Zum Hauptinhalt springen

Entfernen des Wasserkreislaufs

Verwenden Sie diese Informationen, um den Wasserkreislauf zu entfernen.

Zu dieser Aufgabe

Erforderliche Werkzeuge
  • Schraubendreher für PH 1-, PH 2-, T10-, T20- und T30-Schrauben

  • Waterloop Service Kit (SC750 V4) (Die Wasserkreislaufhalterung im Service-Kit ist wiederverwendbar. Es wird empfohlen, sie in der Einrichtung aufzubewahren, in der der Server betrieben wird, um sie bei Bedarf ersetzen zu können.)

  • Up VR Gap Pad Kit (SC750 V4)

  • MID E3.S TOP Gap Pad (SC750 V4) , wenn das mittlere E3.S-Laufwerk installiert ist.

  • MID E3.S BOT Gap Pad (SC750 V4) , wenn das mittlere E3.S-Laufwerk installiert ist.

  • Storage Gap Pad Kit (SC750 V4) , wenn das vordere E3.S-Laufwerk installiert ist.

  • Storage Gap Pad Kit (SC750 V4) , wenn E3.S 1T-Doppellaufwerke an der Vorderseite oder E3.S 2T-Einzellaufwerke an der Vorderseite installiert sind.

  • CX7 NDR200 Gap Pad (SC750 V4) , wenn der ConnectX-7 NDR 200-Adapter installiert ist.

  • CX7 Gap Pad (SC750 V4) , wenn der ConnectX-7 NDR 400-Adapter installiert ist.

S038
Use eye protection
VORSICHT
Bei diesem Verfahren sollte ein Augenschutz getragen werden.
S040
use protective gloves
VORSICHT
Bei diesem Verfahren sollten Schutzhandschuhe getragen werden.
S042
Danger
GEFAHR
danger
Gefahr eines Stromschlags durch Wasser oder eine Wasserlösung, die in diesem Produkt enthalten ist. Vermeiden Sie Arbeiten an oder in der Nähe von unter Spannung stehenden Geräten mit nassen Händen oder bei verschüttetem Wasser.
Achtung
  • Lesen Sie Installationsrichtlinien und Sicherheitsprüfungscheckliste, um sicherzustellen, dass Sie sicher arbeiten.

  • Schalten Sie den entsprechenden DWC Einbaurahmen aus, auf dem Sie die Aufgabe ausführen werden.

  • Ziehen Sie alle externen Kabel vom Gehäuse ab.

  • Ziehen Sie die QSFP-Kabel von der Lösung ab. Dies erfordert zusätzliche Kraft.

  • Um die Beschädigung des Wasserkreislaufs zu vermeiden, verwenden Sie beim Entfernen, Installieren oder Falten des Wasserkreislaufs immer die Wasserkreislaufhalterung.

  • Falls Sie keinen Drehmomentschraubendreher besitzen, wird auf Anfrage einer zur Verfügung gestellt.

Sehen Sie sich das Verfahren an
  • Ein Video zu diesem Verfahren ist auf YouTube.

