Zum Hauptinhalt springen

CMOS-Batterie entfernen (CR2032)

Führen Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt aus, um die CMOS-Batterie (CR2032) zu entfernen.

Zu dieser Aufgabe

S002
disconnect all power
VORSICHT
Mit dem Netzschalter an der Einheit und am Netzteil wird die Stromversorgung für die Einheit nicht unterbrochen. Die Einheit kann auch mit mehreren Netzkabeln ausgestattet sein. Um die Stromversorgung für die Einheit vollständig zu unterbrechen, müssen alle zum Gerät führenden Netzkabel vom Netz getrennt werden.
S004
Attention
VORSICHT

Eine verbrauchte Lithiumbatterie nur gegen eine Lenovo Batterie mit der angegebenen Teilenummer oder eine gleichwertige, vom Hersteller empfohlene Batterie austauschen. Enthält das System ein Modul mit einer Lithiumbatterie, dieses nur durch ein Modul desselben Typs und von demselben Hersteller ersetzen. Die Batterie enthält Lithium und kann bei unsachgemäßer Verwendung, Handhabung oder Entsorgung explodieren.

Die Batterie nicht:
  • Mit Wasser in Berührung bringen.
  • Auf mehr als 100 °C (212 °F) erhitzen.
  • Reparieren oder zerlegen.

Bei der Entsorgung von Batterien die örtlichen Richtlinien für Sondermüll sowie die allgemeinen Sicherheitsbestimmungen beachten.

S005
Attention
VORSICHT
Die Batterie ist eine Lithium-Ionen-Batterie. Die Batterie nicht verbrennen. Nur durch das zugelassene Teil ersetzen. Batterie nach Gebrauch der Wiederverwertung zuführen oder als Sondermüll entsorgen.
Beachten Sie die folgenden Hinweise zum Austauschen der CMOS-Batterie.
  • Bei der Entwicklung dieses Produkts hat Lenovo sich die Sicherheit der Nutzer als Ziel gesetzt. Die Lithiumbatterie muss sachgemäß behandelt werden, um mögliche Gefahren zu vermeiden. Befolgen Sie beim Austausch der Batterie die Anweisungen in diesem Abschnitt.
  • Die CMOS-Batterie muss durch eine andere Batterie desselben Typs (CR2032) ersetzt werden.
  • Für den Systembetrieb in Umgebungen mit hoher Temperatur wird stattdessen der Typ CR2032HR empfohlen.
  • Nachdem der Austausch abgeschlossen ist, müssen der Server neu konfiguriert und Systemdatum und ‑uhrzeit zurückgesetzt werden.
  • Entsorgen Sie die CMOS-Batterie gemäß den örtlichen Richtlinien für Sondermüll sowie den allgemeinen Sicherheitsbestimmungen.
Achtung

Vorgehensweise

  1. Bereiten Sie diese Aufgabe vor.
    1. Entfernen Sie die Lüfterabdeckung für den Tischbetrieb. Siehe Lüfterabdeckung entfernen.
    2. Falls zutreffend, entfernen Sie die Abdeckblende der Erweiterung. Siehe Abdeckblende der Erweiterung entfernen.
    3. Falls zutreffend, entfernen Sie den Erweiterungssatz. Siehe Erweiterungssatz entfernen.
    4. Entfernen Sie die obere Abdeckung. Siehe Obere Abdeckung entfernen.
  2. Suchen Sie die Batteriebuchse auf der Systemplatine.
    Abbildung 1. Position der CMOS-Batterie

    1 Position der CMOS-Batterie
    Anmerkung
    Wenn die CMOS-Batterie ausgetauscht wird, wechselt das System in den Systemsperrmodus und muss aktiviert oder entsperrt werden. Weitere Siehe System aktivieren oder entsperren.
  3. Entfernen Sie die CMOS-Batterie.
    1. Drücken Sie vorsichtig wie dargestellt auf die Noppe an der Seite der CMOS-Batterie.
    2. Drehen Sie die Batterie aus dem Sockel, um sie zu entfernen.
    Achtung
    • Vermeiden Sie eine übermäßige Kraftanwendung auf die CMOS-Batterie. Andernfalls könnte der Sockel auf der Systemplatine beschädigt und folglich müsste die Systemplatine ausgetauscht werden.
    • Wenn die CMOS-Batterie ausgetauscht wird, wechselt das System in den Systemsperrmodus und muss aktiviert oder entsperrt werden. Weitere Siehe System aktivieren oder entsperren.
    Abbildung 2. Entfernen der CMOS-Batterie

Nach dieser Aufgabe

  1. Entsorgen Sie die CMOS-Batterie gemäß den örtlichen Richtlinien für Sondermüll sowie den allgemeinen Sicherheitsbestimmungen.
  2. Installieren Sie eine Austauscheinheit. Siehe CMOS-Batterie installieren (CR2032).