Zum Hauptinhalt springen

Befehl „roles“

Mit diesem Befehl können Sie Rollen anzeigen oder konfigurieren.

Syntax:
roles role_account[3-31] [-options]

Tabelle 1. roles-Optionen
OptionBeschreibungWerte
-n

Rollenname

Auf 32 Zeichen begrenzt

-p

Berechtigungen festlegen

custom:am|rca|rcvma|pr|cel|bc|nsc|ac|us
  • am: Benutzerkontenverwaltungszugriff

  • rca: Zugriff auf ferne Konsole

  • rcvma: Zugriff auf ferne Konsole und fernen (virtuellen) Datenträger

  • pr: Zugriff auf Einschalten/Neustart eines fernen Servers

  • cel: Berechtigung zum Löschen von Ereignisprotokollen

  • bc: Adapterkonfiguration (allgemein)

  • nsc: Adapterkonfiguration (Netzwerk und Sicherheit)

  • ac: Adapterkonfiguration (erweitert)

  • us: UEFI-Sicherheit

Anmerkung
Die oben genannten benutzerdefinierten Berechtigungskennzeichen können in beliebiger Kombination verwendet werden.
-d

Zeile löschen

 
Anmerkung
Beim Erstellen einer neuen Rolle kann es vorkommen, dass die vom Benutzer angegebene Rollenindexnummer bereits existiert. In diesem Fall entspricht die neue Rollenindexnummer möglicherweise nicht der vom Benutzer angegebenen.
Beispiel:
system> roles -3 -n test -p custom:nsc|pr|bc|cel|ac
ok
system> roles
Account Role Privilege Assigned To
------- ---------------------------------- ------------------------- ------------
0 Administrator all USERID
1 ReadOnly none
2 Operator custom:nsc|pr|bc|cel|ac
3 test custom:nsc|pr|bc|cel|ac
system> roles -d test
ok
system> roles
Account Role Privilege Assigned To
------- --------------------------- ------------------------- ------------
0 Administrator all USERID
1 ReadOnly none
2 Operator custom:nsc|pr|bc|cel|ac