Befehl „asu“
Dieser Befehl wird verwendet, um UEFI-Einstellungen zu konfigurieren.
Befehle des Dienstprogramms für erweiterte Einstellungen werden verwendet, um UEFI-Einstellungen zu konfigurieren. Das Hostsystem muss erneut gestartet werden, damit Änderungen an UEFI-Einstellungen wirksam werden.
Syntax:
asu [subset_command]
Befehl | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
help | Verwenden Sie diesen Befehl, um Hilfetext zu einer oder mehreren Einstellungen anzuzeigen. | setting_name |
set | Verwenden Sie diesen Befehl, um den Wert einer Einstellung zu ändern. Legen Sie als UEFI-Einstellung den Eingabewert fest. Anmerkung
| setting_name=value |
show | Verwenden Sie diesen Befehl, um den aktuellen Wert einer oder mehrerer Einstellungen anzuzeigen. | setting_name |
showvalues | Verwenden Sie diesen Befehl, um alle möglichen Werte für eine oder mehrere Einstellungen anzuzeigen. Anmerkung
| setting_name |
showgroups | Verwenden Sie diesen Befehl, um die verfügbaren Einstellungsgruppen anzuzeigen. Dieser Befehl zeigt die Namen der bekannten Gruppen an. Gruppennamen können je nach den installierten Einheiten variieren. | |
Anmerkung
|
Beispiel:
system> asu showgroups
SystemUEFI
BroadcomNetXtremeGigabitEthernetAdapter__Slot6
iSCSI
NetworkStackSettings
SecureBootConfiguration
DefaultOptions
NetworkBootSettings
BootModes
BootOrder
PasswordRuleandPolicy
ok
system> asu showvalues SystemRecovery*
SystemRecovery_POSTWatchdogTimer=<Disabled>=Enabled
SystemRecovery_POSTWatchdogTimerValue=Integer min=5 max=20 step=1 default=5
SystemRecovery_RebootSystemonNMI=<Enabled>=Disabled
SystemRecovery_PostLoadSetupDefault=<Disabled>=Enabled
ok
system> asu show SystemRecovery*
SystemRecovery_POSTWatchdogTimer=Disabled
SystemRecovery_POSTWatchdogTimerValue=5
SystemRecovery_RebootSystemonNMI=Enabled
SystemRecovery_PostLoadSetupDefault=Disabled
system> asu set SystemRecovery_PostLoadSetupDefault=Enabled
ok
system> asu show SystemRecovery_PostLoadSetupDefault
SystemRecovery_PostLoadSetupDefault=Enabled
Feedback geben