Zum Hauptinhalt springen

Einbaurahmen aus dem Gehäuse entfernen

Mithilfe der Informationen in diesem Abschnitt können Sie den DWC Einbaurahmen aus dem Gehäuse entfernen.

Zu dieser Aufgabe

Achtung
Aus Sicherheitsgründen wird beim Entfernen eines Einbaurahmens oder eines PCS aufgrund des Gewichts des Servers dringend empfohlen, den Genie® Lift™ GL™-8 zu verwenden. Lenovo bietet die Hebevorrichtung mit dem Zubehör Genie Lift GL-8 Option Kit und GL-8 Kit for N1380 and SC Systems an. Wenn vor Ort keine Hebevorrichtung verfügbar ist, müssen Kunden die Maschine in einen zugänglichen, mit Strom versorgten Bereich bringen, bevor der qualifizierte Techniker eintrifft und die Neuinstallation übernimmt. Lenovo empfiehlt dringend die Konfiguration einer Komplettlösung für N1380 und SC-Systeme mit der Hebevorrichtung und ihren Zusatzkomponenten über nicht in Racks montierte Komponenten.
Wichtig
Obligatorische Werkzeuge zum Entfernen und Installieren des Einbaurahmens.
Achtung
Legen Sie Ihre Hände NICHT auf die Trägerleisten, um Verletzungen zu vermeiden.
Abbildung 1. Vermeiden Sie es, die Hände auf die Trägerleisten zu legen.

S040
use protective gloves
VORSICHT
Bei diesem Verfahren sollten Schutzhandschuhe getragen werden.
Achtung
  • Lesen Sie Installationsrichtlinien und Sicherheitsprüfungscheckliste, um sicherzustellen, dass Sie sicher arbeiten.

  • Schalten Sie den entsprechenden DWC Einbaurahmen aus, auf dem Sie die Aufgabe ausführen werden. Siehe Lösung ausschalten.

  • Ziehen Sie alle externen Kabel vom Gehäuse ab.

  • Ziehen Sie die QSFP-Kabel von der Lösung ab. Dies erfordert zusätzliche Kraft.

  • Ihre Hardware unterscheidet sich möglicherweise leicht von den folgenden Abbildungen, jedoch ist die Methode zum Entfernen identisch.

Anmerkung
Server- und Switch-Kabel werden durch die Kabelhalterungen an der unteren vorderen Halterung geführt.
Abbildung 2. Untere Halterung

  1. Öffnen der Kabelhalterung

    • Drücken Sie die Kabelhalterung nach unten.

    • Ziehen Sie die Kabelhalterung nach rechts und dann nach oben.



  2. Schließen der Kabelhalterung

    • Ziehen Sie die Kabelhalterung nach rechts und dann nach unten.

    • Ziehen Sie die Kabelhalterung nach links, um sie an der Halterung zu befestigen.



Sehen Sie sich das Verfahren an
  • Ein Video zu diesem Verfahren ist auf YouTube.

Vorgehensweise

Achtung
S040
use protective gloves
VORSICHT
Bei diesem Verfahren sollten Schutzhandschuhe getragen werden.

Der Einbaurahmen könnte sehr heiß sein. Warten Sie einige Minuten, um den Einbaurahmen abkühlen zu lassen, bevor Sie dessen Abdeckung entfernen.

  1. Entfernen Sie den Einbaurahmen aus dem Gehäuse.
    1. Drücken Sie auf die Verriegelungen an den vorderen Verriegelungsgriffen.
    2. Drehen Sie die vorderen Verriegelungsgriffe wie in der Abbildung gezeigt. Der Einbaurahmen gleitet um ca. 2 cm (0,78 Zoll) aus der Position des Einbaurahmens.
      Abbildung 3. Entriegeln der Verriegelungsgriffe des Einbaurahmens
      Tray removal
    3. Fassen Sie die Verriegelungsgriffe und ziehen Sie den DWC-Einbaurahmen vorsichtig aus dem Gehäuse heraus.
    4. Ziehen Sie den Einbaurahmen heraus, bis Sie den Aufdruck TOP auf der oberen Abdeckung sehen. Schließen Sie dann die Verriegelungsgriffe.
      Abbildung 4. Leichtes Herausziehen des Einbaurahmens aus dem Gehäuse

