Zum Hauptinhalt springen

Prozessor-Kühlkörper installieren

Führen Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt aus, um den Prozessor-Kühlkörper zu installieren. Dieser Vorgang muss von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden.

S002
disconnect all power
VORSICHT
Mit dem Netzschalter an der Einheit und am Netzteil wird die Stromversorgung für die Einheit nicht unterbrochen. Die Einheit kann auch mit mehreren Netzkabeln ausgestattet sein. Um die Stromversorgung für die Einheit vollständig zu unterbrechen, müssen alle zum Gerät führenden Netzkabel vom Netz getrennt werden.
S012
hot surface
VORSICHT
Heiße Oberfläche in der Nähe.

Zu dieser Aufgabe

Achtung
  • Lesen Sie Installationsrichtlinien und Sicherheitsprüfungscheckliste, um sicherzustellen, dass Sie sicher arbeiten.

  • Schalten Sie den Server und die Peripheriegeräte aus und trennen Sie alle Netzkabel und alle externen Kabel. Siehe Server ausschalten.

  • Vermeiden Sie den Kontakt mit statischen Aufladungen. Diese können zu einem Systemstopp und Datenverlust führen. Belassen Sie elektrostatisch empfindliche Komponenten bis zur Installation in ihren antistatischen Schutzhüllen. Handhaben Sie diese Einheiten mit einem Antistatikarmband oder einem anderen Erdungssystem.

  • Achten Sie darauf, dass die Wärmeleitpaste auf dem Prozessor oder dem Kühlkörper nicht mit anderen Komponenten in Berührung kommt. Durch Berührung einer Oberfläche kann die Wärmeleitpaste beschädigt werden, sodass sie nicht mehr funktioniert. Die Wärmeleitpaste kann Komponenten beschädigen, beispielsweise die elektrischen Anschlüsse im Prozessorsockel.

Vorgehensweise

  1. Bereiten Sie diese Aufgabe vor.
    1. Tauschen Sie das Wärmepad durch ein neues aus, wenn es einen der folgenden Zustände aufweist: Stellen Sie sicher, dass Sie den Anweisungen unter Installationsrichtlinien für Wärmepads folgen.
      • Das Wärmepad ist beschädigt oder hat sich abgelöst.
      • Wenn die ausgetauschte Komponente von einer anderen Marke ist oder andere Abmessungen hat, kann dies eine Verformung oder Beschädigung des Wärmepads verursachen.
      Abbildung 1. Wärmepads für die obere Abdeckung

      Abbildung 2. Wärmepads für die untere Abdeckung

  2. Installieren Sie die Prozessor-Rückwand.
    1. Richten Sie die Prozessor-Rückwand an den Schraubenlöchern an der Unterseite der Systemplatine aus. Senken Sie dann die Prozessor-Rückwand auf die Systemplatine ab.
    2. Halten Sie die Prozessor-Rückwand zusammen mit der Systemplatine und drehen Sie die Systemplatine um, sodass die Oberseite nach oben gerichtet ist.
      Anmerkung
      Achten Sie darauf, dass Sie die Prozessor-Rückwand beim Umdrehen der Systemplatine nicht fallen lassen, da die Prozessor-Rückwand noch nicht mit den Schrauben an der Systemplatine befestigt ist.
      Abbildung 3. Installieren der Prozessor-Rückwand

  3. Installieren Sie den Prozessor-Kühlkörper.
    1. Richten Sie den Prozessorkühlkörper an den Schraubenlöchern auf der Systemplatine aus. Senken Sie dann den Kühlkörper auf die Systemplatine ab.
    2. Ziehen Sie zuerst die Schraube bis teilweise an. Ziehen Sie dann die Schraube bis vollständig an, um den Prozessor-Kühlkörper mit der Prozessor-Rückwand an der Unterseite der Systemplatine zu befestigen.
    Abbildung 4. Installieren des Prozessor-Kühlkörpers

  4. Halten Sie die Systemplatine an beiden Enden der Kante fest und drehen Sie sie vorsichtig um, sodass die Unterseite der Systemplatine nach oben zeigt. Senken Sie dann die Systemplatine ab, um sie auf der oberen Abdeckung zu installieren.
    Anmerkung
    Achten Sie darauf, dass beim Installieren der Systemplatine diese nicht mit dem Gummi am Rand der oberen Abdeckung in Berührung kommt.
    Abbildung 5. Installieren der Systemplatine

  5. Installieren Sie die untere Abdeckung.
    1. Richten Sie die untere Abdeckung an den Führungsschlitzen an beiden Seiten des Knotens aus. Platzieren Sie dann die untere Abdeckung auf der Unterseite des Knotens.
    2. Setzen Sie die vorderen und hinteren E/A-Halterungen in den Knoten ein und drücken Sie sie fest.
      Abbildung 6. Installieren der unteren Abdeckung

  6. Ziehen Sie die Schrauben an der unteren Abdeckung an.
    1. Ziehen Sie die beiden PH1-Kreuzschlitzschrauben mit vorab aufgetragenem, weißem Schraubensicherungsmittel an der kurzen Seite der unteren Abdeckung fest.
    2. Ziehen Sie die sechs PH2-Kreuzschlitzschrauben wie dargestellt an der langen Seite der unteren Abdeckung an. Drehen Sie dann den Knoten um, sodass seine Oberseite nach oben zeigt.
      Abbildung 7. Schraubeneinbau

  7. Ziehen Sie die Schrauben an der oberen Abdeckung an.
    1. Ziehen Sie die vier PH2-Kreuzschlitzschrauben an der langen Seite der oberen Abdeckung an.
      Anmerkung
      Das Schraubenloch ist möglicherweise durch das Lüfterkabel abgedeckt. Ziehen Sie das Lüfterkabel vorsichtig ein wenig heraus, um die Schraube zu installieren, und führen Sie das Kabel nach Abschluss des Vorgangs wieder ein.
    2. Schieben Sie die Lasche des Lenovo XClarity Controller-Netzwerkzugriffsetiketts vom Knoten nach außen.
    3. Ziehen Sie die vier PH1-Kreuzschlitzschrauben mit vorab aufgetragenem, weißem Schraubensicherungsmittel an der kurzen Seite der oberen Abdeckung fest. Achten Sie darauf, dass die Unterseite des Knotens nach oben gerichtet ist.
      Anmerkung
      Schieben Sie das Lenovo XClarity Controller-Netzwerkzugriffsetikett wieder zurück, sobald die darunter liegende Schraube vollständig angebracht ist.
      Abbildung 8. Schraubeneinbau

Nach dieser Aufgabe

  1. Installieren Sie den Erweiterungssatz oder bringen Sie die Abdeckblende für die Erweiterung an, um den Steckplatz des Erweiterungssatzes abzudecken.
  2. Installieren Sie die Lüfterabdeckung für den Tischbetrieb. Siehe Lüfterabdeckung für den Tischbetrieb installieren.
  3. Schließen Sie den Austausch der Komponenten ab. Siehe Austausch von Komponenten abschließen.