Vorgehensweise

  1. Bereiten Sie diese Aufgabe vor.
    1. Entfernen Sie den Einbaurahmen aus dem Gehäuse. Siehe Einbaurahmen aus dem Gehäuse entfernen.
    2. Entfernen Sie die Abdeckung des Einbaurahmens. Siehe Abdeckung des Einbaurahmens entfernen.
    3. Wenn ein DIMM-Kamm installiert ist, entfernen Sie ihn. Siehe DIMM-Kamm entfernen.
    4. Entfernen Sie das Speichermodul und führen Sie einen der folgenden Schritte aus.
    5. Entfernen Sie die Querstreben. Siehe Querstreben entfernen.
    6. Wenn DIMM-Kühlleisten installiert sind, entfernen Sie diese. Siehe DIMM-Kühlleiste entfernen.
    7. Entfernen Sie die vordere E3.S-Laufwerkhalterung. Siehe Vordere E3.S-Laufwerkhalterungsbaugruppe entfernen.
    8. Entfernen Sie die PCIe-Adapterkartenbaugruppe. Siehe ConnectX-7 NDR 200-Adapterkartenbaugruppe entfernen oder ConnectX-7 NDR 400-Adapterkartenbaugruppe entfernen.
    9. Entfernen Sie die mittlere E3.S-Laufwerkhalterung. Siehe Mittlere E3.S-Laufwerkhalterungsbaugruppe entfernen.
    10. Entfernen Sie den Seitenbandkabelsatz. Siehe Seitenbandkabelsatz für das Systemmanagement entfernen.
    11. Entfernen Sie das Flüssigkeitserkennungssensormodul. Siehe Flüssigkeitserkennungssensor entfernen.
  2. Entfernen Sie die vier PH1-Schrauben, um die Kühlplatten des mittleren Laufwerks vom Wasserkreislauf zu entfernen. Verwenden Sie einen Drehmomentschraubendreher, der auf das richtige Drehmoment eingestellt ist.
    Anmerkung
    • Als Referenz: Das erforderliche Drehmoment für das vollständige Anziehen/Lösen der Schrauben beträgt 0,55 +/- 0,05 N-M bzw. 5,0 +/- 0,5 lbf-in.

    • Pro Knoten gibt zwei Kühlplatten für das mittlere Laufwerk und insgesamt vier Kühlplatten pro Einbaurahmen. Achten Sie darauf, alle vier Kühlplatten aus dem Wasserkreislauf zu entfernen.

    Abbildung 1. Entfernen der Kühlplatte für das mittlere Laufwerk

  3. Entfernen Sie die beiden T10-Schrauben, um die VR-Abdeckung mit einem Drehmomentschraubendreher, der auf das richtige Drehmoment eingestellt ist, zu entfernen. Achten Sie darauf, zwei VR-Abdeckungen aus dem Wasserkreislauf zu entfernen (eine VR-Abdeckung pro Knoten).
    Anmerkung

    Als Referenz: Das erforderliche Drehmoment für das vollständige Anziehen/Lösen der Schrauben beträgt 0,55 +/- 0,05 N-M bzw. 5,0 +/- 0,5 lbf-in.

    Abbildung 2. Entfernen der VR-Abdeckungen

  4. Entfernen Sie acht (8x) T10-Torx-Schrauben, um die beiden Schnellanschlüsse zu entfernen (vier Schrauben für jeden Schnellanschluss). Verwenden Sie einen Drehmomentschraubendreher, der auf das richtige Drehmoment eingestellt ist.
    Anmerkung

    Als Referenz: Das erforderliche Drehmoment für das vollständige Anziehen/Lösen der Schrauben beträgt 0,55 +/- 0,05 N-M bzw. 5,0 +/- 0,5 lbf-in.

    Abbildung 3. Entfernen der Schnellanschlussschrauben

  5. Entfernen Sie die vier Torx-T10-Schrauben, um die Mischkammern von der Kühlplatte der Stromversorgungsplatine zu entfernen. Verwenden Sie dazu einen Drehmomentschraubendreher, der auf das richtige Drehmoment eingestellt ist.
    Anmerkung

    Als Referenz: Das erforderliche Drehmoment für das vollständige Anziehen/Lösen der Schrauben beträgt 0,55 +/- 0,05 N-M bzw. 5,0 +/- 0,5 lbf-in.

    Abbildung 4. Einsetzen der Mischkammerschrauben

  6. Entfernen Sie die Schrauben des Wasserkreislaufs (18 Torx-T10-Schrauben pro Knoten) mit einem Drehmomentschraubendreher und dem richtigen Drehmoment.
    Anmerkung

    Als Referenz: Das erforderliche Drehmoment für das vollständige Anziehen/Lösen der Schrauben beträgt 0,55 +/- 0,05 N-M bzw. 5,0 +/- 0,5 lbf-in.

