Kabelführung der E3.S-Rückwandplatine: E3.S-Gehäuse mit Compute Complex Neptune Core Module
Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den Kabelanschlüssen an der Rückwandplatine für Servermodelle mit E3.S-Positionen an der Vorderseite und Compute Complex Neptune Core Module.
Abbildung 1. Nummerierung der E3.S-Rückwandplatine


Unterstützte E3.S-Konfigurationen
In der folgenden Tabelle sind die von Servern unterstützten E3.S-Konfigurationen mit Compute Complex Neptune Core Module aufgeführt.
1T: E3.S-Hot-Swap-Laufwerk
BP1 | BP2 | BP3 | BP4 | BP5 | BP6 | BP7 | BP8 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Prozessor 2 | Prozessor 1 | ||||||
4x1T | 4x1T | ||||||
4x1T | 4x1T | 4x1T | 4x1T |
Netzkabelverbindungen
Abbildung 2. Netzkabelverbindungen


Vom | Zu (Prozessorplatine) | Kabellänge |
---|---|---|
1 BP1: PWR | 1 PWR 1 | 250 mm |
2 BP3: PWR | 2 PWR 2 | 250 mm |
3 BP5: PWR | 3 PWR 3 | 250 mm |
4 BP7: PWR | 4 PWR 4 | 250 mm |
Signalkabelverbindungen
Abbildung 3. Signalkabelverbindungen


Vom | Zu (Prozessorplatine) | Kabellänge |
---|---|---|
1 Rückwandplatine 1: Position 0, Position 1 | 1 PCIe 13A | 630 mm |
2 Rückwandplatine 1: Position 2, Position 3 | 2 PCIe 13B | 630 mm |
3 Rückwandplatine 3: Position 0, Position 1 | 3 PCIe 15A | 630 mm |
4 Rückwandplatine 3: Position 2, Position 3 | 4 PCIe 15B | 630 mm |
5 Rückwandplatine 5: Position 0 Position1 | 5 PCIe 9A | 630 mm |
6 Rückwandplatine 5: Position 2, Position 3 | 6 PCIe 9B | 630 mm |
7 Rückwandplatine 7: Position 0, Position1 | 7 PCIe 11A | 630 mm |
8 Rückwandplatine 7: Position 2, Position 3 | 8 PCIe 11B | 630 mm |
Feedback geben