Zum Hauptinhalt springen

Probleme mit dem Speicherlaufwerk

Beheben Sie Probleme im Zusammenhang mit den Speicherlaufwerken mithilfe dieser Informationen.

Server kann ein Laufwerk nicht erkennen

Führen Sie die folgenden Schritte aus, bis das Problem behoben ist.
  1. Stellen Sie Folgendes sicher:

    • Das Laufwerk wird vom Server unterstützt (siehe Lenovo ServerProven-Website).

    • Das Laufwerk ist ordnungsgemäß installiert und Signal- und Netzkabel sind korrekt angeschlossen.

  2. Stellen Sie sicher, dass das Laufwerk aktiviert ist. Wechseln Sie zu Setup Utility und wählen Sie Devices > ATA Drive Setup aus, um zu prüfen, ob das betreffende Laufwerk aktiviert ist. Ist dies nicht der Fall, aktivieren Sie das Laufwerk.

  3. Wenn der Server mit Lenovo XClarity Provisioning Manager Lite geliefert wird, wechseln Sie zu Diagnose > HDD-Test, um eine Diagnose der Laufwerke durchzuführen. Ersetzen Sie das Laufwerk, das als fehlerhaft angezeigt wird. Andernfalls fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

  4. Entfernen Sie die Laufwerke, bis das System die Mindestlaufwerkanzahl erreicht hat. Anschließend fügen Sie ein Laufwerk hinzu, starten den Server neu und wiederholen den Schritt, falls das Problem nicht mehr auftritt. Sollte das Problem nach dem Hinzufügen eines Laufwerks auftreten, tauschen Sie dieses Laufwerk aus.

    Die Mindestkonfiguration für Debuggingzwecke finden Sie unter Technische Daten.

Fehler bei mehreren Laufwerken

Führen Sie die folgenden Schritte aus, bis das Problem behoben ist:
  1. Wenn der Server mit Lenovo XClarity Provisioning Manager Lite geliefert wird, wechseln Sie zu Diagnose > HDD-Test, um eine Diagnose der Laufwerke durchzuführen. Ersetzen Sie das Laufwerk, das als fehlerhaft angezeigt wird. Andernfalls fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

  2. Entfernen Sie die Laufwerke, bis das System die Mindestlaufwerkanzahl erreicht hat. Anschließend fügen Sie ein Laufwerk hinzu, starten den Server neu und wiederholen den Schritt, falls das Problem nicht mehr auftritt. Sollte das Problem nach dem Hinzufügen eines Laufwerks auftreten, tauschen Sie dieses Laufwerk aus.

    Die Mindestkonfiguration für Debuggingzwecke finden Sie unter Technische Daten.

Ein Austauschlaufwerk wird nicht wiederhergestellt

Führen Sie die folgenden Schritte aus, bis das Problem behoben ist:
  1. Wenn der Server mit Lenovo XClarity Provisioning Manager Lite geliefert wird, wechseln Sie zu Diagnose > RAID-Protokoll. Suchen Sie nach diesbezüglichen Fehlern, und beheben Sie diese. Andernfalls fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

  2. Überprüfen Sie die Dokumentation, die im Lieferumfang des RAID-Adapters enthalten ist, um sicherzustellen, dass der RAID ordnungsgemäß konfiguriert ist.

Vermuteter Fehler an RAID-Datenträger

Starten Sie das System neu, drücken Sie F1, um zu Setup Utility zu wechseln, und wählen Sie dann Advanced > x350-8i > Array Configuration > Manage Arrays > Array X > List Logical Drives > Logical Drive X (Logical Drive X) > Logical Drive Details aus, um die Fehlersymptome zu überprüfen.

RAID-Status überwachen

Der RAID-Status kann vom Benutzer auf folgende Weise überwacht werden:
  • Verwenden Sie das von AMD Software RAID (SWR) bereitgestellte RAIDXpert2 GUI utility, um die RAID-Volumes zu überwachen und zu verwalten.

  • Verwenden Sie AMD SWR HII (RAIDXpert2 in UEFI HII), um die RAID-Volumes zu überwachen und zu verwalten.

  • Verwenden Sie den Befehl rcadm --manage --query-all oder rcadm -M -qa, um den Status des physischen Datenträgers und des virtuellen Datenträgers (VD) zu überwachen.

  • Wenn sich das RAID im Zustand Critical befindet, wird im dmesg-Protokoll ein Ereignis wie „Array X has gone critical“ protokolliert.

