Zum Hauptinhalt springen

Anzeigen auf der Prozessorplatine

In den folgenden Abbildungen sind die Anzeigen auf der Prozessorplatinenbaugruppe dargestellt.

Drücken Sie den Netzschalter, damit die Anzeigen auf der Prozessorplatinenbaugruppe aufleuchten, nachdem der Server von der Stromquelle getrennt wurde.

Abbildung 1. Anzeigen auf der Prozessorplatine
Processor board LEDs
Tabelle 1. Anzeigen auf der Prozessorplatine
AnzeigeBeschreibungAktion
1 Systemfehleranzeige (gelb)Wenn diese gelbe Anzeige leuchtet, leuchten möglicherweise andere Anzeigen am Server, die Sie zur Bestimmung der Fehlerquelle nutzen können.Überprüfen Sie die Systemprotokolle oder die internen Fehleranzeigen, um die fehlerhafte Komponente zu bestimmen. Siehe Anzeigen und Tasten der vorderen Bedienerkonsole.
2 Fehleranzeigen für DIMMs (gelb)Wenn eine Fehleranzeige für ein Speichermodul aufleuchtet, ist ein Fehler beim entsprechenden Speichermodul aufgetreten.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Speicherfehler.

3 Systemstatusanzeige (grün)Die FPGA-Überwachungssignalanzeige unterstützt Sie beim Identifizieren des FPGA-Status.
  • Blinkend (ungefähr einmal pro Sekunde): FPGA funktioniert ordnungsgemäß.

  • Ein oder aus: FPGA funktioniert nicht.

  • Wenn die Systemstatusanzeige mindestens 5 Minuten schnell blinkt und kein Einschalten möglich ist, überprüfen Sie die XCC-Überwachungssignalanzeige.

  • Wenn die Systemstatusanzeige aus bleibt oder schnell blinkt (ungefähr viermal pro Sekunde) und die Systemfehleranzeige am Bedienfeld leuchtet (gelb), liegt beim System ein Stromversorgungsfehler vor. Gehen Sie wie folgt vor:

    1. Schließen Sie das Netzkabel erneut an.

    2. Entfernen Sie die installierten Adapter/Einheiten einzeln nacheinander, bis Sie die minimale Konfigurationen zum Debuggen erreicht haben.

    3. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Wenn das Problem weiter besteht, erfassen Sie das FFDC-Protokoll und tauschen Sie die Prozessorplatine aus.

    4. Wenn das Problem weiterhin bestehen bleibt, wenden Sie sich an den Lenovo Support.

4 FPGA-Überwachungssignalanzeige (grün)Die Systemstatusanzeige gibt den Funktionsstatus des Systems an.
  • Blinkt schnell (ungefähr viermal pro Sekunde): Stromversorgungsfehler oder Warten auf Bereitschaft der XCC-Stromversorgungsberechtigung.

  • Blinkt langsam (ungefähr einmal pro Sekunde): Ausgeschaltet und kann eingeschaltet werden (Standby-Modus).

  • Ein: Eingeschaltet.

Wenn die FPGA-Überwachungssignalanzeige dauerhaft aus ist oder dauerhaft leuchtet, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Tauschen Sie die Prozessorplatine aus.

  2. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an die Lenovo Support.