Stufenaktualisierungen für einen Remote-Server durchführen
Die UpdateXpress-Anwendung unterstützt die Ausführung von Stufenaktualisierungen für einen Remote-Server.
- Die UpdateXpress-Anwendung wird auf einem Server ausgeführt, der mit einem unterstützten Betriebssystem ausgeführt wird. Informationen zu unterstützten Betriebssystemen finden Sie unter Unterstützte Betriebssysteme. 
- Starten Sie die Anwendung UpdateXpress. (siehe UpdateXpress-Anwendung starten).
- Klicken Sie im Begrüßungsfenster auf Weiter.
- Wählen Sie im Fenster Zielserver die Option Remote-Server verwalten, geben Sie die folgenden Informationen ein und klicken Sie auf Weiter.- IP-Adresse oder Hostname: BMC IP-Adresse oder Hostname des Zielsystems. 
- Benutzername: BMC-Benutzername des Zielsystems. 
- Passwort: BMC-Passwort des Zielsystems. 
- Port: BMC CIM oder RSET Portnummer. Ohne Eingabe wird der Standard-Port verwendet. 
 AnmerkungWenn Benutzer das BMC-Serverzertifikat nicht überprüfen sollen, wählen Sie das standardmäßigZertifikat des BMC-Servers akzeptieren aus und klicken Sie auf Weiter. 
- Wählen Sie im Fenster Task die Option Aktualisierung auf Zielserver durchführen aus und klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie im Fenster Aktualisierungseinstellungen eine oder mehrere der Optionen aus und klicken Sie auf Weiter.Anmerkung- Geben Sie die folgenden Informationen ein, wenn Separaten fernen Server verwenden ausgewählt ist:- IP-Adresse oder Hostname: BMC IP-Adresse oder Hostname des Zielsystems. 
- Benutzername: BMC-Benutzername des Zielsystems. 
- Passwort: BMC-Passwort des Zielsystems. 
- Port: BMC CIM oder RSET Portnummer. Ohne Eingabe wird der Standard-Port verwendet. 
- Verzeichnis: Vollständiger Pfad auf dem SFTP-Server. Die Aktualisierungsdatei wird in dieses Verzeichnis hochgeladen. Stellen Sie sicher, dass auf das Verzeichnis zugegriffen werden kann. Beispiel: /payload 
 
- Wählen Sie den Schlüsselabdruck des SFTP/HTTPS-Serverschlüssels nicht aus, indem Sie den Schlüsselabdruck des SFTP-Servers überspringen. 
 
- Wählen Sie im Fenster Speicherort für Aktualisierungen die Option Lenovo Support-Website überprüfen aus und klicken Sie auf Weiter.
- Geben Sie im Fenster Zielverzeichnis den Speicherort an, in den Sie die Aktualisierungen herunterladen möchten, oder akzeptieren Sie den Standardspeicherort und klicken Sie auf Weiter.
- Wenn Sie keine spezielle Anforderung für den Sicherheitszugriff haben, klicken Sie auf der Seite Internetzugriff auf Verbindung testen, um die Netzwerkverbindung der Ziel-URL zu überprüfen, und klicken Sie dann auf Weiter. Wenn Benutzer mehr Sicherheitsbedenken haben, konfigurieren Sie vor dem Klicken auf Verbindung testen den Proxy-Server und/oder die Angepasste URL-Sicherheitskonfiguration entsprechend Ihren Sicherheitsanforderungen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:- Proxy-Server - Wählen Sie Proxy-Server aus, wenn für die Verbindung mit dem Web ein HTTP/HTTPS-Proxy erforderlich ist, und füllen Sie die folgenden Felder aus: - Proxy-Typ - Proxy-Typ des Proxy-Servers. - IP-Adresse oder Hostname - Hostname, IP-Adresse oder Domänenname des Proxy-Servers. - Port - Portnummer des Proxy-Servers. 
- Wählen Sie Proxy-Authentifizierung aus, wenn Anmeldeinformationen für die Authentifizierung beim Proxy-Server angegeben werden müssen, und füllen Sie die folgenden Felder aus: - Benutzername - Benutzername für die Authentifizierung beim Proxy-Server. - Kennwort - Kennwort zum angegebenen Benutzernamen. 
 
- Angepasste URL-Sicherheitskonfiguration Wählen Sie Angepasste URL-Sicherheitskonfiguration aus, wenn Sie einen Reverse-Proxy benötigen, und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:- Zertifikat des Zielservers standardmäßig akzeptieren 
- Zertifikat angeben (PEM) 
  
 
- Wählen Sie im Fenster Aktualisierungstyp die Option Lokalen Server aktualisieren aus und klicken Sie auf Weiter.
- Führen Sie im Fenster Aktualisierungsempfehlungen je nach Bedarf eine oder mehrere der folgenden Aktionen aus:- Um alle Aktualisierungspakete anzuzeigen, wählen Sie Aktualisierungen für nicht erkanntes Gerät anzeigen aus. 
- Um die Komponente zu aktualisieren, wählen Sie die Zielkomponente aus, und klicken Sie auf Weiter. 
 
- Im Fenster Aktualisierungen abrufen wird in der Abrufungstabelle der Fortschritt der abgerufenen Pakete angezeigt. Klicken Sie nach Abschluss des Vorgangs auf Weiter.
- Klicken Sie im Fenster Laufende Aktualisierungen auf Aktualisierung starten > Ja > Weiter.AnmerkungUm die Firmware mit gebündelten Paketen zu aktualisieren, wählen SieFirmware mit gebündelten Paketen aktualisieren aus. Dieses Kontrollkästchen und seine Unteroptionen unterstützen nur XCC2. Legen Sie dann die Anwendungszeit fest. - OnReset: Pakete aktualisieren, wenn das System das nächste Mal neu gestartet wird. 
- Sofort: Pakete sofort aktualisieren. Möglicherweise wird das System sofort neu gestartet. 
- OnStartUpdateRquest: Aktualisierung der Pakete durch Verwaltung der Stufenaktualisierung oder Ausführung von OneCLI-Befehlen. 
 
- Klicken Sie im Fenster Fertigstellen auf das Protokoll, um die Aktualisierungen zu überprüfen, und klicken Sie auf Schließen, um das Protokoll zu verlassen.