System Management Module-Probleme
Mithilfe der Informationen in diesem Abschnitt können Sie Probleme mit dem System Management Module beheben.
Die Lösung kann nicht eingeschaltet werden
- Stellen Sie sicher, dass die SMM-Statusanzeige normal arbeitet (siehe System Management Module (SMM)). 
- Stellen Sie sicher, dass die Betriebsanzeige langsam blinkt. 
- Stellen Sie sicher, dass die XCC-Statusanzeige normal blinkt. 
- Prüfen Sie das SMM-Ereignisprotokoll, um festzustellen, ob XCC ausgefallen ist oder nicht. 
- Verbinden Sie den Knoten wieder und prüfen Sie Element 1 bis Element 4 erneut mit der Mindestkonfiguration, wenn die Lösung nicht eingeschaltet werden kann. 
- Versetzen Sie den Knoten in einen anderen Steckplatz und schalten Sie wieder ein. 
- Wenn der Fehler erneut auftritt, tauschen Sie die Systemplatine aus. 
Statusanzeige von System Management Module ist dauerhaft ein oder aus
- Entfernen Sie das SMM und installieren Sie es erneut (siehe System Management Module (SMM) entfernen und System Management Module (SMM) installieren). 
- Wenn das Problem weiterhin besteht, tauschen Sie das SMM aus. 
System Management Module-Pingfehler
- Erfassen Sie SNMP-Trap-Ereignisprotokolle. 
- Prüfen Sie die Anzeigen zur Diagnose des SMM-Status. AnmerkungAusführliche Informationen zu den- SMM-Anzeigen finden Sie unter - System Management Module (SMM). 
- Wenn die Betriebsanzeige und die Statusanzeige ordnungsgemäß funktionieren, installieren Sie das SMM neu. 
- Drücken Sie die Rücksetzungsöffnung für mehr als vier Sekunden, um das SMM auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. Aktivieren Sie dann das SMM per XCC über das Netzwerk. 
- Tauschen Sie das SMM aus. 
Lüfterausfall bei ordnungsgemäß funktionierendem System Management Module
- Prüfen Sie die SMM‑ und SNMP-Ereignisprotokolle, um festzustellen, ob ein Lüfterfehler vorliegt. 
- Wenn ein Problem mit einem Lüfter vorliegt, ersetzen Sie den fehlerhaften Lüfter. 
- Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die automatische Lüftersteuerung zu deaktivieren. - ipmitool -I lanplus -H [ip] -U USERID -P PASSW0RD raw 0x32 0xc6 0x00 
- Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Geschwindigkeit des Lüfters auf volle Drehzahl festzulegen. - ipmitool -I lanplus -H [ip] -U USERID -P PASSW0RD raw 0x32 0xc4 0x64 
- Wechseln Sie zur SMM-Website oder verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Einstellungen für die Geschwindigkeit von Lüftern zu prüfen. - ipmitool -I lanplus -H [ip] -U USERID -P PASSW0RD sensor - Wenn einer der Lüfter nicht mit voller Geschwindigkeit arbeitet, ersetzen Sie den fehlerhaften Lüfter. 
- Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die automatische Lüftersteuerung zu aktivieren. - ipmitool -I lanplus -H [ip] -U USERID -P PASSW0RD raw 0x32 0xc6 0x01 
- Wenn der Fehler weiterhin auftritt, überprüfen Sie FFDC-Protokolle auf weitere Informationen. AnmerkungZum Sammeln von FFDC-Protokollen finden Sie unter- Ereignisprotokolle erfassen weitere Informationen. 
Festlegen der D2-Gehäuse-Seriennummer für das System Management Module
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Seriennummer zu ändern:
ipmitool -I lanplus -H [ip] -U USERID -P PASSW0RD raw 0x32 0xAF 0x05 0x01 [sn]
So legen Sie beispielsweise die Seriennummer auf „5151515151“ fest:
ipmitool -I lanplus -H 192.168.80.125 -U USERID -P PASSW0RD raw 0x32 0xAF 0x05 0x01 0x35 0x31 0x35 0x31 0x35 0x31 0x35 0x31 0x35 0x31