Zum Hauptinhalt springen

E3.S-Hot-Swap-Laufwerk installieren

Führen Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt aus, um ein E3.S-Hot-Swap-Laufwerk zu installieren.

Zu dieser Aufgabe

Achtung
  • Lesen Sie Installationsrichtlinien und Sicherheitsprüfungscheckliste, um sicherzustellen, dass Sie sicher arbeiten.

  • Berühren Sie mit der antistatischen Schutzhülle, in der sich das Laufwerk befindet, eine unlackierte Metalloberfläche an der Lösung. Entnehmen Sie anschließend das Laufwerk aus der Schutzhülle und legen Sie es auf eine antistatische Oberfläche.

  • Stellen Sie vor dem Entfernen einer Komponente aus dem Server sicher, dass Sie die Daten auf Ihrem Laufwerk gespeichert haben, besonders, wenn sie ein Teil einer RAID-Platteneinheit ist.

  • Um eine Beschädigung der Laufwerkanschlüsse zu vermeiden, vergewissern Sie sich, dass die obere Abdeckung des Servers in Position und vollständig geschlossen ist, wenn Sie ein Laufwerk installieren oder entfernen.

  • Damit eine ordnungsgemäße Kühlung des Systems sichergestellt ist, darf der Server nicht länger als zwei Minuten ohne Laufwerk oder Abdeckblende für die Laufwerkposition in den einzelnen Laufwerkpositionen betrieben werden.

  • Bevor Sie Änderungen an Laufwerken, Laufwerkcontrollern (einschließlich Controllern, die in die Systemplatine integriert sind), Rückwandplatinen für Laufwerke oder Laufwerkkabeln vornehmen, sichern Sie alle wichtigen Daten, die auf den Laufwerken gespeichert sind.

  • Bevor Sie eine Komponente einem RAID-Array (Laufwerk, RAID-Karte usw.) entfernen, sichern Sie alle RAID-Konfigurationsinformationen.

Im Folgenden werden die vom Server unterstützten Laufwerktypen beschrieben und Sie erhalten weitere Informationen, die Sie beim Installieren von Laufwerken beachten müssen. Eine Liste unterstützter Laufwerke finden Sie unter Lenovo ServerProven-Website.
  • Lesen Sie neben den Anweisungen in diesem Abschnitt die Anweisungen in der im Lieferumfang des Laufwerks enthaltenen Dokumentation.
  • Zur Vermeidung elektromagnetischer Störungen sowie zur ordnungsgemäßen Kühlung der Lösung müssen alle Positionen und PCI‑ und PCIe-Steckplätze entweder belegt oder abgedeckt sein. Wenn Sie ein Laufwerk oder einen PCI- oder PCIe-Adapter installieren, bewahren Sie die EMV-Abschirmung und die Abdeckblende der Position oder die Abdeckung des PCI- oder PCIe-Adaptersteckplatzes auf, falls Sie die Einheit später entfernen möchten.
  • Eine vollständige Liste der unterstützten Zusatzeinrichtungen für den Server finden Sie unter Lenovo ServerProven-Website.
  • Die Laufwerkpositionen sind nummeriert, um die Installationsreihenfolge anzugeben (beginnend bei „0“). Informationen zur Nummerierung der Laufwerkpositionen finden Sie unter Vorderansicht.
Firmware‑ und Treiberdownload: Möglicherweise müssen Sie nach dem Austausch einer Komponente die Firmware oder Treiber aktualisieren.

Vorgehensweise

  1. Wenn die E3.S-Blende installiert ist, entfernen Sie diese.
    1. Drücken Sie auf den Knopf an der E3.S-Blende, um die Abdeckung zu lösen.
    2. Entfernen Sie die E3.S-Blende vom Server.
    Abbildung 1. Entfernen der E3.S-Blende
    Removing the E3.S bezel
  2. Wenn in der Laufwerkposition eine Abdeckblende für Laufwerkpositionen installiert ist, entfernen Sie diese Abdeckblende. Ziehen Sie deren Lösehebel und lassen Sie die Blende dann aus dem Server herausgleiten.
    1. Drücken Sie die Lösehebel an der Abdeckblende zusammen.
    2. Schieben Sie die Abdeckblende aus der Position heraus.
    Abbildung 2. Entfernen einer Abdeckblende für die Position

  3. Installieren Sie das E3.S-Hot-Swap-Laufwerk.
    1. Stellen Sie sicher, dass sich der Griff der Laufwerkhalterung in der geöffneten Position befindet. Richten Sie dann das Laufwerk an den Führungsschienen an der Position aus und schieben Sie das Laufwerk vorsichtig bis zum Anschlag in die Position.
    2. Drehen Sie den Griff der Laufwerkhalterung in die vollständig geschlossene Position, bis die Verriegelung des Griffs einrastet.
    Abbildung 3. Installieren eines E3.S-Hot-Swap-Laufwerks
    Installing an E3.S hot-swap drive
  4. Wenn Sie weitere Laufwerke installieren möchten, tun Sie dies jetzt. Wenn eine der Laufwerkpositionen leer bleibt, installieren Sie eine Abdeckblende für Laufwerkpositionen.
    • Wenn Sie eine Abdeckblende installieren möchten, setzen Sie sie in die leere Position ein, bis sie fest sitzt.

      Abbildung 4. Installieren einer Abdeckblende für Laufwerkposition

  5. Überprüfen Sie die Anzeigen des Laufwerks, um sicherzustellen, dass das Laufwerk ordnungsgemäß funktioniert.
    • Wenn die gelbe Statusanzeige des Laufwerks durchgehend leuchtet, liegt bei diesem Laufwerk ein Fehler vor und es muss ersetzt werden.

    • Wenn die grüne Aktivitätsanzeige des Laufwerks blinkt, funktioniert das Laufwerk.

  6. Entfernen Sie je nach Konfiguration die innere Platte der E3.S-Blende.
    Anmerkung
    • Wenn beim abzudeckenden Raum eine E3.S-1T-Halterung installiert ist, sollte die innere Platte der E3.S-Blende entfernt werden.
    • Für eine ordnungsgemäße Kühlung und Luftzirkulation ist die innere Platte der E3.S-Blende erforderlich, wenn beim abzudeckenden Raum keine E3.S-1T-Halterung installiert ist.
    1. Drücken Sie auf die Laschen, um die innere Platte zu lösen.
    2. Drehen Sie die innere Platte von der E3.S-Blende weg, um sie zu entfernen.
    Abbildung 5. Entfernen der inneren Platte
    Removing the inner plate
  7. Installieren Sie die E3.S-Blende wieder am Server.
    1. Setzen Sie die E3.S-Blende in den Steckplatz ein.
    2. Drehen Sie die E3.S-Blende zum Server, bis sie einrastet.
    Abbildung 6. Installieren der E3.S-Blende
    Installing the E3.S bezel
    Wichtig

    Die E3.S-Blende ist für eine ordnungsgemäße EMI-Integrität des Servers ausgelegt. Die Servermodelle mit E3.S-Laufwerken sollten immer mit allen installierten E3.S-Blenden betrieben werden.

Nach dieser Aufgabe

Wenn der Server mithilfe eines ThinkSystem RAID-Adapters für den RAID-Betrieb konfiguriert ist, müssen Sie gegebenenfalls Ihre Platteneinheiten erneut konfigurieren, nachdem Sie neue Laufwerke installiert haben. Weitere Informationen zum RAID-Betrieb sowie ausführliche Anweisungen zur Verwendung des ThinkSystem RAID-Adapters finden Sie in der Dokumentation zum ThinkSystem RAID-Adapter.