Fehler bei der Stromversorgung
In den Fehlerbehebungstabellen sind Maßnahmen für Fehler mit identifizierbaren Symptomen aufgeführt.
Zweispaltige Tabelle zum Dokumentieren der Symptome und entsprechenden Maßnahmen bei Stromversorgungsproblemen.
| 
 | |
|---|---|
| Fehlersymptom | Aktion | 
| Der Netzschalter und der Grundstellungsknopf funktionieren nicht (der Server kann nicht gestartet werden). Anmerkung Der Netzschalter funktioniert erst ungefähr 5 bis 10 Sekunden, nachdem der Server an die Stromversorgung angeschlossen wurde.  | 
 | 
| Der Fehler an Pwr rail A wurde im Systemereignisprotokoll aufgezeichnet. | 
 | 
| Der Fehler an Pwr rail B wurde im Systemereignisprotokoll aufgezeichnet. | 
 | 
| Der Fehler an Pwr rail C wurde im Systemereignisprotokoll aufgezeichnet. | 
 | 
| Der Fehler an Pwr rail D wurde im Systemereignisprotokoll aufgezeichnet. | 
 | 
| Der Fehler an Pwr rail E wurde im Systemereignisprotokoll aufgezeichnet. | 
 | 
| Der Fehler an Pwr rail F wurde im Systemereignisprotokoll aufgezeichnet. | 
 | 
| Der Fehler an Pwr rail G wurde im Systemereignisprotokoll aufgezeichnet. | 
 | 
| Der Fehler an Pwr rail H wurde im Systemereignisprotokoll aufgezeichnet. | 
 | 
| Der Fehler an Pwr rail I wurde im Systemereignisprotokoll aufgezeichnet. | 
 | 
| Der Fehler an Pwr rail J wurde im Systemereignisprotokoll aufgezeichnet. | 
 | 
| Der Fehler an Pwr rail K wurde im Systemereignisprotokoll aufgezeichnet. | 
 | 
| Der Fehler an Pwr rail L wurde im Systemereignisprotokoll aufgezeichnet. | 
 | 
| Der Fehler an Pwr rail M wurde im Systemereignisprotokoll aufgezeichnet. | 
 | 
| Der Server kann nicht ausgeschaltet werden. | 
 | 
| Der Server wird unerwartet ausgeschaltet und die Anzeigen der Bedienerinformationsanzeige leuchten nicht. | (siehe Unbestimmte Fehler beheben). | 
Feedback geben