Befehl „storekeycfg“
Verwenden Sie diesen Befehl, um den Hostnamen oder die IP-Adresse und den Netzwerkanschluss für einen SKLM-Server zu konfigurieren.
Sie können bis zu vier SKLM-Serverziele konfigurieren. Der Befehl storekeycfg wird auch verwendet, um die Zertifikate zu installieren und zu entfernen, die vom XCC für die Authentifizierung beim SKLM-Server verwendet werden.
Syntax:
storekeycfg [-options]
Option | Beschreibung | Werte |
---|---|---|
-add -ip -pn -u -pw -f | Aktivierungsschlüssel hinzufügen |
|
-del | Verwenden Sie diesen Befehl, um den Aktivierungsschlüssel nach Indexnummer zu löschen. | Gültige Indexnummer für Aktivierungsschlüssel aus der keycfg-Liste |
-sxip | Hostname oder IP-Adresse für den SKLM-Server hinzufügen | Gültiger Hostname oder IP-Adresse für den SKLM-Server, dabei ist x ein numerischer Wert von 1, 2, 3 oder 4. |
-sxpn | Portnummer des SKLM-Servers hinzufügen | Gültige Portnummer für den SKLM-Server, dabei ist x ein numerischer Wert von 1, 2, 3 oder 4. |
-poll | Überprüfen Sie regelmäßig die Verbindung zum Server | enabled, disabled |
-pi | Abfrageintervallzeit | Abfrageintervallzeit in Minuten |
-ps | Zeitpunkt der letzten erfolgreichen Abfrage (schreibgeschützt) | |
-testx | Konfiguration und Verbindung zum SKLM-Server testen | x ist ein numerischer Wert von 1, 2, 3 oder 4. |
Beispiel:
system> storekeycfg -s1ip 192.168.11.1 -s1pn 5697 -poll enabled -pi 11
ok
system> storekeycfg
storekey-server Trusted Certificate: Not available.
s1ip: 192.168.11.1 s1pn: 5697
s2ip: s2pn: 5696
s3ip: s3pn: 5696
s4ip: s4pn: 5696
Server Protocol: KMIP
Polling: enabled
Poll interval: 11 (minutes)
Poll timestamp: 0
Feedback geben