Einheiten ermitteln und verwalten
Sie können Einheiten mit Lenovo XClarity Orchestrator ermitteln und verwalten und die Verwaltung dieser Einheiten einem bestimmten Ressourcenmanager zuordnen.
Vorbereitende Schritte
Zur Durchführung dieser Aufgabe müssen Sie Mitglied einer Benutzergruppe sein, der die vordefinierte Rolle Supervisor oder Sicherheitsadministrator zugewiesen ist.
Zu dieser Aufgabe
XClarity Orchestrator überwacht und verwaltet Einheiten über Ressourcenmanager. Wenn Sie einen Ressourcenmanager verbinden, verwaltet XClarity Orchestrator alle Einheiten, die von diesem Ressourcenmanager verwaltet werden.
Sie können Einheiten auch mit XClarity Orchestrator verwalten. XClarity Orchestrator listet Einheiten auf, die von den Ressourcenmanagern bereits ermittelt (aber nicht verwaltet) wurden. Wenn Sie ermittelte Einheiten mit XClarity Orchestrator verwalten, werden die Einheiten vom Ressourcenmanager verwaltet, der sie ermittelt hat. Wenn Sie Einheiten manuell mithilfe von IP-Adressen, Hostnamen oder Subnetzen ermitteln und verwalten, wählen Sie den Ressourcenmanager aus, den Sie für die Verwaltung der Einheiten verwenden möchten. XClarity Management Hub kann zur Verwaltung von ThinkEdge Client-Einheiten verwendet werden.
- ThinkSystem und ThinkAgile Server und Einheiten
- ThinkEdge SE Server
- Flex System Gehäuse, und ThinkSystem und Flex System Einheiten in einem Flex System Gehäuse
- ThinkServer Rack- und Tower-Server
- System x, Converged HX und NeXtScale Server und Einheiten
- Speichereinheiten
Derzeit können Sie keine Switches mit XClarity Orchestrator verwalten. Sie können zudem nicht die Verwaltung von Flex System-Switches mit XClarity Orchestrator aufheben.