  2. Stellen Sie den Vorrichtungsführungsanschlag auf die Position SW („Single Wide“ bzw. einfache Breite) ein. Wenn sich der Führungsanschlag nicht in der Position SW befindet, heben Sie ihn an und installieren Sie ihn erneut in den SW-Steckplätzen.
    Beschreibung des AnschlagetikettsVollständige Beschreibung
    SWEinfache Breite
    PCSPower Conversion Station
    DWDoppelte Breite
    Abbildung 5. Vorrichtungsführungsanschlag, eingestellt auf SW-Position

  3. Bringen Sie die Hebevorrichtungsbaugruppe zur Vorderseite des Racks. Stellen Sie sicher, dass die Vorderseite der Haltevorrichtung zur Rückseite des Einbaurahmens zeigt.
    Abbildung 6. Platzierung der Hebevorrichtungsbaugruppe vor dem Rack

  4. Richten Sie die Hebevorrichtung so aus, dass die Unterseite der Haltevorrichtung an der Unterseite des Einbaurahmens ausgerichtet ist und die Vorderseite der Haltevorrichtung parallel zur Rückseite des Einbaurahmens verläuft.
    Anmerkung
    Drehen Sie den Griff der Hebevorrichtung im Uhrzeigersinn, um die Haltevorrichtung anzuheben, und gegen den Uhrzeigersinn, um sie abzusenken.


    Abbildung 7. Ausrichten der Unterseiten von Vorrichtung und Einbaurahmen

    Abbildung 8. Ausrichten der Vorderseite der Vorrichtung an der Rückseite des Einbaurahmens

  5. Drücken Sie das Fußpedal nach unten, um die Radbremse der Hebevorrichtung festzustellen.
    Abbildung 9. Feststellen der Radbremse der Hebevorrichtung

  6. Versetzen Sie den Einbaurahmen zur Vorrichtung.
    1. Greifen Sie den oberen und unteren Teil des Einbaurahmens.
    2. Schieben Sie den Einbaurahmen auf die Haltevorrichtung.
    3. Stellen Sie sicher, dass der Einbaurahmen richtig in der Haltevorrichtung sitzt.
    Anmerkung
    Geschätztes Gewicht des Einbaurahmens: 37,215 kg (82,059 lbs)
    Abbildung 10. Versetzen des Einbaurahmens zur Haltevorrichtung



  7. Drücken Sie das Fußpedal nach unten, um die Radbremsen am Drehhaltevorrichtungswagen festzustellen.
    Abbildung 11. Feststellen der Bremsen der Wagenräder

  8. Öffnen Sie die Drehhaltevorrichtung, wenn sie geschlossen ist.
    1. Fassen Sie den Griff und halten Sie ihn mit viel Kraft nach unten.
      Abbildung 12. Halten des Griffs der Drehhaltevorrichtung nach unten

    2. Halten Sie den Griff nach unten gedrückt. Drehen Sie währenddessen die Verriegelung gegen den Uhrzeigersinn, bis sie entriegelt ist. Achten Sie darauf, dass Sie die Verriegelungen auf der rechten und linken Seite der Vorrichtung lösen.
      Achtung
      Stellen Sie sicher, dass Sie den Griff gedrückt halten, während Sie die Verriegelungen entriegeln.
      Abbildung 13. Entriegeln der Verriegelungen der Drehhaltevorrichtung

    3. Halten Sie den Griff und drehen Sie ihn dann langsam nach oben, bis er senkrecht steht.
    Achtung
    Sie müssen den Griff halten, während Sie die Drehhaltevorrichtung öffnen.
    Abbildung 14. Öffnen der Drehhaltevorrichtung

  9. Bringen Sie die Hebevorrichtungsbaugruppe auf die rechte Seite der Baugruppe des Drehhaltevorrichtungswagens (von der Drehhaltevorrichtung aus gesehen), wie in der Abbildung unten gezeigt. Richten Sie die Hebevorrichtung so aus, dass die Unterseite der Hebevorrichtungsbefestigung an der Unterseite der Drehhaltevorrichtung ausgerichtet ist und die Seiten beider Vorrichtungen parallel zueinander verlaufen.
    Anmerkung
    Drehen Sie den Griff der Hebevorrichtung im Uhrzeigersinn, um die Haltevorrichtung anzuheben, und gegen den Uhrzeigersinn, um sie abzusenken.


