erweiterten Managementmoduls wird im Fenster mit den elementaren Produktdaten für einen Blade-Server der Kernelmodus angezeigt, wenn das erweiterte Managementmodul mit dem Serviceprozessor auf dem Blade-Server kommunizieren kann, aber ein Fehler in der Firmware des Blade-Servers vorliegt. Dieser Fehler tritt meist nach einer Aktualisierung der Firmware des Blade-Servers auf. Zusätzlich zum Kernelmodusfehler werden in der Regel im Ereignisprotokoll Serviceprozessor-Kommunikationsfehler für mehrere Blade-Server im BladeCenter S-Gehäuse angezeigt.
- Keine Anzeigen leuchten
 Wenn an einem Blade-Server keine Anzeigen leuchten, kann der Fehler bei den Netzteilen, bei der Einheit selbst oder bei der Position liegen, in der die Einheit installiert ist.
- Keine elementaren Produktdaten im erweiterten Managementmodul
 Zu jedem Blade-Server im BladeCenter S-Gehäuse werden in der Schnittstelle des erweiterten Managementmoduls elementare Produktdaten angezeigt. Verwenden Sie diese Prozedur zur Fehlerbehebung, wenn die elementaren Produktdaten nicht angezeigt werden.
- Betriebsanzeige blinkt kontinuierlich schnell
 Wenn die Betriebsanzeige mehr als zwei Minuten lang schnell blinkt, weist dies darauf hin, dass die Firmware im erweiterten Managementmodul den betreffenden Blade-Server nicht unterstützt oder dass ein Fehler in der Kommunikation zwischen dem erweiterten Managementmodul und dem Blade-Server vorliegt.
- Serviceprozessor-Kommunikationsfehler (SP COMM), die für einen Blade-Server angezeigt werden
 Wenn ein Blade-Server im BladeCenter S-Gehäuse installiert wird, baut das erweiterte Managementmodul die Kommunikation mit dem Serviceprozessor auf dem Blade-Server auf. Unterbrechungen dieser Kommunikation werden als Serviceprozessor-Kommunikationsfehler im Ereignisprotokoll des erweiterten Managementmoduls aufgezeichnet. Diese Fehler werden meist durch Fehler in der Firmware oder in der Konfiguration (auf dem erweiterten Managementmodul oder auf dem Blade-Server) verursacht.
- Für mehrere Blade-Server werden Serviceprozessor-Kommunikationsfehler angezeigt
 Zur Behebung von Serviceprozessor-Kommunikationsfehlern auf mehreren Blade-Servern in einem ansonsten normal funktionierenden BladeCenter S-Gehäuse benötigen Sie mechanischen Zugriff auf das BladeCenter S-Gehäuse.
- Für einen Blade-Server werden Zeitlimitüberschreitungsnachrichten angezeigt
 Zeitlimitüberschreitungsnachrichten werden im Ereignisprotokoll des erweiterten Managementmoduls angezeigt. Verwenden Sie diese Prozedur, wenn sich in einem BladeCenter S-Gehäuse mehrere Blade-Server befinden, diese Nachrichten aber nur für einen der Blade-Server angezeigt werden.
- Für mehrere Blade-Server werden Zeitlimitüberschreitungsnachrichten angezeigt
 Zeitlimitüberschreitungsnachrichten werden im Ereignisprotokoll des erweiterten Managementmoduls angezeigt. Verwenden Sie diese Prozedur, wenn diese Nachrichten für mehrere Blade-Server in einem BladeCenter S-Gehäuse angezeigt werden.
Zugehörige Konzepte
Zugehörige Tasks
Feedback geben