Arrays wiederherstellen (Rebuild)

Mit der Wiederherstellungsaufgabe kann ein redundantes Array, das sich im Zustand Critical befindet, auf zwei verschiedene Weise wiederhergestellt werden:
  • durch Zuweisen eines dedizierten Spare-Laufwerks zum Array

  • durch Erstellen eines globalen Spare-Laufwerks oder Verwendung eines vorhandenen globalen Spare-Laufwerks (Ein vorhandenes globales Spare-Laufwerk startet automatisch die Wiederherstellung eines redundanten Arrays, sobald sich der Zustand des Arrays in Critical ändert.)

Wenn ein einzelner Datenträger in einem nicht redundanten Array ausfällt, ändert sich der Arrayzustand in Offline. Ein Array im Zustand Offline kann nicht wiederhergestellt werden. Dies bedeutet, dass nicht redundante Arrays (Volume, RAID0) nicht wiederhergestellt werden können.

Anmerkung
Wenn in einem Critical redundanten Array, das wiederhergestellt wird, ein zweiter Datenträger (RAID1) ausfällt oder ein zweiter Datenträger im selben Spiegelsatz (RAID10) ausfällt, schlägt der Wiederherstellungsvorgang fehl. Das Array muss dann aus den Sicherungsdaten neu aufgebaut werden.

Ein Hot-Spare-Laufwerk kann mit dem RAIDXpert2 GUI utility, mit AMD SWR HII (RAIDXpert2 in UEFI HII) oder mit dem Befehl rcadm zugewiesen werden.

Hot-Spare-Laufwerk mit dem RAIDXpert2 GUI utility zuweisen
  1. Wählen Sie im Bereich Array View das Array Critical aus.

  2. Doppelklicken Sie im Bereich Disk List auf einen Datenträger.

  3. Wählen Sie im Menü Disk den Eintrag Options aus. Eine Reihe von Optionen für Disk Device wird im Bereich Disk List angezeigt.

  4. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
    • Um den Datenträger als dediziertes Spare-Laufwerk zu verwenden, wählen Sie Assign as Dedicated Spare aus.

    • Um den Datenträger als globales Spare-Laufwerk zu verwenden, wählen Sie Assign as Global Spare aus.

  5. Klicken Sie auf Confirm.

Hot Spare-Laufwerk mit AMD SWR HII (RAIDXpert2 in UEFI HII) hinzufügen

Zum Zuweisen von globalen Spare-Laufwerken gehen Sie wie folgt vor:
  1. Wählen Sie im Hauptmenü des RaidXpert2 Configuration Utility mithilfe der Pfeiltasten Physical Disk Management aus und drücken Sie dann Enter.

  2. Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten Physical Disk Operations aus und drücken Sie Enter.

  3. Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten Select Physical Disk aus und drücken Sie Enter.

  4. Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten Assign Global Hot Spare aus und drücken Sie Enter.

  5. Prüfen Sie die Warnmeldung. Wenn Sie fortfahren möchten, wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten Yes aus. Um den Vorgang zu beenden, drücken Sie ESC oder No.

Zum Zuweisen von dedizierten Spare-Laufwerken gehen Sie wie folgt vor:
Anmerkung
Dedizierte Spare-Laufwerke können nur redundanten Arrays zugewiesen werden und müssen mindestens die gleiche Größe wie die anderen Laufwerke des redundanten Arrays haben.
  1. Wählen Sie im Hauptmenü des RaidXpert2 Configuration Utility mithilfe der Pfeiltasten Array Management aus und drücken Sie dann Enter.

  2. Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten Manage Array Properties aus und drücken Sie Enter.

  3. Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten Select Array aus, wählen Sie aus dem Dropdown-Menü das gewünschte Array aus (muss ein redundantes Array sein) und drücken Sie Enter.

  4. Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten Manage Dedicated Hot Spares aus und drücken Sie Enter.

  5. Wählen Sie die Datenträger aus, die als dedizierte Spare-Laufwerke zugewiesen werden sollen.

    1. Markieren Sie den Datenträger mithilfe der Pfeiltasten und drücken Sie die Leertaste oder Enter, um ihn auszuwählen.

    2. Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten Add Hot Spare Physical Disk aus und drücken Sie anschließend Enter.

    3. Wenn eine Warnmeldung erscheint, drücken Sie die Leertaste oder Enter, um die Meldung zu bestätigen.

    4. Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten Yes aus und drücken Sie Enter, oder drücken Sie ESC, um das Hinzufügen des dedizierten Spare-Laufwerks zu beenden.

Hot-Spare-Laufwerk mit dem Befehl rcadm zuweisen

Sie können beispielsweise den folgenden Befehl verwenden, um Datenträger 1 als globales Hot-Spare-Laufwerk hinzuzufügen:

rcadm --manage --add-global-spare --disk 1

Anmerkung
Verwenden Sie den Befehl rcadm -? oder rcadm --help, um weitere Informationen zur Verwendung des rcadm-Befehlszeilentools zu erhalten.