M.2-Anzeigen an der Rückseite
Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Fehlerbehebung für die hintere M.2-Laufwerkbaugruppe.
Anzeigen am hinteren M.2-Interposer

| Anzeige | Status und Beschreibung | 
|---|---|
| 1 Aktivitätsanzeige (grün) | Ein: Das M.2-Laufwerk ist inaktiv. | 
| Aus: Das M.2-Laufwerk ist nicht bestätigt. | |
| Blinkt (ungefähr viermal pro Sekunde): Die E/A-Aktivität des M.2-Laufwerks ist in Bearbeitung. | |
| 2 Status-LED (gelb) | Ein: Es liegt ein Laufwerksfehler vor. | 
| Aus: Das M.2-Laufwerk funktioniert ordnungsgemäß. | |
| Blinkt schnell (ungefähr viermal pro Sekunde): Das M.2-Laufwerk wird gesucht. | |
| Blinkt langsam (ungefähr einmal pro Sekunde): Das M.2-Laufwerk wird wiederhergestellt. | 
Problem mit dem hinteren M.2-Laufwerk bei fehlender Bestätigung
- Tauschen Sie die beiden nebeneinander liegenden M.2-Laufwerkbaugruppen miteinander aus, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht. 
- Wenn das Problem weiterhin besteht: - Szenario 1: Die Aktivitätsanzeige bleibt aus, ersetzen Sie den Interposer. Wenn der Austausch der Interposer nicht funktioniert, kann es sich um einen Netz- oder PSoC-Fehler handeln. Erfassen Sie die FFDC-Datei und kontaktieren Sie den Lenovo Support. 
- Szenario 2: Wenn beide Anzeigen aufleuchten, rufen Sie die Informationen zum Laufwerk in XCC auf:- Wenn die Informationen zugänglich sind, aber das Laufwerk deaktiviert bleibt, tauschen Sie das Laufwerk aus oder überprüfen Sie das RAID-Chip-Protokoll in der FFDC-Datei, um zu sehen, ob hilfreiche Informationen verfügbar sind. 
- Wenn die Informationen nicht zugänglich sind, überprüfen Sie das RAID-Chip-Protokoll in der FFDC-Datei und ersetzen Sie den Interposer oder das Laufwerk. 
 
 
- Wenn das Problem nach dem Austausch des Interposers und des Laufwerks weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Lenovo Support. 
Anzeigen an der hinteren M.2-Rückwandplatine

| Anzeige | Status und Beschreibung | 
|---|---|
| 1 Anzeige des Systemüberwachungssignals (grün) | Blinkt: Eingeschaltet und die RAID-Firmware funktioniert ordnungsgemäß. | 
| Aus: Ausgeschaltet oder die RAID-Firmware funktioniert nicht ordnungsgemäß. | |
| 2 Anzeige des PSoC-Überwachungssignals (grün) | Ein: Die PSoC-Firmware funktioniert nicht ordnungsgemäß. | 
| Aus: Ausgeschaltet oder die PSoC-Firmware funktioniert nicht ordnungsgemäß. | |
| Blinkt schnell (ungefähr einmal pro Sekunde): Code wird aktualisiert (Bootloader-Modus). | |
| Blinkt langsam (etwa einmal alle zwei Sekunden): Initialisierung wird beendet (Anwendungsmodus). Die PSoC-Firmware funktioniert ordnungsgemäß. | 
Fehlerbehebung für die hintere Rückwandplatine für M.2-Laufwerke
- Führen Sie eine Sichtüberprüfung der Anzeigen auf der Rückwandplatine durch, wenn das System eingeschaltet und die obere Abdeckung entfernt ist. - Wenn die Anzeige des PSoC-Überprüfungssignals ständig ein- oder ausgeschaltet ist, tauschen Sie die Rückwandplatine aus. Wenn das Problem nach dem Austausch weiterhin besteht, erfassen Sie die FFDC-Datei und kontaktieren Sie den Lenovo Support. 
- Wenn die Anzeige des Systemüberwachungssignals nicht blinkt, bedeutet dies, dass Probleme mit dem RAID-Chip vorliegen. Tauschen Sie die Rückwandplatine aus. Wenn das Problem nach dem Austausch weiterhin besteht, erfassen Sie die FFDC-Datei und kontaktieren Sie den Lenovo Support. 
 
- Wenn das XCC-Ereignisprotokoll PCIe-Fehler bezüglich des hinteren M.2-Laufwerks anzeigt und das Entfernen der oberen Abdeckung nicht möglich ist. - Tauschen Sie die Rückwandplatine aus. Wenn das Problem nach dem Austausch weiterhin besteht, erfassen Sie die FFDC-Datei und kontaktieren Sie den Lenovo Support. 
- Überprüfen Sie das PSoC-Register im PSoC-Ordner, um festzustellen, ob PSoC ordnungsgemäß funktioniert: - Wenn nicht, versuchen Sie, die Rückwandplatine auszutauschen oder die PSoC-Firmware zu aktualisieren. Wenn sie nicht funktionieren, wenden Sie sich an den Lenovo Support. 
- Wenn ja, überprüfen Sie, ob auf die Informationen zum RAID-Chip in der Geräteliste der FFDC-Datei zugegriffen werden kann. Wenn ja, tauschen Sie die Rückwandplatine aus oder erfassen Sie die FFDC-Datei und wenden Sie sich an den Lenovo Support; wenn nicht, tauschen Sie die Rückwandplatine aus.