Zum Hauptinhalt springen

Kabelführung der E3.S-Rückwandplatine

In diesem Abschnitt wird die Kabelführung für die E3.S-Rückwandplatine beschrieben.

Entfernen Sie die Lüfter und den Lüfterrahmen, bevor Sie die Kabel für die E3.S-Rückwandplatinen verlegen. Siehe Lüfter entfernen und Lüfterrahmen entfernen.

Anmerkung
  • Verbindungen zwischen Anschlüssen: 11, 22, 33, … nn

  • Die Cable PN oder FRU PN finden Sie auf dem Etikett, das am Kabel befestigt ist.

  • Stellen Sie beim Verlegen der Kabel sicher, dass alle Kabel ordnungsgemäß durch die entsprechenden Kabelführungen und Kabelklemmen geführt werden.

Netzkabelführung


BP 1/3/5/7 power cable routing

BP 2/4/6/8 power cable routing
Von (Rückwandplatine)Zu (Systemplatinenbaugruppe)Kabel

1 BP1: PWR

1 BP3 PWR

6P+6S auf 6P+6S (150 mm)

2 BP2: PWR

2 BP2 PWR

6P+6S auf 6P+6S (150 mm)

3 BP3: PWR

3 BP5 PWR

6P+6S auf 6P+6S (150 mm)

4 BP4: PWR

4 BP4 PWR

6P+6S auf 6P+6S (150 mm)

5 BP5: PWR

5 BP8 PWR

6P+6S auf 6P+6S (150 mm)

6 BP6: PWR

6 BP7 PWR

6P+6S auf 6P+6S (150 mm)

7 BP7: PWR

7 BP11 PWR

6P+6S auf 6P+6S (150 mm)

8 BP8: PWR

8 BP10 PWR

6P+6S auf 6P+6S (150 mm)

Kabelführung für E3.S-1T-Signalkabel


BP 1/3/5/7 signal cable routing

BP 2/4/6/8 signal cable routing
Von (Rückwandplatine)Zu (Systemplatinenbaugruppe)Kabel

1a BP1: Position 0, Position 1

1a NVMe 10

MCIO x8 auf Z-Link 1C*2 (500 mm)

1b BP1: Position 2, Position 3

1b NVMe 9

MCIO x8 auf Z-Link 1C*2 (500 mm)

2a BP2: Position 0, Position 1

2a NVMe 14

MCIO x8 auf Z-Link 1C*2 (500 mm)

2b BP2: Position 2, Position 3

2b NVMe 13

MCIO x8 auf Z-Link 1C*2 (500 mm)

3a BP3: Position 0, Position 1

3a NVMe 1

Swift x8 auf Z-Link 1C*2 (240 mm)

3b BP3: Position 2, Position 3

3b NVMe 2

Swift x8 auf Z-Link 1C*2 (240 mm)

4a BP4: Position 0, Position 1

4a NVMe 3

Swift x8 auf Z-Link 1C*2 (240 mm)

4b BP4: Position 2, Position 3

4b NVMe 4

Swift x8 auf Z-Link 1C*2 (240 mm)

5a BP5: Position 0, Position 1

5a NVMe 5

Swift x8 auf Z-Link 1C*2 (240 mm)

5b BP5: Position 2, Position 3

5b NVMe 6

Swift x8 auf Z-Link 1C*2 (240 mm)

6a BP6: Position 0, Position 1

6a NVMe 7

Swift x8 auf Z-Link 1C*2 (240 mm)

6b BP6: Position 2, Position 3

6b NVMe 8

Swift x8 auf Z-Link 1C*2 (240 mm)

7a BP7: Position 0, Position 1

7a NVMe 11

MCIO x8 auf Z-Link 1C*2 (500 mm)

7b BP7: Position 2, Position 3

7b NVMe 12

MCIO x8 auf Z-Link 1C*2 (500 mm)

8a BP8: Position 0, Position 1

8a NVMe 15

MCIO x8 auf Z-Link 1C*2 (500 mm)

8b BP8: Position 2, Position 3

8b NVMe 16

MCIO x8 auf Z-Link 1C*2 (500 mm)

Kabelführung für E3.S-2T-Signalkabel


BP 1/3/5/7 signal cable routing

BP 2/4/6/8 signal cable routing
Von (Rückwandplatine)Zu (Systemplatinenbaugruppe)Kabel

1a BP1: Position 1

1a NVMe 10

MCIO x8 auf Z-Link 2C (500 mm)

1b BP1: Position 3

1b NVMe 9

MCIO x8 auf Z-Link 2C (500 mm)

2a BP2: Position 1

2a NVMe 14

MCIO x8 auf Z-Link 2C (500 mm)

2b BP2: Position 3

2b NVMe 13

MCIO x8 auf Z-Link 2C (500 mm)

3a BP3: Position 1

3a NVMe 1

Swift x8 auf Z-Link 1C*2 (240 mm)

3b BP3: Position 3

3b NVMe 2

Swift x8 auf Z-Link 1C*2 (240 mm)

4a BP4: Position 1

4a NVMe 3

Swift x8 auf Z-Link 1C*2 (240 mm)

4b BP4: Position 3

4b NVMe 4

Swift x8 auf Z-Link 1C*2 (240 mm)

5a BP5: Position 1

5a NVMe 5

Swift x8 auf Z-Link 1C*2 (240 mm)

5b BP5: Position 3

5b NVMe 6

Swift x8 auf Z-Link 1C*2 (240 mm)

6a BP6: Position 1

6a NVMe 7

Swift x8 auf Z-Link 1C*2 (240 mm)

6b BP6: Position 3

6b NVMe 8

Swift x8 auf Z-Link 1C*2 (240 mm)

7a BP7: Position 1

7a NVMe 11

MCIO x8 auf Z-Link 2C (500 mm)

7b BP7: Position 3

7b NVMe 12

MCIO x8 auf Z-Link 2C (500 mm)

8a BP8: Position 1

8a NVMe 15

MCIO x8 auf Z-Link 2C (500 mm)

8b BP8: Position 3

8b NVMe 16

MCIO x8 auf Z-Link 2C (500 mm)