    Abbildung 5. Entfernen der Schrauben des Wasserkreislaufs

  7. Lösen Sie die Prozessoren ordnungsgemäß.
    1. Lösen Sie alle unverlierbaren T30-Torx-Schrauben auf den Kühlplatten (16 x unverlierbare T30-Torx-Schrauben für zwei Knoten) vollständig und halten Sie sich dabei an die Schraubenreihenfolge auf der Transporthalterung. Verwenden Sie dazu einen Drehmomentschraubendreher, der auf das richtige Drehmoment eingestellt ist.
      Anmerkung
      • Als Referenz: Das erforderliche Drehmoment für das vollständige Anziehen/Lösen der Schrauben beträgt 0,9 +/- 0,05 N-m bzw. 8 +/- 0,5 lbf-in.

      • Um Beschädigungen an den Komponenten zu verhindern, stellen Sie sicher, dass Sie die angegebene Reihenfolge zum Anziehen/Lösen einhalten.

      Abbildung 6. Reihenfolge des Anziehens/Lösens der Schrauben auf dem Etikett der Transporthalterung

    2. Drehen Sie alle Kippschutzbügel (16 x Kippschutzbügel für zwei Knoten) nach innen in die entsperrte Position.
    Abbildung 7. Lösen der unverlierbaren T30-Torx-Schrauben

  8. Richten Sie zwei Wasserkreislaufhalterungen mit den Führungsstiften aus. Senken Sie dann die zwei Wasserkreislaufhalterungen vorsichtig ab und stellen Sie sicher, dass sie richtig auf dem Wasserkreislauf eingesetzt sind.
    Abbildung 8. Installieren der Wasserkreislaufhalterung

  9. Bringen Sie die Schrauben der Wasserkreislaufhalterung (28 PH2-Kreuzschlitzschraube für zwei Knoten) mit einem Drehmomentschraubendreher mit dem richtigen Drehmoment an.
    Anmerkung

    Als Referenz: Das erforderliche Drehmoment für das vollständige Anziehen/Lösen der Schrauben beträgt 0,55 +/- 0,05 N-M bzw. 5,0 +/- 0,5 lbf-in.

    Abbildung 9. Anbringen der Schrauben der Wasserkreislaufhalterung

  10. Richten Sie die Trägerplatte an den beiden Führungsstiften der Transporthalterung aus. Platzieren Sie dann die Trägerplatte auf der Transporthalterung auf dem rechten Knoten.
    Abbildung 10. Installieren der Trägerplatte an der Transporthalterung auf dem rechten Knoten

  11. Drehen Sie den Wasserkreislauf vorsichtig so, dass eine Hälfte auf der anderen Hälfte sitzt.
    Abbildung 11. Falten des Wasserkreislaufs

  12. Bringen Sie sechs T20-Schrauben an, um die Trägerplatte am Wasserkreislauf auf der linken Seite zu befestigen.
    Abbildung 12. Installieren der Trägerplatte am Wasserkreislauf auf der linken Seite

  13. Ziehen Sie zwei Rändelschrauben fest, um die Wasserkreislaufhalterungen miteinander zu verbinden.
    Abbildung 13. Unverlierbare Rändelschrauben

