Zum Hauptinhalt springen

Interne Kabelführung

Dieser Abschnitt enthält Informationen zur internen Kabelführung bestimmter Komponenten.

Wenn das ThinkEdge SE100 in einer Konfiguration mit Rackmontage installiert ist, kann das 1U2N Gehäuse bis zu zwei ThinkEdge SE100 Knoten mit PCIe-Erweiterungssatz enthalten und das 1U3N Gehäuse kann bis zu drei ThinkEdge SE100 Knoten umfassen. Gehen Sie wie folgt vor, um die Kabel an die hinteren E/A-Anschlüsse der ThinkEdge SE100 Knoten und Erweiterungssätze anzuschließen, und stellen Sie sicher, dass die relevanten Kabel durch die Kabelklemmen und -führungen geführt werden.

Vorgehensweise
  1. Entfernen Sie die folgenden Komponenten, die im Gehäuse installiert sind, und bewahren Sie sie an einem sicheren, antistatischen Ort auf.
  2. Entfernen Sie die Querstrebe aus dem Gehäuse. Siehe Schritt 2 in Netzteil entfernen (Rackmontage).

  3. Lösen Sie die beiden Schrauben, mit denen die hintere Halterung befestigt ist. Entfernen Sie dann die hintere Halterung aus dem Gehäuse.
    Abbildung 1. Entfernen der hinteren Gehäusehalterung

  4. Stellen Sie sicher, dass die relevanten Kabel wie unten dargestellt durch die Kabelklemmen und -führungen geführt werden:
    Abbildung 2. Kabelklemmen und -führungen am 1U2N Gehäuse

    KabelVonGehäuseposition
    1E/A-Anschlüsse an der Rückseite des PCIe-ErweiterungssatzesPosition 1
    2E/A-Anschlüsse an der Rückseite des Knotens
    3E/A-Anschlüsse an der Rückseite des PCIe-ErweiterungssatzesPosition 2
    4E/A-Anschlüsse an der Rückseite des Knotens
    Abbildung 3. Kabelklemmen und -führungen am 1U3N Gehäuse

    KabelVonGehäuseposition
    1E/A-Anschlüsse an der Rückseite des KnotensPosition 1
    2Position 2
    3Position 3
Achtung
Lösen Sie alle Verriegelungen, Hebel oder Sperren an Kabelanschlüssen, wenn Sie die gesamten Kabel von der Systemplatine abziehen. Wenn Sie diese Elemente vor dem Entfernen der Kabel nicht lösen, werden die Kabelbuchsen auf der Systemplatine beschädigt. Diese sind sehr empfindlich. Beachten Sie unbedingt die folgenden Anweisungen, um eine Beschädigung der Kabelbuchsen auf der Systemplatine zu vermeiden. Bei einer Beschädigung der Kabelbuchsen muss ggf. die Systemplatine ersetzt werden.
  • Stecken Sie die Kabelanschlüsse vertikal oder horizontal entsprechend der Ausrichtung der zugehörigen Kabelbuchsen ein, ohne sie zu verkanten.

  • Zum Abziehen von Kabeln von der Systemplatine gehen Sie wie folgt vor:
    1. Halten Sie alle Verriegelungen, Lösehebel oder Sperren an Kabelanschlüssen gedrückt, um die Kabelanschlüsse zu lösen.

    2. Ziehen Sie die Kabelanschlüsse vertikal oder horizontal entsprechend der Ausrichtung der zugehörigen Kabelbuchsen heraus, ohne sie zu verkanten.
      Anmerkung
      Das Aussehen der Kabelstecker kann von den in der Illustration dargestellten Kabelsteckern abweichen, der Entfernungsvorgang ist jedoch derselbe.