Befehl „snmpalerts“
Mit diesem Befehl können Sie über das SNMP gesendete Alerts verwalten.
snmpalerts [-options]
Option | Beschreibung | Werte |
---|---|---|
-status | SNMP-Alertstatus (schreibgeschützt) | on, off |
-crt | Legt kritische Ereignisse fest, die Alerts senden | all, none, custom:te|vo|po|di|fa|cp|me|in|re|ot|pc Benutzerdefinierte Einstellungen für kritische Alerts werden mithilfe einer Liste, in der die einzelnen Werte durch Pipe-Zeichen voneinander getrennt sind, mit Werten in der Form snmpalerts -crt custom:te|vo angegeben, wobei benutzerdefinierte Werte wie folgt lauten:
|
-wrn | Legt Warnungsereignisse fest, die Alerts senden | all, none, custom:rp|te|vo|po|fa|cp|me|ot|pw Benutzerdefinierte Einstellungen für Warnungsalerts werden mithilfe einer durch senkrechte Striche getrennten Liste von Werten in der Form snmpalerts -wrn custom:rp|te angegeben, wobei benutzerdefinierte Werte wie folgt lauten:
|
-sys | Legt Routineereignisse fest, die Alerts senden | all, none, custom:lo|tio|ot|po|bf|til|pf|ne|nl|dh|oa Die Einstellungen für benutzerdefinierte Routinealerts werden mithilfe einer durch senkrechte Striche getrennten Liste von Werten in der Form snmpalerts -sys custom:lo|tio angegeben, wobei die benutzerdefinierten Werte wie folgt lauten:
|
system> snmpalerts
-status off
-crt none
-wrn none
-sys none