  14. Entfernen Sie den Prozessor aus der Halterung.
    1. Heben Sie den Griff an, um den Prozessor aus der Halterung zu entfernen.
    2. Fassen Sie den Prozessor vorsichtig an den Kanten an und heben Sie ihn dann aus der Halterung.
      Anmerkung
      Berühren Sie nicht die Kontakte am Prozessor.
      Abbildung 14. Entfernen eines Prozessors
      Processor removal
  15. Wischen Sie die Wärmeleitpaste mit einem alkoholhaltigen Reinigungstuch von der Oberseite des Prozessors ab, ohne den Prozessor dabei abzulegen. Legen Sie den Prozessor dann auf einer antistatischen Oberfläche ab, wobei die Seite mit dem Prozessorkontakt nach oben gerichtet sein muss.
  16. Entfernen Sie die Prozessorhalterung von der Unterseite der Kühlplatte.
    Anmerkung
    Die Prozessorhalterung wird entsorgt und durch eine neue ersetzt.
    1. Lösen Sie vorsichtig die Halteklammern von der Kühlplatte.
    2. Heben Sie die Halterung von der Kühlplatte.
    Abbildung 15. Entfernen der Prozessorhalterung
    Processor retainer removal
  17. Wischen Sie mit einem alkoholhaltigen Reinigungstuch die Wärmeleitpaste von der Unterseite der Kühlplatte ab.
  18. Heben Sie den Wasserkreislauf vorsichtig von der Systemplatine und aus dem Knoten heraus.
    Abbildung 16. Entfernen des Wasserkreislaufs
    Water loop removal
  19. Legen Sie den Wasserkreislauf in die Verpackung.
    1. Halten Sie den Wasserkreislauf vorsichtig mit beiden Händen und drehen Sie ihn um.
    2. Legen Sie den Wasserkreislauf in die Verpackung.
    Abbildung 17. Legen Sie den Wasserkreislauf in die Verpackung.

  20. Während sich der Wasserkreislauf in der Verpackung befindet, befestigen Sie die Trägerplatte mit sechs T20-Schrauben am Wasserkreislauf auf der rechten Seite.
    Abbildung 18. Installieren der Trägerplatte am Wasserkreislauf auf der rechten Seite

  21. Ziehen Sie zwei Rändelschrauben fest, um die Wasserkreislaufhalterungen miteinander zu verbinden.
    Abbildung 19. Unverlierbare Rändelschrauben

  22. Entfernen Sie den Prozessor aus der Halterung.
    1. Heben Sie den Griff an, um den Prozessor aus der Halterung zu entfernen.
    2. Fassen Sie den Prozessor vorsichtig an den Kanten an und heben Sie ihn dann aus der Halterung.
      Anmerkung
      Berühren Sie nicht die Kontakte am Prozessor.
      Abbildung 20. Entfernen eines Prozessors
      Processor removal
  23. Wischen Sie die Wärmeleitpaste mit einem alkoholhaltigen Reinigungstuch von der Oberseite des Prozessors ab, ohne den Prozessor dabei abzulegen. Legen Sie den Prozessor dann auf einer antistatischen Oberfläche ab, wobei die Seite mit dem Prozessorkontakt nach oben gerichtet sein muss.
  24. Entfernen Sie die Prozessorhalterung von der Unterseite der Kühlplatte.
    Anmerkung
    Die Prozessorhalterung wird entsorgt und durch eine neue ersetzt.
    1. Lösen Sie vorsichtig die Halteklammern von der Kühlplatte.
    2. Heben Sie die Halterung von der Kühlplatte.
    Abbildung 21. Entfernen der Prozessorhalterung
    Processor retainer removal
  25. Wischen Sie mit einem alkoholhaltigen Reinigungstuch die Wärmeleitpaste von der Unterseite der Kühlplatte ab.
  26. Bringen Sie die Schaumstoffabdeckung und die Kunststoffabdeckung am Wasserkreislauf an.
    1. Bringen Sie die Kunststoffabdeckung am Wasserkreislauf an.
    2. Installieren Sie die Schaumstoffabdeckung am Wasserkreislauf.
    Abbildung 22. Anbringen der Schutzabdeckungen am Wasserkreislauf

Nach dieser Aufgabe

Wenn Sie angewiesen werden, die Komponente oder die Zusatzeinrichtung einzusenden, befolgen Sie die Verpackungsanweisungen und verwenden Sie ggf. das mitgelieferte Verpackungsmaterial für den Transport.