    Abbildung 15. Ausrichten der Unterseiten und Seiten der Hebe- und Drehhaltevorrichtung

  10. Drücken Sie das Fußpedal nach unten, um die Radbremse der Hebevorrichtung festzustellen.
    Abbildung 16. Feststellen der Radbremse der Hebevorrichtung

  11. Passen Sie die Winkelhalterungen an der Drehhaltevorrichtung an.
    1. Anpassen der Winkelhalterung an der Seite: Heben Sie den Kolben an. Schieben Sie die Winkelhalterung nach hinten und lassen Sie den Kolben los. Schieben Sie die Halterung so lange, bis der Kolben im innersten Loch sitzt.
    2. Anpassen der inneren Winkelhalterung: Heben Sie den Kolben an. Schieben Sie die Winkelhalterung nach vorne und lassen Sie den Kolben los. Schieben Sie die Halterung so lange, bis der Kolben im äußersten Loch sitzt.
    Abbildung 17. Anpassen der Winkelhalterungen der Drehhaltevorrichtung

  12. Versetzen Sie den Einbaurahmen zur Drehhaltevorrichtung.
    1. Schieben Sie den Einbaurahmen zur Drehhaltevorrichtung, bis er teilweise in der Drehhaltevorrichtung eingesetzt ist.
    2. Schieben Sie den Einbaurahmen vollständig in die Haltevorrichtung, bis der Schnellanschluss des Einbaurahmens in der Halterung am Ende der Vorrichtung sitzt.
    Abbildung 18. Versetzen des Einbaurahmens zur Drehhaltevorrichtung



  13. Anpassen der Winkelhalterung an der Seite: Heben Sie den Kolben an. Schieben Sie die Winkelhalterung nach vorne und lassen Sie den Kolben los. Schieben Sie die Halterung so lange, bis der Kolben im äußersten Loch sitzt.
    Abbildung 19. Anpassen der seitlichen Winkelhalterung

  14. Schließen Sie die Drehhaltevorrichtung.
    1. Stellen Sie sich vor die Rückseite der Drehhaltevorrichtung. Fassen Sie den Griff und ziehen Sie dann die Drehhaltevorrichtung nach unten, bis die Vorrichtung flach auf der Oberseite des Wagens liegt.
      Achtung
      Legen Sie Ihre Hände NICHT auf die Trägerleisten, um Verletzungen zu vermeiden.
      Abbildung 20. Vermeiden Sie es, die Hände auf die Trägerleisten zu legen.

      Abbildung 21. Drehen Sie die Drehhaltevorrichtungsplatte in die geschlossene Position.

    2. Drehen Sie die Verriegelung im Uhrzeigersinn, bis sie verriegelt ist. Achten Sie darauf, dass Sie die Verriegelungen auf der rechten und linken Seite der Vorrichtung verriegeln.
      Abbildung 22. Verriegeln der Verriegelungen der Drehhaltevorrichtung

  15. Schieben Sie den Einbaurahmen in Richtung des Vorrichtungsgriffs, bis er auf die Stopper in der Nähe des Griffs trifft. Der Einbaurahmen sollte frei von Winkelhalterungen sein.
    Achtung
    S040
    use protective gloves
    VORSICHT
    Bei diesem Verfahren sollten Schutzhandschuhe getragen werden.

    Der Einbaurahmen könnte sehr heiß sein. Warten Sie einige Minuten, um den Einbaurahmen abkühlen zu lassen, bevor Sie dessen Abdeckung entfernen.



  16. Nachdem der DWC Einbaurahmen gewartet wurde, setzen Sie den Einbaurahmen so schnell wie möglich wieder in die ursprüngliche Position ein.
    Achtung
    • Um eine ordnungsgemäße Systemkühlung zu gewährleisten, sollte das Gehäuse nicht ohne einen DWC Einbaurahmen oder eine installierte Abdeckblende für Einbaurahmen in jeder Position für Einbaurahmen betrieben werden. Weitere Informationen finden Sie unter Einbaurahmen im Gehäuse installieren.

    • Wenn Sie den DWC Einbaurahmen entfernen, notieren Sie sich die Positionsnummer des Einbaurahmens. Wenn Sie einen DWC Einbaurahmen in einer anderen Position des Einbaurahmens installieren als in der, aus der er entfernt wurde, kann dies unbeabsichtigte Folgen haben. Einige Konfigurationsinformationen und Aktualisierungsoptionen werden anhand der Positionsnummer des Einbaurahmens erstellt. Wenn Sie den DWC Einbaurahmen in einer anderen Position des Einbaurahmens als zuvor installieren, müssen Sie den DWC Einbaurahmen möglicherweise neu konfigurieren.

Nach dieser Aufgabe

Wenn Sie angewiesen werden, die Komponente oder die Zusatzeinrichtung einzusenden, befolgen Sie die Verpackungsanweisungen und verwenden Sie ggf. das mitgelieferte Verpackungsmaterial für den Transport.